forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hilfe gesucht. Boldor nur auf 2 Zylinder - mit dem Latein am Ende

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
michaelw
Beiträge: 470
Registriert: 22. Apr 2019
Motorrad:: Honda CJ250
Wohnort: Landsberg/Lech

Re: Hilfe gesucht. Boldor nur auf 2 Zylinder - mit dem Latein am Ende

Beitrag von michaelw »

Mir fällt noch ein, wenn Du die Kabel kontrollierst... Kriegen die Spulen auch genug Masse?

Grüße
Michael
Wer Andere in der Kurve brät,
hat bestimmt ein 2-Takt Heizgerät.

Der Spruch ist geklaut von "COBRA" der Mofa-Gang

Bin ich ölich, bin ich fröhlich.

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2463
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Hilfe gesucht. Boldor nur auf 2 Zylinder - mit dem Latein am Ende

Beitrag von zippi »

Hallo

Wenn der motor mit neuen kerzen auf allen zylindern läuft solltest du eine runde fahren bevor du wieder abstellst, wenn es das ist was ich meine.

Die Kerzen kannst du auch testen in dem du die kerzen der laufenden zylinder mit denen der nicht laufenden tauscht.
Die kerzen sind oft nicht wirklich kaputt, sie lassen sich mit bremsreiniger, ganz tief/gründlich in die kerze sprühen und ausblasen, meistens wiederbeleben.

grüsse zippi

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Hilfe gesucht. Boldor nur auf 2 Zylinder - mit dem Latein am Ende

Beitrag von Ratz »

Zieh doch einfach mal den Zündkerzenstecker des dritten Zylinders ab, hol dir irgend eine Zündkerze aus dem Regal, steck sie in den Kerzenstecker und lege sie auf Masse. Dann siehst du doch ob da ein Funke ist. Danach kann man weiter spekulieren.

(Das machst du aber so wie oben beschrieben. Die Kerze vom dritten Zylinder bleibt montiert und der Zylinder verschlossen! Ansonst besteht die Gefahr das sich Gemisch entzündet und was abfackelt.)
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

bomba291
Beiträge: 23
Registriert: 25. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Legend 900 CR (Cafe-Roadster) Cagiva Navigator 01
Wohnort: Gmunden, Oberösterreich

Re: Hilfe gesucht. Boldor nur auf 2 Zylinder - mit dem Latein am Ende

Beitrag von bomba291 »

Servus!

Eventuell Zündkerzenstecker mal untereinander tauschen. Hatte mal welche die im Kern total verrostet war.

LG. Christoph

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12766
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Hilfe gesucht. Boldor nur auf 2 Zylinder - mit dem Latein am Ende

Beitrag von sven1 »

...wie waren denn die originalen Kerzen und Stecker? Ich meine wegen integrierter Vorwiederstände. Da hat mein Cousin sich mal zu Tode gesucht, weil er die falschen Stecker oder Kerzen hatte.

Ansonsten wie Ratz beschrieben hat, gerne auch für den anderen Faulpelz.

Grüße und viel Erfolg

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8894
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Hilfe gesucht. Boldor nur auf 2 Zylinder - mit dem Latein am Ende

Beitrag von obelix »

Schorlehead hat geschrieben: 7. Mär 2020 - Vergaser wurde vor ca 1 Jahr Ultraschallgereinigt
- Schwimmerkammern bekommen Benzin und laufen nicht über
Mir isses immer misstrauisch, wenn ich lese, dass der Vergaser gereinigt wurde.
Selber gemacht? Oder ein "Profi"?
Lass die einfach mal laufen und klopf gegen die Schwimmerkammern der nicht-laufenden Pötte. Das hatte ich letztes Jahr an meiner Kawa, da hing wohl der Schwimmer. Mit nem Schraubendrehergriff angeklopft, dann gings schlagartig wieder:-) Hat allerdings ein Weilchen gebraucht und war nicht mit einem Klopfer erledigt, also Geduld haben.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Schorlehead
Beiträge: 16
Registriert: 12. Feb 2020
Motorrad:: Honda CB 750 RC04

Re: Hilfe gesucht. Boldor nur auf 2 Zylinder - mit dem Latein am Ende

Beitrag von Schorlehead »

Kannst du mir das kurz erklären?
Ich überlege schon die ganze Zeit aber komme einfach nicht um den Gedanken dass die Zündfolge/Zeitpunkt sich verstellt, wenn ich die Spulen entsprechend anders anschließe.
Wie krieg ich also den Fehler theoretisch von 3+4 zu 1+2?
Sorry steh aufm Schlauch...

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3484
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Hilfe gesucht. Boldor nur auf 2 Zylinder - mit dem Latein am Ende

Beitrag von nanno »

Sind die Kerzen von 3 und 4 nass?

Hast du die Zündspulen wirklich "neu" gekauft oder nur "neu von ebay"? Hast du eine Zündfunkenstrecke - falls ja, häng die mal dazwischen, dann sieht man sofort, ob du wirklich einen Funken hast.

Ich tausche mittlerweile mit Hingabe auch immer gleich die Zündkabel und Kerzenstecker, weil ich da schon zuviel Pfusch erlebt habe.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Hilfe gesucht. Boldor nur auf 2 Zylinder - mit dem Latein am Ende

Beitrag von Ratz »

Also der Kollege da soll erst mal kucken ob er einen Funken hat damit das Problem eingegrenzt wird. Das ist in fünf Minuten erledigt. Ansonst wird das eine ewige Laberei in alle Richtungen.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Schorlehead
Beiträge: 16
Registriert: 12. Feb 2020
Motorrad:: Honda CB 750 RC04

Re: Hilfe gesucht. Boldor nur auf 2 Zylinder - mit dem Latein am Ende

Beitrag von Schorlehead »

Also, Zündfunken ist auf allen 4 da und auch überall gleich groß / intensiv.
Zündkerzen wie gesagt neu, Zündkabel und Stecker auch neu.
Zündspulen auch neu neu, nicht gebraucht neu.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik