forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX zweiter Anlauf

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6351
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Honda» CX zweiter Anlauf

Beitrag von TortugaINC »

f104wart hat geschrieben: Beschleunigungspumpe in den USA gab es. Da ging´s aber nicht um mehr Leistung oder mehr Dampf unten raus, sondern um andere Abgasvorschriften.
Soll das Abgasverhalten durch die BP besser werden?
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17290
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» CX zweiter Anlauf

Beitrag von grumbern »

Ich vermute eher, dass die Vergaser im Standgas und Nadel eher mager eingestellt sind und die BP das etwas kompensieren muss.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6351
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Honda» CX zweiter Anlauf

Beitrag von TortugaINC »

Dort werden unverändert Modelle mit Vergaser wie vor 15 Jahren angeboten, die bei uns nichtmehr zugelassen werden können (z.B. 650 SE mit BST40). Na wer weiß...irgendwas wird schon dran sein.
"Happiness is only real when shared”. 

Roadrunner35
Beiträge: 18
Registriert: 2. Aug 2013
Motorrad:: KTM 450 SMR ˋ05, 690 SMC Rˋ12, 1290 Super Duke SE ˋ16, Suzuki GSR 600 ˋ08, Yamaha XT 600 K ˋ93, FZR 600 ˋ89, Honda CX 500 ˋ78
Wohnort: 64646 Heppenheim

Re: Honda» CX zweiter Anlauf

Beitrag von Roadrunner35 »

So,
Ich war das letzte Wochenende fleißig (auch wenn man nicht viel sieht :dontknow: )
Also Wasserkreislauf riecht nicht nach Sprit oder Abgasen, Motoröl hat auch kein sichtliches Wasser abbekommen.
Motor läuft wahrscheinlich etwas mager, nimm schlecht Gas an also alles was über 1/4 Gas ist. Mal den Vergaser sauber machen, denn MIT Choke is alles top.
Motor wird gefühlt gleichmäßig warm, Thermostat geht nach ner Zeit auf, alles wird warm und Auspuff dampft bei höheren Außentemperaturen kaum.

Den Fehler in der Elektrik hab ich auch nach intensivem Testen gefunden, die Sicherung war kaputt... Nicht durchgeschmolzen, sondern ist beim ausbauen auseinander gefallen. Hatte nämlich mit dem Multimeter keinen Durchgang. Wurde dann fachmännisch für die Ewigkeit repariert, Ersatzsicherung liegt bei :grinsen1: Achja, Bremslichtschalter hinten geht jetzt auch wieder.

Jetzt geht (fast) die komplette Elektrik. Das Einzige was hängt ist die Leerlaufläuchte, nach etwas rumrühren im Getriebe geht sie an und dann wieder aus. Ist mir im Moment aber egal, hat meine Zündapp auch nicht .daumen-h1:

Am Sonntag hab ich noch über Kleinanzeigen ein zweites CX C Cockpit gefunden welches weniger Kilometer drauf hat (430 weniger als der ORIGINAL Tacho um genau zu sein :mrgreen: ) das ich mir dann persönlich in Wiesbaden abgeholt habe. Dazu gabs noch die Lampenhalter der C (mit den vier Gummis damit’s nicht wackelt) und die passenden Blinker für ne schmale Mark. Alles in wirklich top Zustand, bin überglücklich :o

Hab dann direkt die Gülle hochgehoben, Gabel durchgeschoben, neue Lampenhalter rein und Elektrik angeschlossen. Was noch neu ist, dieser kleine schwarze Kasten der die Stromzufuhr von 12V auf 7V reduziert. Nun sollte die Temperaturanzeige nicht in 2 Minuten auf Max stehen :zunge: .

Heute hab ich mir zwei Hülsen aus Alu gedreht für die Befestigungsschraube am Heckrahmen für das Schutzblech (siehe Beitrag von f104wart auf Seite 1). Zusätzlich hab ich noch die mittlerweile toten M5 Kreuzschrauben an den Griffen durch neue Innensechskant ersetzt :clap:

Das nächste was ich mach ist ne neue Hupe anschließen, Elektrik verpacken in meiner Ledertasche und hinter der Lampe verstecken. Isoliert sind die Stecker nun auch alle :roll:

Danach wird es ernst :shock:
Ich hab mir einen bunten, krummen Tank für 40 Taler ergattert, dieser wird dann zerflext und an das Blech der Sitzbank geschweißt. Dieser soll dann als Bürzel dienen und wird mit dem gleichen schwarzen Leder überzogen wie die Sitzbank selbst. So ist der Plan, es sei denn ich muss wieder alles über den Haufen schmeißen und will die Sitzbank wieder anders gestalten :mrgreen:

Bilder folgen wenn vorne alles fertig ist.
TortugaINC hat geschrieben: 1. Feb 2020 Dort werden unverändert Modelle mit Vergaser wie vor 15 Jahren angeboten, die bei uns nichtmehr zugelassen werden können (z.B. 650 SE mit BST40). Na wer weiß...irgendwas wird schon dran sein.
Oder Suzuki DRZ 400 :wink: Vergaser und Kat. In den USA noch immer neu zu kaufen.
Die Liste ist lang, wurde am 01.01.2017 länger und wird mit Euro 5 noch länger.

Gruß Timo
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» CX zweiter Anlauf

Beitrag von f104wart »

Das mit der Sicherung ist aber hoffentlich nicht Dein Ernst. :shock:


.

Benutzeravatar
Kathomen99
Beiträge: 411
Registriert: 20. Mai 2017
Motorrad:: CX 500 Tourer Bj. 81 37 kw
CX 500 C (PC01) Bj. 81 37 kw
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Re: Honda» CX zweiter Anlauf

Beitrag von Kathomen99 »

Vorschlag: Bau dir zwei davon ein. Ersatzsicherungen bekommst du dann fast überall
https://m.reichelt.de/kfz-sicherungshal ... os_7&nbc=1
Gruß Konrad

Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 11
Registriert: 14. Okt 2019
Motorrad:: Honda CX 500 Güllepumpe , BJ 1980
Wohnort: Unterliezheim

Re: Honda» CX zweiter Anlauf

Beitrag von Anti »

Die gleiche Idee hatte einer der Vorbesitzer meiner CX auch...da sah es genauso aus im Sicherungskasten :dontknow: :stupid:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13327
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda» CX zweiter Anlauf

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
das war damals bei einigen Spezialisten gang und gäbe. Wenn Ihr wüsstet wieviele solcherart 'gerettete' Sicherungen ich in jungen Jahren an den Maschinen meiner Freunde gesehen habe …
Schaudernde Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17290
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» CX zweiter Anlauf

Beitrag von grumbern »

Bin letztes Jahr mit einer durchgebrannten Sicherung liegen geblieben (es hatte den Zündschalter losvibriert und einen Kurzen verursacht) und habe erst mal den Straßenrand nach einem fetzen Alu-Folie abgesucht. Unter'm Kippenautomat wurde ich fündig und konnte damit noch heim fahren... Dort wurde natürlich wieder eine Stecksicherung eingesetzt :mrgreen:
Aber helfen kann man sich unterwegs schon mal so.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» CX zweiter Anlauf

Beitrag von f104wart »

Gegen die Improvisation unterwegs ist auch nichts einzuwenden, wenn man weiß, woher der Fehler kommt und - ganz wichtig - die Ursache behoben ist. :wink:

Antworten

Zurück zu „CX“

Sloping Wheels