forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Loch in Ölwanne: Dichtungsmittel

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Online
Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1943
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Loch in Ölwanne: Dichtungsmittel

Beitrag von Scirocco »

Er hat doch seine Vorgehensweise unmissverständlich erklärt!
Vorgehensweise ist nun: Demontage der Ölwanne und -wenn möglich- durch schweißen reparieren und neu montieren.

Laut Hersteller ist hier keine Dichtung vorgesehen, sondern eine flüssige Dichtung.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2022
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Loch in Ölwanne: Dichtungsmittel

Beitrag von onkelheri »

Ist ja gut jetzt , habs mittlerweile verstanden... :oldtimer: opa ist noch nicht auf dem damm... :prost:

Alles klar, wenn es nur um die Dichtfläche ging, hylomar habe ich an anderer, weniger belasteter, Stelle nicht mit bester Zufriedenheit eingesetzt ...( vor allem wenn man es nicht etwas ablüften lässt und die Schrauben sofort voll anzieht jugendsünden mit 19🤣...) aus 30 + X Jahren Motorsporterfahrung würde ich hier daher aber eher auf echtes Silikon setzen, jenes welches in der Nase kneift☝️🧐...
Gruß heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8805
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Loch in Ölwanne: Dichtungsmittel

Beitrag von obelix »

Ich verwende immer Ajusil.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4106
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Loch in Ölwanne: Dichtungsmittel

Beitrag von FEZE »

Erstmal schön das sich der Kollege nicht gemault hat, zumindest kann er noch tippen.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
Starter
Beiträge: 53
Registriert: 8. Sep 2014
Motorrad:: Yamaha XS 650 Bj 78 Typ 447
Yamaha XS 650 Bj 80 Typ 447
Yamaha TRX 850
Yamaha XSR 900 Abarth

Re: Loch in Ölwanne: Dichtungsmittel

Beitrag von Starter »

Tach
Ich benutze die graue von Dirko . Klappt bestens .
Mit Hylomar hab ich auch keine guten Erfahrungen .

Gruß Detlef
Let's get downtown and burn some rubber.

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Loch in Ölwanne: Dichtungsmittel

Beitrag von Ratz »

Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics