forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX zweiter Anlauf

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2385
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Honda» CX zweiter Anlauf

Beitrag von vanWeaver »

Ne Ralf, hab es schon so herum gemeint, also die kleinen Zahlen vorne aber deine Satzzeichen sind viiiel besser.

.....wie komm ich nur auf Minuszeichen?
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19103
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» CX zweiter Anlauf

Beitrag von f104wart »

Na ja, das kannst Du so rum oder so rum rechnen. Ich wollte halt auf 1,618 kommen und nicht auf 0,618. :prost:

Roadrunner35
Beiträge: 18
Registriert: 2. Aug 2013
Motorrad:: KTM 450 SMR ˋ05, 690 SMC Rˋ12, 1290 Super Duke SE ˋ16, Suzuki GSR 600 ˋ08, Yamaha XT 600 K ˋ93, FZR 600 ˋ89, Honda CX 500 ˋ78
Wohnort: 64646 Heppenheim

Re: Honda» CX zweiter Anlauf

Beitrag von Roadrunner35 »

Haha ja den goldenen Schnitt verfehl ich deutlich :mrgreen:

Aber das war mir bewusst als ich mir vorgenommen habe den Heckrahmen original zu lassen und auf einer alten Sitzbank aufzubauen. Hatte schon vor Jahren ein paar Beispiele einer roten und grauen Gülle im Netz gesehen die ein größeres, wuchtigeres Bürzel haben, was mir richtig gut gefällt. :)

Das Bürzel ist festgeschweißt, Sitzbank sandgestrahlt und teilweise lackiert. Irgendwie hat meine neue Dose Lack keinen Druck mehr gehabt, also musste ich gucken wie weit ich mit meinen angebrochenen Dosen komme :grinsen1: . Naja sieht man zum Schluss eh nicht mehr wenn der Bezug drüber ist :roll:
Nächste Woche gehts zum Polsterer mal abklären wie das Ganze aussehen soll und ob ich noch irgendwas vorbereiten muss, damit er da ohne weiteres seine Arbeit verrichten kann.
Sitzbank soll samt Bürzel mit schwarzem Kunstleder überzogen werden.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19103
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» CX zweiter Anlauf

Beitrag von f104wart »

Also der Höcker ist schon sehr wuchtig.

...Aber mal abgesehen davon: Auch der "Backstein" namens Rücklicht und die großen, weit ausladenden Blinker der CX-C passen da nicht wirklich hin. Vorne, was die Blinker betrifft, genau das gleiche.


An meiner ersten CX anno 79 hatte ich Boldor-Blinker montiert. Das würde ich heute auch nicht mehr machen, aber trotzdem haben die irgendwie eher gepasst als die dicken runden. War halt der Zeitgeist damals. :grinsen1:

K640_Jan-1.JPG


Was bei Dir richtig gut passen würde, und das würde auch zum Stil des Höckers passen, wäre das alte runde Honda Rücklicht samt Halter und Blinker:
K640_IMG_6427.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3378
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Honda» CX zweiter Anlauf

Beitrag von Alrik »

Die ungekürzte Länge von dem Heck find ich ganz in Ordnung, aber die Höhe....
Nimm doch den senkrechten Teil weg und integrier die Schlussleuchte irgendwie in den Bürzel. Nur ein Vorschlag, gefallen muss es Dir, nicht mir.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2780
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Honda» CX zweiter Anlauf

Beitrag von BerndM »

Ist das alles nicht ein wenig ausladend ? Das kriegt man doch nie durch den TÜV. Viel zu grosses Risiko das da mal ein
Fußgänger dran hängen bleibt und auf die Nase fällt. Oder man einen Fahrradfahrer beim Überholen streift.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16289
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» CX zweiter Anlauf

Beitrag von grumbern »

Jagdgeschwader 32 vom Vogelsberg? :mrgreen:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19103
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» CX zweiter Anlauf

Beitrag von f104wart »

Vom Lechfeld in den Vogelsberg verlegt. :grin:



...Timo, mach doch mal ein Foto von hinten.

Wenn mich nicht alles täuscht, dann ist der Höcker ein alter Tank und auch der Tunnel von hinten noch offen.

Unbenannt.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2385
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Honda» CX zweiter Anlauf

Beitrag von vanWeaver »

Roadrunner35 hat geschrieben: 29. Feb 2020 Haha ja den goldenen Schnitt verfehl ich deutlich :mrgreen:
....und deshalb gefällt es mir überhaupt nicht, viiiiiel zu hoch. :shock:

Ich finde das halt schade da du es ja handwerklich gut gemacht hast.

Aber mach mal fertisch. :prost:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik