Aber um die winkelige Sichtbarkeit direkt unter der Halbschale mit den Atto-Blinkern hin zu bekommen, müsste ich seitlich schon wieder sehr weit raus oder halt entsprechend tiefer.
Ich probiere das jetzt erstmal wie vor beschrieben. Falls es dem Prüfonkel doch nicht zusagen sollte, kann ich mir immer noch eine andere Lösung überlegen.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- sven1
- Beiträge: 12275
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Moin Renè,
mal eine blöde Frage, um wie viel Grad ist die sicht auf den Blinker den eingeschränkt?
Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es um die 20% die von der anderen Seite einsehbar sein sollen/müssen.
Du hast das zwar schon mal angesprochen, aber ich kann mir schwer vorstellen das plötzlich 3 cm Verlängerung nötig sind um die Sichtbarkeit zu garantieren. War den vorher die Vorgabe schon korrekt erfüllt?
Wenn ja, wäre ich jetzt wieder bei der Änderung des Geweihs, bevor mit irgendwelchen Netzhautpeitschen als Blinker angefangen wird.
Grüße
Sven
mal eine blöde Frage, um wie viel Grad ist die sicht auf den Blinker den eingeschränkt?
Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es um die 20% die von der anderen Seite einsehbar sein sollen/müssen.
Du hast das zwar schon mal angesprochen, aber ich kann mir schwer vorstellen das plötzlich 3 cm Verlängerung nötig sind um die Sichtbarkeit zu garantieren. War den vorher die Vorgabe schon korrekt erfüllt?
Wenn ja, wäre ich jetzt wieder bei der Änderung des Geweihs, bevor mit irgendwelchen Netzhautpeitschen als Blinker angefangen wird.
Grüße
Sven
Zuletzt geändert von sven1 am 9. Jan 2020, insgesamt 1-mal geändert.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- fuerdieenkel
- Beiträge: 306
- Registriert: 8. Aug 2016
- Motorrad:: Ossa, Bultaco, Laverda 750SF
- Wohnort: Oberfranken
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
...in Endeffekt geht es nicht um den Prüfonkel, sondern um deine eigene Sicherheit.
Ich verstehe, dass du die aufgeräumte Optik erhalten möchtest, aber angemessene gut sichtbare Leuchtmittel sind für die passive Sicherheit wirklich elementar (wie der laute Auspuff
).
Ich verstehe, dass du die aufgeräumte Optik erhalten möchtest, aber angemessene gut sichtbare Leuchtmittel sind für die passive Sicherheit wirklich elementar (wie der laute Auspuff

beste Grüße
Karsten
Karsten
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
@Sven: Mir fehlen dort mit den Attos eher so 15-20 mm.
@Karsten: Das ist klar. Die Blinker sollen auf jeden Fall Ihren Zweck erfüllen. Und ich finde sie dort erheblich besser sichtbar, als so manche Lenkerendenblinker an steil gestellten Stummeln. Und die Attos sind so extrem hell, da kommt kein Glühfadenblinker mit.

@Karsten: Das ist klar. Die Blinker sollen auf jeden Fall Ihren Zweck erfüllen. Und ich finde sie dort erheblich besser sichtbar, als so manche Lenkerendenblinker an steil gestellten Stummeln. Und die Attos sind so extrem hell, da kommt kein Glühfadenblinker mit.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- sven1
- Beiträge: 12275
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Dann finde ich die Idee mit der "Rohrschelle" gut. Mach mal so und guck wie es sich bewährt. Optisch finde ich es nicht störend und der Sichtbarkeit und stvo den Vorrang zu geben finde ich eh vernünftig.
Evtl. einen transparenten Klebestreifen drunter setzen um den vernickelten Rahmen zu schützen (Kantenpressung oder irgendeine unschöne Reaktion zweier Metalle?)
Wenn dir dann irgendwann die ultimative Schelle über den Weg läuft, kannst du das immer noch ändern.
Grüße
Sven
Evtl. einen transparenten Klebestreifen drunter setzen um den vernickelten Rahmen zu schützen (Kantenpressung oder irgendeine unschöne Reaktion zweier Metalle?)
Wenn dir dann irgendwann die ultimative Schelle über den Weg läuft, kannst du das immer noch ändern.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Ich hatte die auch Jahre über den krümmer und keiner hatte was beanstandet, wer sich an 2cm stört hat ganz andere Probleme auf der anderen Seite wäre es ärgerlich vielleicht nur wegen den blinkern nochmal vorfahren zu müssen.
Grüße
Roland
Grüße
Roland
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 10. Apr 2017
- Motorrad:: sporty + cx`e, SR 500, Bj.78 USA, Z 550, Bj. 91
- Wohnort: 63110 Rodgau
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [Nr.178/SH7-678]
Heute mit anderem Urgestein im Oldenburger Hafen zum Wiegen: dezente 0,22 t mit vollem 20 Liter Tank.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- hellacooper
- Beiträge: 1575
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Wie genau sind denn solche Waagen?
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Deine seeley ist echt schön geworden aber ich hätte gedacht das sie leichter ist.
Gruß Tobi
Gruß Tobi
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw