Schade, jetzt sind mir doch einige zuvor gekommen

Wollte auch ein bißchen sticheln das aus der Suzi jetzt ne schöne Four wird


Gruß Mike
Jup, genau das strebe ich an. Einen zeitgenössischen Umbau mit möglichst ausschließlich den der Zeit entsprechenden Teilen. Und da hat Honda für mich persönlich (was mich eben optisch anspricht) sehr stimmige Produkte hervorgebracht, die ich bei anderen Marken vermisse. Vermutlich auch, weil ich, obwohl ich ein reges Interessere für Bikes der späten 60 und 70er habe, längst nicht alle Modelle und deren Details kenne. Noch nichtLass' das ruhig so, schön zeitgenössisch 70er-Style.
PasstKinghariii hat geschrieben: 19. Mär 2020 Mehr brauchts nicht, wird ohnehin viel zu schnell wieder dreckig.
Sehr gutes Vorhaben, mein ich.Kinghariii hat geschrieben: 19. Mär 2020 Jup, genau das strebe ich an. Einen zeitgenössischen Umbau mit möglichst ausschließlich den der Zeit entsprechenden Teilen.
Nur weil's grad eh langweilig ist: ja, die alten Honda-Fours wie deine 550er sind schon besonders schön.Und da hat Honda für mich persönlich (was mich eben optisch anspricht) sehr stimmige Produkte hervorgebracht, ...
Möglicherweise wirst du die auch bei anderen Herstellern (wieder)finden, wenn du nach etwas älteren Modellen Ausschau hälst. Im Fall Suzuki wäre das z.B. die GT750, bei Kawasaki die H2, Yamahas waren damals imho generell etwas weniger verspielt ...... die ich bei anderen Marken vermisse.
Kinghariii hat geschrieben: 19. Mär 2020 Mehr brauchts nicht, wird ohnehin viel zu schnell wieder dreckig.
Das wär natürlich fein, wenn ich bist dorthin schaffe. Die Frage ist nur wannWillst Du etwa auch noch damit fahren ? ...
Womöglich noch auf der Strasse ? ...
Der WasserbüffelIm Fall Suzuki wäre das z.B. die GT750
So wie jetzt kann´s , meiner Meinung nach, auf jeden Fall nicht bleiben...Kinghariii hat geschrieben: 27. Mär 2020 den originalen Tacho zu verwenden und diesen mittig, jedoch leicht nach links versetzt zu montieren