Moin,
ich habe eine technische Frage.
Ich möchte bei meiner BMW ( Bj. 83 ) Ochsenaugen anbauen.
Wenn ich jetzt alle vorhandenen 4 Blinker entferne, brauche ich dann ein anderes Blinkrelais?
Wenn ja, was für eins?
besorg dir ein Lastunabhängiges Relais, dann kannste später auch mal LEDs und sowas nachrüsten.
Bitte bedenke, nur Ochsenaugen sind von den hinter dir fahrenden Fahrzeugen schwer zu erkennen. Mich hatten mehrere Fahrer angesprochen als sie hinter mir her fuhren. Ich habe zur Sicherheit mir hinten ein paar kleine LED Blinker angebaut. Ich hatte keine Lust, dass der Kollege hinter mir beim Rechts abbiegen ins Moped rauscht.
wie der Häuptling schreibt, bei led Blinketn einfach durch passendes Relais ersetzen und gut.
Ich wollte auch erst NUR Lenketendenblinker, habe mich aber, wie Harald, dagegen entschieden weil diese praktisch unsichtbar sind wenn einer von hinten guckt und du etwas breiter als eine Fahrradspeiche bist.
Es gibt doch mittlerweile so suuuper kleine Blinker, die man kaum sieht wenn sie aus sind.
Hier ginge mir meine persönliche Sicherheit vor Optik.
Grüsse
.Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Werfe in dem Zusammenhang vielleicht auch ein Blick auf die Freigabe 11 und 12 ( die kleinen Zahlen auf den Blinkergläsern).
Damit sind sie als vorderer u. hinterer Blinker bei Motorrädern bis Bj. 1987 zulässig. Neuere Ochsenaugenblinker haben nur noch
die 11 eingeprägt und sind somit nur für vorne zugelassen egal wie alt das Motorrad ist. D.h., Du mußt zusätzlich Blinker hinten verbauen.
Gruß Stefan
"Ochsenaugen" ob nun von Hella oder Shin-Yo sind für Motorräder mit EZ vor 1.1.1987 als alleinige Blinker zulässig, nur wie auch der Indianer schon schrieb würde ich auch hinten noch welche montieren...
Andere Lenkerendenblinker z.B. Kellermänner haben am Hinteren Glas keine Prüfnummer, die dürfen dann nach Hinten nur als Kontrolleuchte mitblinken, ersetzen dann aber z.B. die Blinkeranzeige...