forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Verkabelung Blinkerkontrollleuchte Seven Fifty

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
hirselbirk
Beiträge: 53
Registriert: 1. Okt 2018
Motorrad:: Honda Sevenfifty

Verkabelung Blinkerkontrollleuchte Seven Fifty

Beitrag von hirselbirk »

Hallo zusammen!

Habe heute im Rahmen meines Umbaus meiner Seven Fifty zum Cafe Racer, einen neuen Tacho und DZM, sowie separate Kontrolllampen (LED) verbaut. Das Neuverkabeln hat gut geklappt und soweit funktioniert auch alles. Außer die Blinkerkontrollleuchte, die nur zum Teil funktioniert...

Im Original hat die Blinkerkontrollleuchte das hellblaue und orangene Kabel. Die neuen LED's haben schwarz (-) und rot (+).
Je nachdem wie ich die neue LED anschließe, blinkt die Kontrolllampe nur bei Blinker links, oder rechts...

Ausführlicher:
bei Anschluß schwarz auf hellblau und rot auf orange: LED Kontrolllampe blinkt nur bei Blinker links (bei rechts blinkt LED nicht)
bei Anschluß schwarz auf orange und rot auf hellblau: LED Kontrolllampe blinkt nur bei Blinker rechts (bei links blinkt LED nicht)

Wenn ich die Original Kontrollleuchte mit Kabel anschließe (also blau auf blau und orange auf orange), dann blinkt die Lampe ganz normal bei links und rechts!

Bin im Moment ratlos. Eine Idee, woran es liegen kann?
Zuletzt geändert von hirselbirk am 7. Mär 2020, insgesamt 1-mal geändert.

Troubadix
Beiträge: 4148
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Verkabelung Blinkerkontrollleuchte Seven Fifty

Beitrag von Troubadix »

Im Original Schaltplan dürftest du evtl erkennen das die Blinkerkontrolle über beide seiten angeklemmt ist, also Strom von der Blinkenden Seite, Masse über die andere, beim Umbau auf LED kommts dann zu Problemen wg des geringen Wiederstands der LED Blinker.

Die Lösung (wie so oft) 2 (sperr)Dioden auf der Plusseite der Kontrollleuchte für jede Seite und eine neue Masseleitung irgendwo abgreifen

Irgendwo mal aufgeschnappt ohne Gewähr, Diode der 4000er Reihe, hab die beschaffung beim selben Problem meinem Elektrischen Kollegen überlassen.



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
senfgurke201
Beiträge: 596
Registriert: 26. Aug 2016
Motorrad:: BMW K100 '86
Wohnort: 63263
Kontaktdaten:

Re: Verkabelung Blinkerkontrollleuchte Seven Fifty

Beitrag von senfgurke201 »

So siehts aus. Hab mir unter anderen für diesen Zweck mal eine ganze Ladung Sperrdioden gekauft.
Zum Beispiel hier, so ein Set:
https://de.aliexpress.com/item/32866531 ... hweb201603_
Welche man da nimmt, kann man sicherlich auch ausrechnen, hab davon aber wenig Ahnung, ich benutze einfach die, die funktioniert und nicht zu klein aussieht :D

Benutzeravatar
Saffenbuckel
Beiträge: 372
Registriert: 9. Aug 2018
Motorrad:: Yamaha, XV750SE, 1981
Moto Guzzi, Sport 1100 (KE), 1995
Moto Guzzi, V100S Mandello, 2023

Re: Verkabelung Blinkerkontrollleuchte Seven Fifty

Beitrag von Saffenbuckel »

Du musst einen Gleichrichter vor die Kontrolleuchten LED setzen.

Orange an ~
Hellblau an ~
rot an +
schwarz an -
Sowas hier z.B.: <Klick>
Viele Grüße aus dem Bergischen

Stefan

hirselbirk
Beiträge: 53
Registriert: 1. Okt 2018
Motorrad:: Honda Sevenfifty

Re: Verkabelung Blinkerkontrollleuchte Seven Fifty

Beitrag von hirselbirk »

Danke!
Das mit dem Gleichrichter wäre eine günstige und einfache Lösung...

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics