Sooooo, viel zu berichten gibt es zwar noch nicht, aber dafür einige neue Fotos....
Doch der Reihe nach:
1) Wie angekündigt habe ich mich der Gabel gewidmet, genauer gesagt der Zerlegung. Diesen Dichtring aus dem Tauchrohr zu bekommen war eine mehr als nur mühsame und elende Herausforderung und hat mich einiges an Zeit und Nerven gekostet. Irgendwann, nach Einsatz von Meissel, Dremel, Bunsenbrenner, Fäustel etc, ergab sich der Simmerring dann endlich. Paar Spuren hat der Kampf zwar hinterlassen, aber die Freude war dennoch groß. Vor allem nachdem mich Sven beruhigt hat, dass das nicht allzu schlimm sei. Interessanterweise hab ich unter dem Simmerring zwei Distanzscheiben entdeckt die nicht im WHB aufgelistet sind. Aber vl gabs da nen Unterschied zu D und E.

Die Gabel liegt also jetzt zerlegt in der Garage auf der Werkbank und wird nächsten Monat fertig gestellt. Tauchrohre werden poliert, Simmerringe neu, Öl neu und natürlich Faltenbälge neu sollen die Arbeit vollenden. Eine neue!!! untere Gabelbrücke konnte ich für 30 Euro auf Ebay ergattern und ersetzt die alte, mitgenommene.
2) Weiters habe ich heut nach der Uni nen kleinen Umweg zum Strahler gemacht und meine Teile abgeholt. Sehen gut aus, auch wenn er ein paar Dinge nicht beachtet hat auf die ich ihn eigentlich hingewiesen hätte und welche mir etwas Kopfzerbrechen bereiten.
Und zwar:

Hat er bei der Kupplungsabdeckung das Ölschauglaus gestrahlt, welches nun nicht mehr klar ist. Ich hoffe nur da dennoch den Ölstand in Zukunft noch ablesen zu können.

Auf nen korrekten Stand lege ich nämlich ziemlich viel wert.

Limadeckel, Zünddeckel, Gabelbrücke usw sind ebenfalls vom Klarlack befreit und werden irgendwann mal aufpoliert werden, wenn mal wieder etwas mehr Zeit vorhanden ist. Warum auch immer, hat er teilweise die Innenseite auch gestrahlt. Obwohl ich noch erklärt habe, dass dies nicht notwendig sei.

Leicht ärgerlich. Obwohl von mir abgeklebt hat er das Innere der Bremse, zumindest den Boden ebenfalls gestrahlt. Sieht zwar gut aus, wollte ich aber nicht. Bitte keine Diskussion darüber. Ich weiß, dass es darüber hier zwei Meinungen gibt und ich werde die Bremse dennoch verbauen und probieren, ob die Funktion darunter leidet.
Und zum Schluss noch folgende Nachricht. Ich habe die von mir verlinkten Scheibel 4:1 Anlage letztlich doch gekauft. Der Besitzer hat mir Fotos vom Zustand ohne Sieb gezeigt und nachdem dieser doch ziemlich gut war, haben wir uns erfolgreich geeinigt. Die wird montiert richtig, richtig fein aussehen.
Das wars vorerst. Nachdem ich Bremsen und Gabel abgeschlossen habe, wird dann für die Anpassung des Rahmens und Sitzbank gespart. Und davor natürlich noch der Tüv über meine Pläne informiert...
