

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
本田 宗一郎 Power!
Forumsregeln
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren. ;)
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren. ;)
- kramer
- Beiträge: 737
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
- Wohnort: Wurmannsquick
Re: 本田 宗一郎 Power!
Is' ja irre :-)
Peter
Peter
-
- Beiträge: 2721
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: 本田 宗一郎 Power!
Tipp top toll 

- samsdad
- Beiträge: 652
- Registriert: 5. Jul 2013
- Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
- Wohnort: Südhessen
Re: 本田 宗一郎 Power!
Geil
Re: 本田 宗一郎 Power!
Was ein Stier!
Da passt der große Hans-Georg Anscheidt wieder prima:
"In der Kurve schnell können sie alle. Du brauchst Leistung auf der Geraden."
Gruß,
Markus
Da passt der große Hans-Georg Anscheidt wieder prima:
"In der Kurve schnell können sie alle. Du brauchst Leistung auf der Geraden."

Gruß,
Markus
- bikebomber
- Beiträge: 482
- Registriert: 3. Mai 2016
- Motorrad:: ...verschiedene
- Wohnort: www.die-beschriftungsfabrik.de
- Kontaktdaten:
Re: 本田 宗一郎 Power!
Hallo Markus.
"In der Kurve schnell können sie alle. Du brauchst Leistung auf der Geraden." stimmt so nicht ganz (ausser es ist ironisch gemeint).
Wenn Du ein schlechter Kurvenfahrer bist, fressen sie dich dort.
Eine 250er RGV macht eine 600er Kawa in den Kurven ganz schön nass (bei gleichwertigen Fahrern)
und dann nützt dir auch auf der Geraden die Power nicht.
Gruß Ralf
"In der Kurve schnell können sie alle. Du brauchst Leistung auf der Geraden." stimmt so nicht ganz (ausser es ist ironisch gemeint).
Wenn Du ein schlechter Kurvenfahrer bist, fressen sie dich dort.
Eine 250er RGV macht eine 600er Kawa in den Kurven ganz schön nass (bei gleichwertigen Fahrern)
und dann nützt dir auch auf der Geraden die Power nicht.
Gruß Ralf
Erst sehen was sich machen läßt, dann machen was sich sehen läßt.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17571
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: 本田 宗一郎 Power!
Na da schau her, unser FOURum kann sogar Kanji 
@Ralf: Ich glaube nicht, dass der gute Herr Anscheidt damit Probleme hatte ;)

@Ralf: Ich glaube nicht, dass der gute Herr Anscheidt damit Probleme hatte ;)
Re: 本田 宗一郎 Power!
Tach Ralf.
Na logo. Wenn ich das zitiere, ist das ironisch - für Anscheidt war es in den 60er Jahren bitterer Ernst. Der Mann ist mehrfach 50ccm-Weltmeister gewesen, 14 Gänge hatte seine Feile zuletzt...der Bursche hätte wahrscheinlich seinen linken Arm für 2 PS mehr gegeben um einfach mal auf der Geraden überholen zu können.
Klar definiert sich ein guter Motorradfahrer über amtliche Schräglagen und hohe Kurvengeschwindigkeiten. Aber einfach mal alles, was am Horizont erscheint mit schierer Leistung so wegzuschnupfen hat doch richtig Charme. Das Zitat ist die Grundlage für jeden Motorentuner.
Gruß,
Markus
Na logo. Wenn ich das zitiere, ist das ironisch - für Anscheidt war es in den 60er Jahren bitterer Ernst. Der Mann ist mehrfach 50ccm-Weltmeister gewesen, 14 Gänge hatte seine Feile zuletzt...der Bursche hätte wahrscheinlich seinen linken Arm für 2 PS mehr gegeben um einfach mal auf der Geraden überholen zu können.
Klar definiert sich ein guter Motorradfahrer über amtliche Schräglagen und hohe Kurvengeschwindigkeiten. Aber einfach mal alles, was am Horizont erscheint mit schierer Leistung so wegzuschnupfen hat doch richtig Charme. Das Zitat ist die Grundlage für jeden Motorentuner.
Gruß,
Markus
- r550
- Beiträge: 620
- Registriert: 30. Mai 2018
- Motorrad:: VH Honda CB 500 Bj. 82
VH Suzuki GSXR 1100 Bj. 88
Re: 本田 宗一郎 Power!
Anscheidt war 50er Weltmeister auf einer 2-Zylinder Suzuki mit 14 Gängen und ca. 16PS. Man fuhr auf Strecken wie Spa, wo die 500er MV mit ca. 95PS einen Rundenschnitt von über 240 km/h fuhr. Kurven? Fehlanzeige.
Also war sein Spruch völlig korrekt.
Ich empfehle übrigens sein Buch "Mein Leben zwischen Start uns Ziel" aus dem Motorbuch-Verlag, wo er 1970 seine Rennkarriere beschreibt.
Das waren noch Helden!!
Todesmutige Helden!
Gruß
Klaus
Also war sein Spruch völlig korrekt.
Ich empfehle übrigens sein Buch "Mein Leben zwischen Start uns Ziel" aus dem Motorbuch-Verlag, wo er 1970 seine Rennkarriere beschreibt.
Das waren noch Helden!!

Gruß
Klaus
Re: 本田 宗一郎 Power!
Naja, nicht übel mit der ollen Honda.
Möchte man beim Caferacer bleiben, dann schaut man mal,
wie das z.B. mit so einem ollen Triumph Triple geht :
Möchte man beim Caferacer bleiben, dann schaut man mal,
wie das z.B. mit so einem ollen Triumph Triple geht :
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.