Regelmäßig Ölwechsel dann kommt auch kein Siff aus der Entlüftung.
Kettenöler tropft mehr.
Albert

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Motorentlüftung
-
- Beiträge: 501
- Registriert: 30. Dez 2018
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007
Re: Motorentlüftung
Stand bei meiner Le Mans 2 vor einem ähnlichen Problem!
Gibt keine wirklich ästhetische Lösung, also selbst was bauen! Inspiriert von den Teilen die es für Ducatis gibt, hab ich mir diesen hier gedreht. Eigentlich nur ein hübscherer Becher mit ein paar Gewinden. In dem schraubbaren Deckel sitzt ein Pneumatik Sinterfilter. Bis auf die Gewinde der Einschraubfittinge alles easy! Jetzt fehlen nur noch die 3 Anschlüsse für die 8er Schläuche.
Gruß Christian
Gibt keine wirklich ästhetische Lösung, also selbst was bauen! Inspiriert von den Teilen die es für Ducatis gibt, hab ich mir diesen hier gedreht. Eigentlich nur ein hübscherer Becher mit ein paar Gewinden. In dem schraubbaren Deckel sitzt ein Pneumatik Sinterfilter. Bis auf die Gewinde der Einschraubfittinge alles easy! Jetzt fehlen nur noch die 3 Anschlüsse für die 8er Schläuche.
Gruß Christian
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Haben ist besser als brauchen
- Nikolaus
- Beiträge: 25
- Registriert: 22. Apr 2019
- Motorrad:: SR 500 2J4, Honda XR600 Bj92,Honda Africa Twin 750Bj.92,Guzzi LM2 Bj.79
- Wohnort: 82008 Unterhaching
Re: Motorentlüftung
Ein richtig schöne Maschine!!! Wenn du schon von Lachgas sprichst. Wie wär`s mit nem Turbolader?monkeyshoulder hat geschrieben: 11. Jan 2020 20190427_114621.jpg
20190427_114204.jpg
Moto Martin mit XJR Motor
Wegen den Oilnebel will ich das Blaue Teil einbauen
Ist eigentlich ein Luftdruckverteiler
Hauptleitung in den Verteiler und mit 4 kleinen 6mm Leitungen zurückführen in die Ansaugverlängerung.
Daran kommt späteer ein zweiter verteilerschlauch mit Lachgas.... mal sehen ob das so klappt.
Schau mal hier
Grüße Niko
- Nikolaus
- Beiträge: 25
- Registriert: 22. Apr 2019
- Motorrad:: SR 500 2J4, Honda XR600 Bj92,Honda Africa Twin 750Bj.92,Guzzi LM2 Bj.79
- Wohnort: 82008 Unterhaching
Re: Motorentlüftung
Respekt! Schön klein!! Schaut gut aus!! Schick mal ein Bild wenn er verbaut ist! Unterm Tank wär ja gut, aber man muss halt auch immer wieder mal, dran oder zumindest sehen was so los ist. Ölnebel und so.Macchina hat geschrieben: 11. Jan 2020 Stand bei meiner Le Mans 2 vor einem ähnlichen Problem!
Gibt keine wirklich ästhetische Lösung, also selbst was bauen!
C41FFAFF-86AB-47C7-8A08-6AF6DC56BAF6.jpeg
Inspiriert von den Teilen die es für Ducatis gibt, hab ich mir diesen hier gedreht. Eigentlich nur ein hübscherer Becher mit ein paar Gewinden. In dem schraubbaren Deckel sitzt ein Pneumatik Sinterfilter. Bis auf die Gewinde der Einschraubfittinge alles easy! Jetzt fehlen nur noch die 3 Anschlüsse für die 8er Schläuche.
Gruß Christian
Grüsse
-
- Beiträge: 501
- Registriert: 30. Dez 2018
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007
Re: Motorentlüftung
Dies wäre auch eine Lösung, da bei mir aber die komplette Elektrik mit M-Unit unterm Tank verbaut ist, ist mir das aber zu gefährlich. Der Platz wird auch schon ganz schön wenig.
https://radicalguzzi.com/motor_getriebe
Schönen Sonntag
https://radicalguzzi.com/motor_getriebe
Schönen Sonntag
Haben ist besser als brauchen
- TortugaINC
- Beiträge: 6348
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Motorentlüftung
@Macchina:
Haben die auf Arbeit rumliegen, die werden von Festo zur Reduzierung der Abluftgeräusche verwendet —>
Wenig Luft mit viel Druck. Beim Motor ist es viel Luft mit wenig Druck. Da die schon ziemlich „dicht“ sind, wird der Druckausgleich damit meiner Meinung nach nicht so funktionieren, wie es soll.
@Albert: Das Ölnebel aus einer Entlüftung kommt lässt sich auch mit neuem Öl nicht verhindern (außer halt durch die Filter vom Macchina).
Haben die auf Arbeit rumliegen, die werden von Festo zur Reduzierung der Abluftgeräusche verwendet —>
Wenig Luft mit viel Druck. Beim Motor ist es viel Luft mit wenig Druck. Da die schon ziemlich „dicht“ sind, wird der Druckausgleich damit meiner Meinung nach nicht so funktionieren, wie es soll.
@Albert: Das Ölnebel aus einer Entlüftung kommt lässt sich auch mit neuem Öl nicht verhindern (außer halt durch die Filter vom Macchina).
"Happiness is only real when shared”.
- Michael90
- Beiträge: 757
- Registriert: 10. Aug 2019
- Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200
Re: Motorentlüftung
Die schöne gefräste Getriebehalteplatte wäre für mich ein absolutes "must hav'le" wenn ich eine Guzzi hätte...




-
- Beiträge: 501
- Registriert: 30. Dez 2018
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007
Re: Motorentlüftung
Bei einem Anschluss geb ich dir recht @TortugalNC! Bei der Guzzi wird aber an 4 Stellen entlüftet, bzw an 3 mit einem Rücklauf und da wird gar nix ins Freie gepustet! Der Druck steigt mit steigender Drehzahl von ca. 2bar auf 5bar und gleicht sich im Motor aus. Sinn und Zweck eines Ölabscheider ist den Wasserdampf, der durch Kondensat entsteht abzuscheiden, Wasserdampf kann entweichen, Olschlamm(des weiße schaumige Zeug) wird in einem Schwamm gebunden, Öl läuft zurück!
Schöne Grüße
Schöne Grüße
Haben ist besser als brauchen
- TheJester11
- Beiträge: 46
- Registriert: 3. Aug 2019
- Motorrad:: BMW R45, EZ 04/1980
Re: Motorentlüftung
Moin zusammen,
an dem Thema bin ich auch gerade dran. Meine aktuellen Planung für meine BMW R45 ist folgenden:
- auf außenliegende Luftfilter umbauen, Luftfiltergehäuse weg
- Blende montieren wo das Luftfiltergehäuse war
- Filter für Motorentlüftung montieren
Zum Auffangen von Öltropfen möchte ich eine schraubbare Dose mit Glasdeckel verwenden, so dass
sich das Öl ohne großartige Demontage entfernen lässt.
an dem Thema bin ich auch gerade dran. Meine aktuellen Planung für meine BMW R45 ist folgenden:
- auf außenliegende Luftfilter umbauen, Luftfiltergehäuse weg
- Blende montieren wo das Luftfiltergehäuse war
- Filter für Motorentlüftung montieren
Zum Auffangen von Öltropfen möchte ich eine schraubbare Dose mit Glasdeckel verwenden, so dass
sich das Öl ohne großartige Demontage entfernen lässt.
- TortugaINC
- Beiträge: 6348
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Motorentlüftung
@Macchina: ok, das mag bei Guzzis möglicherweise so sein.
Bei den meisten Motorrad Motoren wird durch die Entlüftung der Druck im Gehäuse, der entsteht wenn sich der/die Kolben nach unten bewegt/bewegen ausgeglichen.
Der Druck muss raus, egal ob ein Ölabscheider dazwischen ist oder nicht. Und dafür halte ich diese Filter für ungeeignet, da diese, wie geschrieben, einen sehr hohen Strömungswiderstand haben. Wenn es bei Guzzis funktioniert ist alles gut, bei anderen Motorren sehen ich eine große Gefahr sich Probleme einzuhandeln, die man nicht braucht. Daher mein Hinweis wie ich es einschätze. Wenn andere es anders sehen- alles gut!
Optisch hast du es schön umgesetzt, sollte keine Kritik sein!
Bei den meisten Motorrad Motoren wird durch die Entlüftung der Druck im Gehäuse, der entsteht wenn sich der/die Kolben nach unten bewegt/bewegen ausgeglichen.
Der Druck muss raus, egal ob ein Ölabscheider dazwischen ist oder nicht. Und dafür halte ich diese Filter für ungeeignet, da diese, wie geschrieben, einen sehr hohen Strömungswiderstand haben. Wenn es bei Guzzis funktioniert ist alles gut, bei anderen Motorren sehen ich eine große Gefahr sich Probleme einzuhandeln, die man nicht braucht. Daher mein Hinweis wie ich es einschätze. Wenn andere es anders sehen- alles gut!
Optisch hast du es schön umgesetzt, sollte keine Kritik sein!
"Happiness is only real when shared”.