forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3745
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von Kinghariii »

Ein kleiner Beitrag für geliebte Thruxton...

Dieses Wochenende hielt ich es einfach nicht mehr aus und musste, auch wenn noch Salz auf den Straßen liegt, einfach raus auf die Straße. Bei angenehmen 5 - 10 Grad und reichlich Sonnenschein bin ich somit ein paar meiner Hausstrecken abgefahren und genoss die teils verwunderten Blicke der Spaziergänge. Allzu viele Motorradfahrer dürften die ja heuer noch nicht gesehen haben :) Natürlich nutzte ich das Wetter auch um wieder einmal ein paar Schnappschüsse von der Ausfahrt zu machen und mich am Anblick meiner Ersten zu erfreuen. Klar gibt es Kleinigkeiten die man optisch noch verbessern könnte, aber für mich bleibt Sie so wie sie ist eines der schönsten Motorräder überhaupt :)
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß und schönen Sonntag noch allerseits

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3745
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von Kinghariii »

Nachdem die Werkstätten nun überfüllt und ausgebucht sind, habe ich meiner "kleinen" Twin eben selbst einen kompletten Ölservice und neue Bremsflüssigkeiten vorne, als auch hinten gegönnt und bei der heutigen Ausfahrt aufgrund der doch recht kühlen Verhältnissen die leeren Straßen genossen um natürlich auch die getane Arbeit zu überprüfen. :wink:
Mal auch ein Foto mit Mensch und Maschine :)
Bild


Immer wieder eine Freude den ersten Umbau zu betrachten.... Und die ganzen Kratzer, Fehler, dazugehörigen Geschichten etc dabei im Hinterkopf zu haben. Das Motorrad mit dem alles Begann :)
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3745
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von Kinghariii »

War heute mit der Thruxton beim Händler zur Durchsicht und Pickerl machen und bekam sogleich die neue Speed Twin als vorübergehendes Ersatzfahrzeug.
Bild
Bis dato war es das modernste Motorrad auf dem ich je gesessen bin und auch mit 97PS auch das Stärkste. Optik, Bremsen, Fahrverhalten, Ansprechverhalten, Sitzposition, Sound...Alles einfach wirklich ein Traum.

Schlussendlich war ich dann aber doch wieder froh meine Thrux dagegen eintauschen zu können und bin zufrieden damit die Heimreise angetreten. :grin:

Im übrigen habe ich beschlossen, dass ich mit der derzeitigen Optik doch noch nicht ganz zufrieden bin und werde in Zukunft weiter daran feilen.

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3745
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von Kinghariii »

Nicht sicher ob hier jemand noch mitliest, aber es gibt mal wieder etwas neues zu berichten.

Bei meiner letzten Ausfahrt in die Kalte Kuchl verlor mein Vorderrad auf der Heimreise zügig an Luft. Dank zweier Tankstellen auf dem Weg liegend, konnte ich durch das zwischeinzeitliche aufblasen des Reifens mit Ach und Krach noch zuhause ankommen. Dort machte ich mich auch sogleich daran die Felgen inklusive Reifen auszubauen und ein paar Bestellungen zu tätigen.
Bild

Ein neuer Reifensatz musste her und weil ich schon dabei war, auch gleich ein neuer Antriebssatz. Beides war ohnehin an der Verschleissgrenze angelangt, wie mir bereits vor ein paar Wochen ein Mechaniker beim letzten Werkstatttermin mitgeteilt hatte. Da ich Thruxton in letzter Zeit doch etwas vernachlässigt habe, beschloss ich sie ein wenig zu verwöhnen. Sie bekam somit neue Ritzel,eine neue goldene Kette, Edelstahlmuttern und auch einen hübschen, neuen Öldeckel und den Conti Road Attack 3.
Muss zugeben, ich bin richtig stolz, dass ich das alles vollkommen alleine hinbekommen habe. Auch wenn es etwas länger gedauert hat :grin: Dennoch, die erste kleine Ausfahrt verlief positiv, bin lebend zuhause angekommen und der Reifen fährt sich von der ersten Sekunde an einfach nur traumhaft. Macht richtig Spaß.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2113
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von UdoZ1R »

:rockout: Stimmt, der Conti 3 passt der Thruxton wie ein perfekter Turnschuh .daumen-h1: Mit meiner 2004 der leicht geänderten Übersetzung ist sie jetzt ideal für die Landstraße :dance1:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5395
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von Schinder »

Moin

Und wenn Du die neue Kette nun auch noch
ordentlich spannst, dann dürfte Dir viel
Ärger erspart bleiben.

Nächstes Mal nimm hinten zwei Zähne mehr
und einen ordentlichen Metzeler.
Beides harmoniert mit der Thrux
um ein paar Nummern besser.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1574
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von hellacooper »

Schinder hat geschrieben: 3. Jul 2020 Moin

Und wenn Du die neue Kette nun auch noch
ordentlich spannst, dann dürfte Dir viel
Ärger erspart bleiben.

:grinsen1: Etwas viel Durchhang.
Schinder hat geschrieben: 3. Jul 2020 ...und einen ordentlichen Metzeler.
Beides harmoniert mit der Thrux
um ein paar Nummern besser.
Och, ich hab den RA3 auch auf der Thrux R und bin sehr zufrieden. .daumen-h1: Auf die Guzzi kommt er auch.

Gruß

André
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1574
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von hellacooper »

Aber immer wieder schön anzusehen, die 900er. .daumen-h1:
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
spiff
Beiträge: 133
Registriert: 7. Feb 2020
Motorrad:: Royal Enfield Continental GT 535 (Shakti, die rote indische GöTtin)
SWM Six Days (Sita, die weiße Erdgöttin)
Honda CB50/80 Restaurationsobjekt

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von spiff »

Schicker Öldeckel...
    Servus, Uli


    Das Leben ist eine Kurve! (Werner)

    Einzülynderitis ist eine schwere, chronische Erkrankung!

    Shakti

    Benutzeravatar
    mrairbrush
    Beiträge: 4343
    Registriert: 18. Feb 2019
    Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
    Wohnort: Rötenberg
    Kontaktdaten:

    Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

    Beitrag von mrairbrush »

    Die Felgen der Speed Twin gehen gar nicht. Zwar pflegeleicht aber optisch wäre das nix.

    Antworten

    Zurück zu „Triumph“

    Kickstarter Classics