forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BW Motorradlärm

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 941
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

BW Motorradlärm

Beitrag von Doggenreiter »

https://www.baden.fm/nachrichten/74-gem ... tnwQTN8tKA

Jetzt ist es soweit , mein Albtraum wird wahr geworden :law: schaut euch das bitte mal :banghead:

Meine ganzen Strecken sind betroffen könnte Kotzen echt , alles was mir lieb und Heilig ist wird zerstört ,
wusste schon letztes Jahr nicht mehr wo ich ohne Probleme hinfahren kann :oops:
Ist nur der Anfang des ganzen , Streckensperrungen werden folgen , kapiert hier leider keiner , es wird nur auf böse Buben gezeigt die schuldig sind alle anders wären nicht betroffen laut lach , wenn ich mir so ansehe wer das anzettelt weiß ich bescheid , Leute die keine Ahnung haben , ihr wisst selbst wer hinter dem ganzen steht , meine Politik die das ganze weiter treibt mehr sag ich dazu nicht :idea:

Wenn wir nicht aufstehen und uns dagegen stellen sehe ich schwarz in Deutschland , das ist nur die Vorhut
seit gewiss das geht Flächendeckend weiter , mich kotzt das alles an , ganze Welt lacht über uns , bin echt froh das ich so alt bin , hatte ich doch wenigstens die 70 - 80 und 90 iger ohne das ganze , habe mir ja eine TRX gekauft da ich immer einen Racer übern Winter umbau , habe es sein gelassen , das alles gibt mir zudenken , auch diese Tüv Bestimmungen einfach lächerlich wenn man sich in unseren Nachbarländern umschaut , boahhhhhhhh ich bin auf 180 ig echt zum Kotzen geworden :banghead:

Gruß Oli

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8781
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: BW Motorradlärm

Beitrag von theTon~ »

Ich verweise diesbezüglich auf das Thema: Motorräder ausgrenzen
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Ducati27
Beiträge: 96
Registriert: 20. Nov 2016
Motorrad:: Ducati 750 Sport JvB Moto
Ducati Pantah500SL
Ducati 900SS Chiara

Re: BW Motorradlärm

Beitrag von Ducati27 »

Moin Olli

Wie wärs mal mit einem vernünftig formulierten Beitrag der auch mal den ein oder anderen Punkt enthält? Ich denke nicht, dass jemand hier allzu viel Lust hat sich deine Wutergüsse früh morgens schon zu Gemüt zu führen.

Grüße Dimitri

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: BW Motorradlärm

Beitrag von Michael90 »

Ist doch eigentlich schön zu wissen wer unser Geld nicht möchte, dann mach ich meine Touren halt in den anderen Gebieten, tanke dort, trinke Kaffee mit Kuchen und esse zu Mittag, etc...
Aber vorallem find ich schön daß fast der gesamte Schwarzwald und die Bodensee - Region nicht dabei sind, denn dort gibt es auch die schönsten Strecken... :jump: :jump:

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1214
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: BW Motorradlärm

Beitrag von Palzwerk »

Dito, dort wo man mich mit Moped nicht haben will lasse ich auch sonst kein Geld.

Mir geht das vorurteilbehaftete Rumgehacke auf dem Motorradlärm auch auf den Sack. Ich überlege gerade, ob ähnliches vorgehen z.B. gegen Sakralterror (die Kirchenglocken sind bei uns so laut, dass selbst hinter geschlossenen Türen und Fenstern eine Unterhaltung schwierig wird), laute Ballerman- oder Schlagermusik (Ohrenkrebsrisiko) usw. auch Anhänger findet. Vermutlich nicht.

Die Gemeinden, die da mitmachen verdienen ihr Geld halt mit der Generation zwischen 80 und scheintot. Für die sind halt die Mopedfahrer das Feindbild schlechthin, vor allem wenn sie es wagen den mit flotten 60 km/h dahingleitenden Rentnermercedes mit den erlaubten 100 km/h auf der Landstraße zu überholen und dabei aus Selbstschutz die gesamte vorhandene Leistung abrufen. Hoffentlich werde ich nie so.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: BW Motorradlärm

Beitrag von Ratz »

Streckensperrungen gelten nur für Wochenenden und Feiertage. Einfach unter der Woche fahren!

In Deutschland haftet bei fahrenden Fahrzeugen immer der Fahrer und nicht der Halter! D.h. es muß nachgewiesen werden wer gefahren ist. (gegen Familienangehörigen ist man nicht aussagepflichtig) Das wird jedoch schwer mit Helm auf der Rübe, es sei denn man bleibt freiwillig stehen und zeigt den Führerschein. Und auch in diesem Fall wird die Strafe irgendwo im Verwarnungsgeldbereich liegen. Also was soll´s?

Ansonst -> https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... radfahrer/
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

ThomasW
Beiträge: 125
Registriert: 10. Mai 2018
Motorrad:: Kawasaki Ninja '95
Yamaha XJR1300 '99
Ducati Diavel '11

Re: BW Motorradlärm

Beitrag von ThomasW »

Ich kann den Unmut des Themenstellers verstehen. Mir geht diese Hetze auch brutal auf den Sack.
Fahrverbot am Wochende... Hallo? Wann haben wir denn sonst Zeit, uns mit unseren Kumpels zu treffen und Ausflüge zu machen?
Es kann doch nicht sein, dass in Deutschland alle über einen Kamm geschoren werden.
In Ortschaften halte ich mich weitestgehend an die Geschwindigkeitsbegrenzung (vielleicht mal 5 drüber), wenn ich an Leuten mit Kinderwagen vorbei fahre, ziehe ich die Kupplung und lasse Rollen. Genauso wenn ich an Kühen, Pferden, .... vorbei fahre. Und wenn am Ortsausgangsschild noch Häuser stehen, fahre ich erstmal gediegen 200 m weiter, bevor ich voll durchlade. Ich denke, das ist Rücksicht genug.
Und dann muss ich mir von so abgewichsten Rentneraffen trotzdem noch den Vogel zeigen lassen, wenn ich im höchst möglichen Gang durch die Ortschaft tuckere. Und diese Pfeifen finden auch noch Gehör?
Waren die eigentlich nie jung und haben sowas selber gemacht und genossen?
Die nehmen mit ihrem Vorgehen gegen ALLE Biker genauso wenig Rücksicht den vernünftigen Bikern gegenüber wie die wenigen Krawallbrüder ihnen gegenüber.
Abgesehen davon, böllern auch genug Karte Autos rum. Deren "Krach" wird aber wahrscheinlich auch Motorrädern zugeschrieben, wenn das Fahrzeug nicht gesehen wird.
Ich sehe hier aber auch die Hersteller und die Zulassungsstellen in der Pflicht. Wie kann es denn bitte sein, dass heute jeder R-Golf, GTI, RS, AMG, M usw knallt und ballert, als hätte er ne Uzi im Auspuff. Wie geht sowas legal auf unsere Straßen?

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8789
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: BW Motorradlärm

Beitrag von obelix »

ThomasW hat geschrieben: 22. Feb 2020... dass heute jeder R-Golf, GTI, RS, AMG, M usw knallt und ballert, als hätte er ne Uzi im Auspuff. Wie geht sowas legal auf unsere Straßen?
Offiziell gar nicht. Da wird nachgeholfen. geänderte Wastegates, dauerhaft geöffnete Klappenauspuffe, ausgeräumte Pötte, entfernte Katalysatoren mit modifizierten Elektroniken uswuswusw...

Bei der Zulassungsprüfung zur ABE-Erteilung wird gemäss den Prüfrichtlinien gemessen und es ist alles gut. Dass die Teile auch serienmässig ausserhalb der Messbereiche wahre Brüllrohre sind, ist dann völlig egal. Die Prüfung wurde ja bestanden. Anders würde kein Sportwagen ne Zulassung bekommen. Dreh mal nen Ferrari oder Lambo aus dem Messbereich raus... Wir haben hier nen Zahnarzt, der zeigt im Sommer regelmässig, dass er nen Ferrari besitzt. Den hörst in der 30er schon, wenn er sein Grundstück verlässt. Und der fährt ned schneller als erlaubt (hier im Wohngebiet). Aber durch den niedrigen Gang und die relativ hohe Drehzahl ist das weithin zu hören. Aber wenn der dann das fünfte Mal innerhalb von ner Stunde bei uns am Haus vorbeischwadroniert, wirds dann schon leicht nervig.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 941
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: BW Motorradlärm

Beitrag von Doggenreiter »

Sorry Leute wenn ich so auf 180 ig war , hätte vielleicht das erst mal sacken lassen sollen

ich habe heute morgen dies alles gelesen auf Facebook unter der Löwensteiner Platte ,
das geht schon eine Woche so , aber heute morgen lief eben bei mir das Fass über ,
ich fahre so gerne da hoch , sind so 60 KM und mit meiner alten XV eine schöne toure ,
ist zwar alles eingetragen aber ihr wisst ja selbst die finden immer was wenn sie wollen ,
mit meiner KTM 990 mit Akra brauch da nimmer hin wenn das alles so kommt ,
mit ihr fahre ich sehr gerne zum Mummelsee hoch , das gleiche Spiel auch hier verrückt ,
diese Jagd auf uns finde ich unmöglich , kann es nicht verstehen das wir uns alles gefallen lassen

Gruß Oli

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13338
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: BW Motorradlärm

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
da empfehle ich mal einen Besuch beim BVDM! www.bvdm.de
Unsere Vertretung seit den späten 50-ern. Ich selbst bin Mitglied seit ca. 1976 … (da war ich zarte 19)
Leider wissen das die Wenigsten von uns!
Der BVDM und die FEMA (Federal of European Motorcyclists Associations) kämpft seit Jahren für unsere Rechte! Leider bemerken das die wenigsten Motorradfahrer! Eine der Aktionen ist das Bergische Anlassen! Je mehr von uns dort aufschlagen desto mehr Gewicht bekommen unser Einwände. Und nein: an dem Tag wird es im Odenwald schön, an dem Tag ist der Schwarzwald leer oder an dem Tag wollte ich mit den Kumpels grillen und Bier trinken … nein, das zählt nicht als Gegenargument! Ich werde Euch gleich nach Bekanntgabe von Termin und Örtlichkeit informieren!
Natürlich bin ich mit nur ca. 50 km Anfahrt gesegnet. Aber: eine Freundin aus dem Big-Forum ist - eben wegen der dortigen Problematik - vom Zotzenbach aus angereist. Das sind immerhin knapp 200 km. DAS könnt Ihr doch toppen, oder?
Aufrührerische Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Sloping Wheels