

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe
Servus Leute,
Horst läuft und rennt wie eine Rakete, wie Sau, wie ein geölter Blitz, wie der Teufel höchstpersönlich, wie von einer Tarantel gestochen,.......
Nach Probeläufen in der Werkstatt, machte ich gestern noch eine erste Probefahrt vor der Ausgangsbeschränkung
die natürlich enorm angefixt hat, aber was soll's - Vernunft geht vor und ausserdem gibt es noch einiges in der Werkstatt zu tun.
Ich muss die Möhre noch ein bisserl einstellen, Kupplung kommt recht spät, und die Zündkerzen sind auf beiden Seiten verrußt, Standgas ist auch zu niedrig - aber sie rennt. Ich denke ich stelle das an der Gemischdingsschraube ein.
Ich fahre mit originalem Lufikasten und zur Zeit sind die mattschwarzen Louis-Töpfe drauf, ich hab aber auch die kurzen Louis-Töpfe in Chrom.
Die mattschwarzen gefallen mir von der Optik besser, aber die Chrom-Töpfe gefallen mir vom Klang besser
Mit Besten Grüßen
Uwe
Horst läuft und rennt wie eine Rakete, wie Sau, wie ein geölter Blitz, wie der Teufel höchstpersönlich, wie von einer Tarantel gestochen,.......
Nach Probeläufen in der Werkstatt, machte ich gestern noch eine erste Probefahrt vor der Ausgangsbeschränkung

Ich muss die Möhre noch ein bisserl einstellen, Kupplung kommt recht spät, und die Zündkerzen sind auf beiden Seiten verrußt, Standgas ist auch zu niedrig - aber sie rennt. Ich denke ich stelle das an der Gemischdingsschraube ein.
Ich fahre mit originalem Lufikasten und zur Zeit sind die mattschwarzen Louis-Töpfe drauf, ich hab aber auch die kurzen Louis-Töpfe in Chrom.
Die mattschwarzen gefallen mir von der Optik besser, aber die Chrom-Töpfe gefallen mir vom Klang besser

Genau so hab ich es gemachtKathomen99 hat geschrieben: 14. Mär 2020Servus, ein Sparfuchs tauscht die nicht - der schraubt lieber nochmal alles auf. Getreu dem Motto "Gespart wird, egal was es kostet". Zwinkernde Grüße

Mit Besten Grüßen
Uwe

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.