forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Roger erbittet die Weisheit der Weisen

Kaufberatung: Mopeds
Stefano
Beiträge: 432
Registriert: 15. Aug 2013
Motorrad:: Morini
Saturno
UNO
Mito 650
ZL 30
Wohnort: LA

Re: Roger erbittet die Weisheit der Weisen

Beitrag von Stefano »

Hi,

V65 fährt sich doch erheblich souveräner als die kleinen Modelle.
Das Plus an Hubraum merkt man ganz deutlich gegenüber den 50er Modellen.
Allerdings sind mir persönlich die ganzen Guzzischlegel doch zu schwer,
(vielleicht liegt´s aber auch an meinem Umfeld :hammer: am Stammtisch.
die behaupten immer noch das die Dinger handlich wären. Ich vergleiche
die Teile ja viel lieber mit einem Baumstamm im Fluß)
Und ja, ich habe über 10 Jahre ein LM3 bewegt, naturalmente modificato!

Und noch was ganz wichtiges zum Thema Guzzi:
Soundtechnisch ungeschlagen! Muß ich trotz allen Ressentiments zugeben :grin:

Und zum Thema SFC meinte ich SFC 600! und nicht die zu Tode kopierte
750er.
http://www.laverda-gemeinschaft-deutsch ... c-600.html


Ciao
Stef


Schuld an der Guzzimisere war dann eine Gilera Nuovo Saturno Bialbero Cinquecento

Benutzeravatar
roger
Beiträge: 11
Registriert: 13. Sep 2013
Motorrad:: -

Re: Roger erbittet die Weisheit der Weisen

Beitrag von roger »

Hi,

ich hab inzwischen mein Lappen und alles an Klamotten zusammen, das Budget gibt vielleicht auch ein klein wenig mehr her.
Leider konnte ich keine passende Guzzi finden und hab mal die Fühler weiter ausgestreckt und mich vom Freundeskreis zulallen lassen.
So eine BMW K75 oder K100 scheint mir grundsolide doch Schwer/Sehr-schwer.
Oder lieber eine Duc 900ss (nicht Königswelle) ?
Eine Triumph t300 scheint mir ein größerer Umbau zu seien als die oberen drei.

Für BMW spricht die hohe laufleistung, gut ps, Kardanantrie, viele zur Auswahl.
Für Duc spricht der schicke Rahmen, Seltener, als Sportler konzipiert, sind zu bekommen.

Die K100 sind etwas schwerer, etwas stärker und etwas billiger als die K75, man liest viele unnütze vergleiche, welches würdet ihr nehmen.

Duc ist natürlich Wartungsintensiver, das stört mich jetzt nicht sehr. Ist schwächer als die K100. Man liest sie seien unhandlich und mögen nur lange Kurven.
Auch der Umbau wird etwas teurer ausfallen und die Anschaffung ebenso. Oft gibt es 900ssie für nicht sehr viel mehr als die 900ss. Doch die günstigen unter 2.000 sind bei 50tkm, sollte man bei der Laufleistung lieber die Finger lassen?

Ich möchte die Maschine dieses Jahr auch im Winter gelegentlich bewegen, allerdings nur wenn es sicher ist. Mit Conti TKC80

Optisch gehen alle drei in andere Richtungen, doch alle gefallen mir. Was fährt sich am genialsten.
Ich: 1,74m, 75kg+-, mediumstark

Was meint Ihr dazu.

Benutzeravatar
Rumpelwicht
Beiträge: 180
Registriert: 19. Okt 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 48T Bj. 1987
Wohnort: 33332 Gütersloh

Re: Roger erbittet die Weisheit der Weisen

Beitrag von Rumpelwicht »

Hallo,
bei der Honda CB 450 S gibts kaum noch Exemplare, bei denen der Anlasserfreilauf nicht kaputt ist. Und da der zwischen den beiden Zylindern auf der Kurbelwelle sitzt muss für die Reparatur der komplette Motor zerlegt werden. Das ist für die meisten dann der Exitus.

Benutzeravatar
lemmiluchs
Beiträge: 634
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: Viele..
Wohnort: Uedem

Re: Roger erbittet die Weisheit der Weisen

Beitrag von lemmiluchs »

hallo "roger"
vielleicht solltest du einfach mal in dich gehen und überlegen, was du eigentlich für eine mopete willst...
man kann sich selbst um infos kümmern, die motorräder betreffen und einem selbst interessieren. anschliessend meinungen einholen , vor allem erfahrungen mit den maschinen und kein stammtischgeschwafel, also fakten.
am ende musst du nach deinem bedürfniss, deiner vorstellung(gefallen) und budget entscheiden..
du bist ja sehr wankelmütig und die moppeds, die du aufführst liegen ja meilenweit auseinander..

vielleicht erst mal da etwas sondieren. :rockout:
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de

Benutzeravatar
Helme
Beiträge: 282
Registriert: 23. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville T 100 R 🇬🇧( Mod Eater )
Moto Guzzi V7 „Graziella“🇮🇹

Re: Roger erbittet die Weisheit der Weisen

Beitrag von Helme »

Salut Roger, ich würde auch sagen,dass du, dass ganz allein für dich entscheiden musst ,welches Mop du dir nimmst. Viele in unserem Forum haben mehrere Motorräder weil, viele Geschmäcker. Der Rat unserer Mitglieder würde sich mit Sicherheit aus dem ergeben , was sie selbst fahren. Ob du mit ner HoKaSuYa,BMW , Triumph usw. glücklich wirst kann dir keiner sagen. Ich würde auch sagen, sortieren,engere Auswahl und Probieren. Gutes gelingen :jump:
Gruß Helmut
Wer anderen in die Möse beißt, ist böse meist!

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Roger erbittet die Weisheit der Weisen

Beitrag von Oette »

Ganz ehrlich? Richtige Schnapper können CB 650 4-Zylinder aus den Anfängen der 80er sein. Teilweise laufen hässliche Umbauten, deren Teile man ohnehin schnell tauscht, aber auch relativ erhaltene Exemplare für Spottpreise aus.

Der Motor leistet entweder 63 oder ein paar weniger PS, was jedoch mit Austausch der Nockenwelle wieder auf 63 PS angehoben wird. Verbundfelgen sind da jedoch Programm, sofern es dich nicht stört.
Mit einem Budget von 1500 wäre ein Motorrad mit noch guten Speichenfelgen vermutlich sowieso schwer aufzutreiben, falls doch, verliert sich ein Teil des Geldes schon in der Aufbereitung um es optisch vertretbar zu machen.

Viele Teile des 650er Motors sind identisch mit dem Motor der CB 550, Anbauteile sind zwischen den großen und kleinen Schwestern zumeist auch tauschbar/gut anpassbar. Zuverlässig sind die Motoren ebenso.

Soviel dazu ;-)

Nur einmal als Beispiel, an dem sogar noch die teuren Koni-Dämpfer (je nach Zustand auch schon 150-200 Euro) dran stecken.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Benutzeravatar
roger
Beiträge: 11
Registriert: 13. Sep 2013
Motorrad:: -

Re: Roger erbittet die Weisheit der Weisen

Beitrag von roger »

Hallo,

der Thread ist ziemlich unübersichtlich geworden. Der aktuelle stand der Dinge ist mein Beitrag vom 6. November. Die engere Auswahl ist BMW K100/K75 vs Ducati 900ss/900ssie. Von denen gibt es zumindest immer eine kleine Auswahl.
Wenn mir natürlich ein gutes Angebot in den weg läuft ist mir jede von denen recht, doch vielleicht ist eine von denen Fahrtechnisch oder Preis/Leistung/Aufwand besser?

Grobes Beispiele mit günstigen Herbstpreisen und paar Kratzern:
Grob vereinfacht dargestellt*

Duc 900ss ca1.500€ , Duc 900ssie ca2.000+ /(ca.45tkm)
Aufwendige Schneidearbeit am Heck, zu-schweißen und dann sauber lackieren, neuer Tank, Sitz und Halbschale Importieren, (Lenker,Tacho,Spiegel,Licht,Batterie,Auspuff)
[Zahnriemen, Kette ,Ventilspiel]

Bild


BMW K100 ca.1.000 , K75 ca.1.250 /(ca.70tkm)
Verkleidung wegwerfen, Heck kürzten, Sitz drauf, (Lenker,Tacho,Spiegel,Licht,Batterie,Auspuff)
[Kardan schmieren]
*sich zeit nehmen für größeren Umbau in der Zukunft.*

Bild

Als grobes Beispiel für kosten und Aufwand sind die BMW schon günstiger und einfacher umzubauen. Die Duc wenn auch teurer und viel aufwendiger ist schon hübsch. Doch wie fahren sie sich, und wenn BMW bez. Duc welches der jeweils beiden Modelle.
Bei den BMW habe ich bedenken, dass das schwere unsportlicher Ziegelsteine sind.
Bei der Duc hab ich bedenken das das Projekt zu aufwendig und teuer werden könnte, und ich gleich etwas tolleres hätte kaufen können.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6007
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Roger erbittet die Weisheit der Weisen

Beitrag von GalosGarage »

ne SS für 1500€ , vor allem ne 900er, dürfte schwer werden.

Gruß
Jürgen
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
roger
Beiträge: 11
Registriert: 13. Sep 2013
Motorrad:: -

Re: Roger erbittet die Weisheit der Weisen

Beitrag von roger »

Sind nur ca. werte die ich aus beendeten ebay-Auktionen entnommen habe. Die Verkleidung braucht ja nicht im guten zustand zu seien. Vor ein paar Wochen ist eine in meiner nähe für 1.190 verkauft worden T_T leider war mein Netz genau in dem Moment weg. eBay 221287091024
Eine interessante SSie gibt es im Moment auf Quota: 154897763 doch da informiere ich mich erst was die Zündaussetzer verursachen kann und wie teuer das wird.

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1480
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Roger erbittet die Weisheit der Weisen

Beitrag von DerAlte »

Hallo Nachbar, tut mir leid, aber ich komme da überhaupt nicht mit. Wie kann man sich zwischen Duc und Ziegelstein entscheiden müssen? Was ist der Unterschied zwischen Hase und Igel? Ess ich lieber saure Gurke oder Schokolade ? Die Anschaffung eines Mopeds muß doch auch mit Emotionen verbunden sein. Deine Ticke kapier ich nicht. Bin wahrscheinlich wirklich schon zu alt???
Kann da nicht mehr weiter lesen.

Grüße Volker

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Sloping Wheels