forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe

Beitrag von kramer »

Ich glaub, ich wurde hier gelöscht :-(
War zwar in keiner Weise bös gemeint - ist aber o.k.

Peter

Benutzeravatar
shnyder
Beiträge: 50
Registriert: 14. Aug 2015
Motorrad:: Suzuki VS800
Honda CX500

Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe

Beitrag von shnyder »

Hallo Leute,

Oh man, hier ist ja einiges zum Lesen entstanden.
Ich möchte erst mal danke für die rege Beteiligung sagen .daumen-h1: und hoffe es bleibt hier freundlich und cool :prost:

Also erstmal: Ohne das ich Ralf persönlich kenne, vertraue ich seiner Arbeit schon, da war alles sauber und professionell gemacht. Jedoch kann sich das bekannte "Eichhörnchen" ja überall mal einschleichen. Da ist es immer gut, dass von verschiedenen Seiten auf das Problem geschaut wird. Und die größte Fehlerquelle ist immer der Tüp der daran rumschraubt - also Ich :versteck:

Also weiter gehts.
Ich hab mich auch wieder ran gewagt - dieses mal mit PC .
Aber erst mal zum Funkentester.
Ich hab da nur so ne Chinaknallbüchse und die hab ich nur einmal vor langer Zeit getestet.
Ich kann glaube ich einen Funken erkennen und hab auch schon das ein oder andere mal in meinem motorisierten Leben eine gewischt bekommen. Aber mal so ein vernünftiger würde nicht schaden - da gib ich euch recht. .daumen-h1:
IMG_20200219_174545837.jpg



Dann bin ich es noch mal mit dem Massekontakt angegangen, um auch wirklich wirklich auf Nummer sicher zu gehen.

IMG_20200215_120526426.jpg


Ich hab mir dann einen Laptop mit Windows geliehen.
Mir einen von euch empfohlenen RS232 Stecker gekauft.
Die Software downgeloadet und die Igni ran gesteckt.

Als Software hab ich die -dccdip.echse- und die -dccdip2.echse- runtergeladen und mit beiden das gleiche Ergebnis.
-Keine Verbindung zum PC- war dauernd da, wenn ich die Zündung angemacht hab, dann hat der rote Balken mit dem Satz permanent geblinkt.
IMG_20200219_174208233.jpg

Unten im Programm hatte ich immer diese rote Schrift -Programm der Zündung ist nicht kompatibel mit dem Program am PC-
IMG_20200219_174109447.jpg
IMG_20200219_174251075.jpg

Und nein ich hab nix in der Software verstellt, ich hab einfach alles beendet und so belassen. :dontknow:
IMG_20200219_172525746.jpg

Jetzt weiß ich auch nix mehr weiter und werd noch :tease: :stupid:


Vielleicht fällt euch was auf, oder hattet das auch schon mal.
Vielleicht hatte ich die falsche Software runtergeladen oder ..... irgendwas


Dankbare Grüsse
Uwe :prost:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 958
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe

Beitrag von brummbaehr »

Du hast die falsche SW-Version bei Ignitech runter geladen.
Diese hier sollte funktionieren

Benutzeravatar
shnyder
Beiträge: 50
Registriert: 14. Aug 2015
Motorrad:: Suzuki VS800
Honda CX500

Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe

Beitrag von shnyder »

Hallo brummbaehr,

danke für deinen Link - irgendsowas dachte ich mir schon.
Ich hab da gestern Abend bei einer Seite von Ignitech (Türkis/Gelb) in den FAQ gestöbert und bin auf einen link gestoßen der ins nichts führte.
Bildschirmfoto 2020-02-20 um 08.29.21.png
Dann mit der Googlesuche "Ignitech Software download" bin ich wieder auf eine andere Ignitech Seite gekommen die unter anderem deine Datei auch zum Download hatte - Durch dich wusste ich dann welche Datei richtig ist und hab sie durch deinen Link geladen.
.daumen-h1:


Ausprobiert wird dann später.
Danke
Uwe :prost:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
shnyder
Beiträge: 50
Registriert: 14. Aug 2015
Motorrad:: Suzuki VS800
Honda CX500

Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe

Beitrag von shnyder »

Jetzt mal mit (hoffentlich) richtiger software, richtiger Masse, richtiger Verkabelung und langsamen und lahmen Schlepptop.


Auch bei der Version stand was von unterschiedlicher Einrichtung :dontknow: habs dennoch probiert.
IMG_20200220_151827367.jpg
IMG_20200220_151903752.jpg

Es wurde beim orgeln grün, wie von "brummbaehr" vorhergesagt :jump:
Dann hab ich die Kerzen rausgedreht -eine nach der anderen- und auf Zündung geklickt, bei beiden Kerzen ein Funke :jump:
IMG_20200220_151917289.jpg

Jetzt besorge ich mir frischen Saft und Orgel so lange bis die Möhre läuft - sonst kann doch nix mehr sein , oder ? :banghead:
Einen Werkstatt-Laptop mit Windows besorge ich mir auch noch - da kann man ja soviel einstellen :steinigung:


Ich bin gespannt ob Horst jetzt anspringt, das mit der Software (Grün und Funken) hat mich jetzt ein bisserl Positiver gestimmt.


Ich werde weiter berichten.
Grüsse
Uwe :prost:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
shnyder
Beiträge: 50
Registriert: 14. Aug 2015
Motorrad:: Suzuki VS800
Honda CX500

Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe

Beitrag von shnyder »

Oh man Leute,
ich Orgel mir einen Wolf an meiner Karre.
Die Software sagt "alles in Ordnung", Masse ist jetzt da und wurde von mir sogar noch verbessert und funke laut Testfunken in software auch da.
Frischen Saft hab ich auch rein.
Die rechte Seite vom Versager da hing der Schwimmer am Anfang und Sprit ist über den Überlauf ausgetreten.
Da hab ich mal die Kammern leer gemacht und wieder gefüllt, dann ein bisserl dran geklopft und jetzt ist alles gut.
Joke gezogen und wieder georgelt, dann hat es mal aus dem Auspuff geknallt :shock: Jetzt hoffe ich das da nix Kaputt gegangen ist - dass hab ich nämlich auch schon irgendwo gelesen :x .

Etliche mal die Zündkerzen wieder raus, gesäubert und wieder rein geschraubt, waren aber gar nicht so nass.
Dann immer wieder gewartet das der Anlasser nicht überhitzt.
Auch schon mit Starthilfe in Luftfilterkasten kurz eingesprüht, nix geholfen. Luftfiltereinsatz bleibt jetzt zum Starten draussen.

Batterie macht immer wieder schnell schlapp.
Jetzt besorg ich mir noch eine Powerbox Starthilfegerät und dann würde ich es weiter probieren :dontknow: muss doch irgendwann klappen.

Sorry, aber langsam Zweifel ich an mir :banghead:
Sollte jemand einen "Vorgehensplan" bei sowas haben, dann bitte immer her damit.

Grüsse
Uwe :prost:

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 958
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe

Beitrag von brummbaehr »

Ohhh mannn, irgendwo muss doch der Hund begraben sein.

Messe mal an den Eingangspins (9/20) der Igni den Widerstand nach Masse.
Sollten jeweils etwa 50 Ohm sein. Wenn da ca. 100 Ohm sind, dann .... :cry:

Wenn da die 50 Ohm sind, dann würde ich als erstes die Anschlüsse der Zündspulen tauschen
Weißes und gelbes Kabel mit den runden einzelnen Japanstecker.
Einfach mal kreuzweise zusammenstecken.
Orgeln...
Wenn das auch nix bringt, wieder zurück tauschen.

Dann mal die Picups tauschen also an dem 2Pol Stecker Gelb u. Braun.
Dazu müssen auf einer Seite die Kabelschuhe aus dem Stecker gepinnt werden.
Mit nem dünnen Schraubendreher dazu die Haltelasche umbiegen.
Issen bissel fümmelei aber es geht.
Dann Gelb und Braun überkreuz zusammenstecken (Provisorisch ohne Steckergehäuse)
Orgeln...
Wenn das auch nix bringt, zusätzlich die Anschlüsse der Zündspulen wieder tauschen.
orgeln...

Ergebnisse berichten

Benutzeravatar
shnyder
Beiträge: 50
Registriert: 14. Aug 2015
Motorrad:: Suzuki VS800
Honda CX500

Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe

Beitrag von shnyder »

:shock: Hab an den Eingangspins gemessen (9/20) braun und gelb.
Braun hat 46, und Gelb 109,

Kann ich da in der Software was sehen und kontrollieren wenn ich den Laptop rann steck?

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 958
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe

Beitrag von brummbaehr »

Da ist dann wohl der Pickup welcher am gelben Kabel hängt im Ars..

Da hilft kein jammern, der Motor muss wieder raus, und der hintere Deckel wieder ab. :cry:

Benutzeravatar
shnyder
Beiträge: 50
Registriert: 14. Aug 2015
Motorrad:: Suzuki VS800
Honda CX500

Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe

Beitrag von shnyder »

OK :cry:
Dann gehe ich mal an meinen Boxsack :banghead: Ärger Luft machen und danach mach ich mir ein paar Bier auf. :wink:

Bekommt man die Dinger irgendwo her?
Motor raus ist ja nicht schlimm aber das gefummel an der Elektrik und den Pickups ... Oh man.
Hat Ralf alles für mich vorbereitet, vielleicht meldet er sich, mit unterstützenden Worten.

Naja jetzt passiert erst mal nix mehr.
Danke dir für deine Mühe und ich werde weiter berichten . :cry:

Grüsse
Uwe :prost:

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics