Moin Uli,
dei Idee ist gar nicht schlecht. Ich habe den Rand bisher ignoriert, weil der ja nur als "Auflage" des Stabis auf den Tauchrohren dient.
Das Messen der Klemmung ist etwas schwierig, weil die Schelle zweiteilig ist und zur Trennfuge hin einen kleinen Radius hat.
Ich werde, wenn meine Drehmaschine wieder läuft (die bekommt gerade neue Antriebsriemen und Spindellager), mal ein Rundmaterial mit 61 und 62 mm drehen, um den Durchmesser verifizieren zu können.
Der schmale Rand liegt bei 58 mm. Dazu gibt es aber nur Kombinationen mit 61 mm, keine mit 62:
Tarozzi Gabelstabi_Liste_Klemmung 58-61 mm.JPG
Die im Gutachten aufgeführten Kawaski-Modelle sind:
Tarozzi Gabelstabi_Gutachten_Kawasaki.JPG
...Damit würde sich das Ganze schon deutlich eingrenzen lassen, wenn´s denn wirklich 61 sind. Zusammen mit dem 58er Rand wäre es dann klar.
Der Standrohrabstand wäre wirklich ein große Hilfe,
wenn den mal jemand messen könnte. 
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.