mir ist ein Missgeschick passiert. Fragt bitte nicht wie. Ist mir peinlich.

Kurz und knapp:
Ich habe den oberen Teil des Zylinderkopfes zerstört. Der in dem die Kipphebel gelagert sind.
Ersatz habe ich schon gefunden und ist auf dem Weg zu mir.
Jetzt zu meinem Anliegen:
Beiden Teile des Zylinderkopfes werden bei der Herstellung der Nockenwellenlagerung in einer Aufspannung zusammen bearbeitet.
Kann ich ein "anderes" Oberteil mit meinem unteren Teil kombinieren?
Oder bekomme ich Probleme mit der Nockenwellenlagerung?
Hat das schon jemand gemacht? Wie ist es gelaufen? Probleme?
Falls ich dann auch den unteren Teil tausche ergibt sich die nächste Frage
In meiner Reparaturanleitung gibt es keinen Hinweis das nach dem Tausch der Zylinderkopfdichtung nach einer kurzen Zeit die Zylinderkopfschrauben nachgezogen werden müssen.
Ich kenne es von meinen anderen Motorrädern (Laverda, Triumph und BMW) das sie in der Regel nach dem ersten Warmfahren nachgezogen werden (so bei 500km)müssen.
Kann das sein das das bei den Yamaha Motoren ohne geht? Wir seit ihr bisher vorgegangen?
Gruss
Peter