forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Online
Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1765
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von LastMohawk »

Danke,
Ja die Faltenbälge, da bin ich nicht mit zufrieden. Da kommen andere dran.
Heute einen blöden Rückschlag bekommen. Die Stummel der CBR gehen nicht, weil ich mit den Lenkerarmaturen an den Tank anschlage... hmm also wieder den ollen Tomaselli M-Lenker dran geklöppelt... jetzt sind natürlich die neuen Stahlflex zu kurz. Ist halt immer was zum basteln.
Werde entweder einen Verzeiler unter die obere Brücke klemmen, oder in den sauren Apfel beissen und neue Stahlflex machen lassen.
Sowas wirft einen immer um Wochen zurück.
Gruß
Der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2395
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von zippi »

Hallo Indianer

Beschrenke einfach den lenkeinschlag, so das es nicht mehr anstösst.
Macht beim fahren gar nichts aus, die meisten, vor allem ältere rennmaschienen haben einen sehr begrenzten lenkeinschlag, macht nur das rangieren unkonfontabeler.

grüsse zippi

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12275
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von sven1 »

Mit Rohrschellen und Türstoppern geht das gut und günstig
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19347
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von f104wart »

Ich würde den Lenkeinschlag nicht begrenzen. Das Rangieren ist mit dem Hobel auch so schon schwer genug.

Eine nicht ganz billige, aber sehr gute Alternative zu den Tomaselli-Stummeln sind diese von Telefix.
Kostet zwar etwas mehr als das doppelte von neuen Stahlflex-Leitungen, dürfte aber unter´m Strich weniger "weh" tun als auf Dauer der Murks beim Rangieren. :wink:

Beim Anschauen der Bilder ist mir noch was in den Sinn gekommen: Möchtest Du den Scheinwerfer nicht noch etwas tiefer setzen? Ich finde, der ist etwas zu hoch angebracht.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12275
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von sven1 »

Auch Telefix bekommt man mit etwas Geduld zu einem guten Kurs in den Kleinanzeigen.
Ansonsten sind die Einstellmöglichkeiten echt genial.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Online
Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1765
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von LastMohawk »

Servus,
Also den Anschlag begrenzen, ich habs mir angeschaut. Bei der GL kann ich maximal M2 Schrauben verwenden. Die Anschlagpunkte sind zu klein.
Und beibmeiner Kuh habe ich das so gemacht... das bedeutet wenden in einem Zug auf der Strasse is nich.. das nervt. Da gebe ich Ralf Recht.
Ich denke ich werde den Tomaselli lassen und einen Verteiler an den Lenkkopf tackern.. die Löcher zum Schrauben sind da schon drin.
Und der Scheinwerfer muss nich platziert werden. Hab nzr die Gabel 3 cm durchgeschoben wegen der kurzen Stahlflex. Das bleibt so nicht.
Gruss
Der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 676
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von fettknie »

Hi there!

Alternativ könntest Du auch die Stummel von der 750/1100er Katana versuchen. Die haben einen Versatz nach oben, was den entscheidenden Vorteil bringen könnte..? 37er Standrohrdurchmesser sollte ja passen. Kosten auch nicht die Welt.

Ansonsten, coole GL!
Greetinx, Philipp
lieber satt als sauber

Online
Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1765
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von LastMohawk »

Danke Philipp, für die Info. Ich schau mir die mal an.

Gruss
Der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 676
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von fettknie »

Falls du Maße brauchst, einfach melden. Ich habe ja eine Katana in der Garage stehen...

Greetinx Philipp
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von Alrik »

Oder such mal nach gebrauchten Telefix, die gibt's in verstellbar.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Sloping Wheels