forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Goldwing GL1000 ein wenig aufhübschen...

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
SuperMoto
Beiträge: 49
Registriert: 30. Dez 2019
Motorrad:: Honda GL1000, Kawasaki 636b, Ducati Hypermotard 939SP, KTM 390

Re: Honda» Goldwing GL1000 ein wenig aufhübschen...

Beitrag von SuperMoto »

Franzel hat geschrieben: 7. Mär 2020 Welchen Kennzeichenhalter willst du verbauen? Bin noch was passendem auf der Suche.
Grüße Franzel
Ich habe einen seitlichen Kennzeichenhalter verbaut. Allerdings passte der nicht so das ich flexen, bohren und schweißen musste um in passend zu machen. Eine Rückfrage beim Lieferant ergab ein großes Fragezeichen bei ihm weil er diesen Kennzeichenhalter schon seit Jahren verkauft und sich nie jemand beschwert hat. Ich werde ihm jetzt Bilder schicken damit er versteht warum das Ding nicht im Lieferzustand paßt.

Also wie gesagt....mein Kennzeichenhalter passte nicht ohne modifikationen. Den Grund werde ich noch erfahren "Vielleicht war es nur eine falsche Lieferung"

Vor diesem Hintergrund ....hier die Bezugsquelle
https://www.ebay.de/itm/Honda-Goldwing- ... 2749.l2649

Benutzeravatar
SuperMoto
Beiträge: 49
Registriert: 30. Dez 2019
Motorrad:: Honda GL1000, Kawasaki 636b, Ducati Hypermotard 939SP, KTM 390

Re: Honda» Goldwing GL1000 ein wenig aufhübschen...

Beitrag von SuperMoto »

rawberry hat geschrieben: 7. Mär 2020 Hi!

Das liest sich unangenehm! Mein Beileid, so einen Stress braucht niemand.

Ein wenig Kritik zum Moped:
1.) Das Cockpit sieht aus wie lieblos zusammengewürfelt. Der Schalter für die Heizgriffe sieht schrecklich aus- den würde ich versteckt einbauen. Na gut, eigentlich würde ich alles abbauen und vernünftige, klassische Rundinstrumente verbauen.
2.) Der Scheinwerfer ist viel zu klein, im Vergleich zum Rest des doch eher wuchtigen Motorrads.
3.) Die Spiegel. Immerhin hast du keine CNC Spiegel, die am Ende des Lenkers gerade nach unten fallen. Aber auch so finde ich die Spiegel sehr unpassend und kann sie mir eher an einer Plastikbude oder Chopper vorstellen. Für mich gehören da Rundspiegel dran, mit langen Auslegern, verchromt.

Ist dein Moped und dein Geschmack, aber ich finde, dass diese Punkte das Motorrad sehr aufwerten würden.
Danke für dein Verständnis. Sowas braucht wirklich niemand. Aber die Erfahrung zeigt einfach das wirklich gute Handwerker nicht breit gestreut sind. Naja, ich muss mich in Zukunft wirklich mehr auf meinen Bauch verlassen....der hat fast immer recht "Obwohl mein Kopf was anderes behauptet :-) "

Zu deinen Anmerkungen....
1.) Den Schalter für die Heizgriffe habe ich bereits an der Gabel versteckt. Der sah wirklich schäbig aus. Das Cockpit ist insgesamt tatsächlich Verbesserungswürdig. Mal schauen ob mir für die Zukunft noch was besseres einfällt. Alte große Rundinstrumente kommen für mich da allerdings nicht in Frage....entspricht einfach nicht meinem Geschmack.
2.) Ich hatte tatsächlich vorher einen größeren Scheinwerfer verbaut, aber der ließ sich nicht in der Position einbauen die mir gefiel.
Mit dem jetzigen Haltern und Scheinwerfer ist die Position genau wie ich sie mir vorstelle. Ich hatte auch schon LED Scheinwerfer ins Visir genommen....mal schauen, vielleicht nächstes Jahr. Also auch hier eher das moderne als das klassische.
3.) Rundspiegel wären für mich prinzipiel auch eine gute Idee gewesen. Allerdings gefallen mir diese langen Ausleger und die Dimensionen von den klassischen Rundspiegeln nicht.

Und obwohl wir eigentlich nicht so weit voneinander entfernt sind was die Vorstellungen zu einem schönen Mopped anbelangt sind wir doch um Welten voneinander getrennt.....verrücktes Sache das mit dem Geschmack :-)

Benutzeravatar
rawberry
Beiträge: 745
Registriert: 17. Feb 2014
Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold)
Wohnort: Waltrop

Re: Honda» Goldwing GL1000 ein wenig aufhübschen...

Beitrag von rawberry »

Na, so ist das halt mit den Unterkategorien in der CR-Szene :)

Es gibt Leute, die klassisch wollen.
Es gibt Leute, die modern wollen.
Und es gibt die Mixer!

Franzel
Beiträge: 49
Registriert: 14. Jul 2019
Motorrad:: Honda GL 1000 K1 '76

Re: Honda» Goldwing GL1000 ein wenig aufhübschen...

Beitrag von Franzel »

Den Kennzeichenhalter hatte ich mir auch schon ausgesucht. Wenn ich allerdings selbst noch umarbeiten müsste, kann ich mir auch eine andere Variante zulegen. Bleib mal dran, vielleicht war es dann doch das falsche Teil.

Benutzeravatar
SuperMoto
Beiträge: 49
Registriert: 30. Dez 2019
Motorrad:: Honda GL1000, Kawasaki 636b, Ducati Hypermotard 939SP, KTM 390

Re: Honda» Goldwing GL1000 ein wenig aufhübschen...

Beitrag von SuperMoto »

Franzel hat geschrieben: 8. Mär 2020 Den Kennzeichenhalter hatte ich mir auch schon ausgesucht. Wenn ich allerdings selbst noch umarbeiten müsste, kann ich mir auch eine andere Variante zulegen. Bleib mal dran, vielleicht war es dann doch das falsche Teil.
Der Verkäufer verkauft ein und denselben Kennzeichenhalter für die GL1000 und die GL1100.
Allerdings scheint sich das Stichmaß für die Bohrungen "Radachse zur Stoßdämpferschraube" wesentlich zu unterscheiden.

Für die GL1100 paßt es also und für die GL1000 paßt es nicht "Auch wenn der Verkäufer es noch nicht wirklich einsehen will".
Mal schauen wie es weiter geht.

Benutzeravatar
rudeboy176
Beiträge: 332
Registriert: 30. Okt 2017
Motorrad:: BMW K 1200 GT, Bj.04
Kawasaki ZRX 1200 S
Honda CB 750 RC01, Bj.79
Kawa Z 750 S, Bj.13
Kawa KZ 550, Bj.83
Viktoria M 50, Bj.57
Wohnort: Butjadingen
Kontaktdaten:

Re: Honda» Goldwing GL1000 ein wenig aufhübschen...

Beitrag von rudeboy176 »

ist ein bisschen viel ´Murphy´ dabei … wenn man nicht alles selber macht !?

trotz Deiner Erfahrungen solltest Du bei der Stange bleiben - finde die Kur bislang recht gelungen ...

tr1
Beiträge: 718
Registriert: 10. Okt 2017
Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit

Re: Honda» Goldwing GL1000 ein wenig aufhübschen...

Beitrag von tr1 »

ich könnte heulen, du weiß warum...
aber schau hier mal https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-306-8006 die Teile sind nicht so unverschämt teuer, wie bei anderen und der hat auch noch die Seitendeckel, vielleicht geht da noch was am Preis, wenn du den alle Verkleidungsteile abnimmst

Gruß

tr1
Beiträge: 718
Registriert: 10. Okt 2017
Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit

Re: Honda» Goldwing GL1000 ein wenig aufhübschen...

Beitrag von tr1 »

wobei, ich sehe gerade das ist der Preis für einen Deckel, ist dann doch nicht so günstig, so ein Mist aber auch

Benutzeravatar
SuperMoto
Beiträge: 49
Registriert: 30. Dez 2019
Motorrad:: Honda GL1000, Kawasaki 636b, Ducati Hypermotard 939SP, KTM 390

Re: Honda» Goldwing GL1000 ein wenig aufhübschen...

Beitrag von SuperMoto »

tr1 hat geschrieben: 11. Mär 2020 ich könnte heulen, du weiß warum...
aber schau hier mal https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-306-8006 die Teile sind nicht so unverschämt teuer, wie bei anderen und der hat auch noch die Seitendeckel, vielleicht geht da noch was am Preis, wenn du den alle Verkleidungsteile abnimmst

Gruß
Nett von dir, aber ich habe bereits neue bei mir liegen.Habe ich auch bereits gespachtelt und grundiert. Warten jetzt nur noch auf den Lack der eigentlich schon am Montag hier sein sollte :-(

Benutzeravatar
SuperMoto
Beiträge: 49
Registriert: 30. Dez 2019
Motorrad:: Honda GL1000, Kawasaki 636b, Ducati Hypermotard 939SP, KTM 390

Re: Honda» Goldwing GL1000 ein wenig aufhübschen...

Beitrag von SuperMoto »

Franzel hat geschrieben: 8. Mär 2020 Den Kennzeichenhalter hatte ich mir auch schon ausgesucht. Wenn ich allerdings selbst noch umarbeiten müsste, kann ich mir auch eine andere Variante zulegen. Bleib mal dran, vielleicht war es dann doch das falsche Teil.
Ich stehe im Kontakt mit dem Verkäufer und er hat eingesehen das der Kennzeichenhalter nur für die GL1100 und NICHT für die GL1000 paßt....wir haben vereinbart das ich ihm die Stichmaße von der GL1000 ausmesse und er dann auch einen Kennzeichenhalter für die GL1000 anbietet.
Ich gebe dir Bescheid wenn er fertig ist.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics