Spässle Digger
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
"Homeoffice"
- Linde
- Beiträge: 560
- Registriert: 9. Jul 2015
- Motorrad:: Kawasaki VN 1500 Classic Tourer
Simson AWO S - Gespann BJ.60
MZ RT 125/3 BJ.60
Zündapp Rekord 200 BJ. 30
und ... ;-) - Wohnort: Südraum Leipzig
Re: "Homeoffice"
theTon~ hat geschrieben: 18. Mär 2020 ... Ich arbeite ... ständig im Homeoffice ...
... ich hoffe ... am Samstag mal wieder in die Werkstatt zu kommen...
... Ich muss ... endlich mal wieder was Vernünftiges machen ...
Bleibt gesund ... Gruß Linde
(ich mag Speichenräder
)
"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !".
Mitglied im https://www.bergbau-technik-park.de/
(ich mag Speichenräder
"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !".
Mitglied im https://www.bergbau-technik-park.de/
Re: "Homeoffice"
Alles richtig gemacht!
Ich bin, zum Glück, nur in Mainz auf der Baustelle, mein Kollege ist in der Türkei und versucht seit Montag Nachmittag verzweifelt einen Flug nach Hause zu bekommen.... Stress, den man nicht braucht und vermeiden kann...
Bleibt gesund
Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße
Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße
Re: "Homeoffice"
Wir haben bzw. werden unsere Hochzeit absagen und verschieben müssen. Da wäre ich doch lieber 1500 km gefahren... Jetzt geht das ganze Rennen los um mit den Dienstleistern/Vermietern Lösungen zu finden. Es würde zwar einen alternativen Termin Nach den Sommerferien geben, nur ob bis dahin wieder Normalität eingekehrt ist... bleibt abzuwarten.
Bin nur froh, dass standesamtlich bereits im Dezember alles über die Bühne gegangen ist. Sonst wären die Papiere meiner Frau abgelaufen und wir dürften diese nochmals besorgen... in Zentralamerika. Da hilft nur hinfliegen und daneben stehen. Sonst dauert das Monate.
Bin nur froh, dass standesamtlich bereits im Dezember alles über die Bühne gegangen ist. Sonst wären die Papiere meiner Frau abgelaufen und wir dürften diese nochmals besorgen... in Zentralamerika. Da hilft nur hinfliegen und daneben stehen. Sonst dauert das Monate.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979
-
Transaxle
- Beiträge: 128
- Registriert: 17. Sep 2016
- Motorrad:: 2x Yamaha XV 1000 SE Midnight Special Bj. 82 - 85
Re: "Homeoffice"
Genau wie bei uns!!!!!Zetti hat geschrieben: 18. Mär 2020 Die Maschinen abzubauen und bei mir wieder aufzubauen ist wohl nicht möglich.![]()
Stattdessen machen wir versetzte Schichten.
6 bis 13.30
14 bis 21.30
22 bis 5.30 um sich nicht zu begegnen!
Doof nur, dass wir uns dann in der Umkleide am Spinnt Treffen.![]()
In unserem Werk sind wir 2 Meister-Abteilungen und wir haben auch noch zeitversetzte Pausen...
- chequered
- Beiträge: 452
- Registriert: 20. Jun 2016
- Motorrad:: Yamaha RD 250, Bauj. `73 , Typ 352 Umbau zum Café Racer
Honda CB 750 Four K2
Honda CB 350 Four
Kawasaki LTD 440 Bobber Umbau , Bauj 83
HD Road King
Re: "Homeoffice"
Alles jut Alda, hab`das auch so verstanden...
Gruß an die Wupper
- Bambi
- Beiträge: 14053
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: "Homeoffice"
Hallo knobi,
herzlichen Glückwunsch für die Standesamtliche und einen dicken Daumendrücker für den Ausweich-Termin. Sowas braucht man für DEN Tag nicht!
Aber das Szenario, das Du für das mögliche Scheitern der standesamtlichen Trauung zeichnest, das braucht definitiv gar keiner! DAS wünscht man auch keinem, nicht einmal dem ärgsten Feind!
Liebe Grüße, Bambi … in genau einer Woche 33 Jahre verheiratet. Und im Herbst 41 Jahre 'verbandelt' … ich hatte Ihr 8 Jahre Zeit gelassen, jetzt muß sie damit leben …
herzlichen Glückwunsch für die Standesamtliche und einen dicken Daumendrücker für den Ausweich-Termin. Sowas braucht man für DEN Tag nicht!
Aber das Szenario, das Du für das mögliche Scheitern der standesamtlichen Trauung zeichnest, das braucht definitiv gar keiner! DAS wünscht man auch keinem, nicht einmal dem ärgsten Feind!
Liebe Grüße, Bambi … in genau einer Woche 33 Jahre verheiratet. Und im Herbst 41 Jahre 'verbandelt' … ich hatte Ihr 8 Jahre Zeit gelassen, jetzt muß sie damit leben …
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- FEZE
- Beiträge: 4282
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: "Homeoffice"
Sorry, ich weiß gerade nicht wo ich die Frage platzieren soll:
Wir haben den Segeltörn übers Ijsselmeer storniert, die Käsköppe wollten zuerst 75% Gebühr haben.
Nachdem wir denen mal den Puls gefühlt haben, sind sie auf 15% runter gegangen und haben die restliche Summe bis 10.22 ausgesetzt damit wir wieder erscheinen. Denn wir waren schon mit an die 30 Buchungen und als saubere Pächter bekannt.
Nun aber die Frage an die, die vielleicht in anderen Bereichen auch derartige Erfahrungen machen mussten:
Wenn die EU schon derartig das Füllhorn betätigt und dementsprechend viele entschädigt werden, denke ich mir das eine 3-5%ige Bearbeitungsgebühr rechtens bzw. reichen müsste.
Zumal wir 6 Wochen vor Antritt stornieren.
Klar gibt es einen Vertrag, der aber eine derartige Situation nicht beschreibt.
Danke für Erfahrungswerte , bitte keine Einschätzungen.
FEZE
Wir haben den Segeltörn übers Ijsselmeer storniert, die Käsköppe wollten zuerst 75% Gebühr haben.
Nachdem wir denen mal den Puls gefühlt haben, sind sie auf 15% runter gegangen und haben die restliche Summe bis 10.22 ausgesetzt damit wir wieder erscheinen. Denn wir waren schon mit an die 30 Buchungen und als saubere Pächter bekannt.
Nun aber die Frage an die, die vielleicht in anderen Bereichen auch derartige Erfahrungen machen mussten:
Wenn die EU schon derartig das Füllhorn betätigt und dementsprechend viele entschädigt werden, denke ich mir das eine 3-5%ige Bearbeitungsgebühr rechtens bzw. reichen müsste.
Zumal wir 6 Wochen vor Antritt stornieren.
Klar gibt es einen Vertrag, der aber eine derartige Situation nicht beschreibt.
Danke für Erfahrungswerte , bitte keine Einschätzungen.
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- BerndM
- Beiträge: 2915
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: "Homeoffice"
hallo Feze,FEZE hat geschrieben: 22. Mär 2020 Zumal wir 6 Wochen vor Antritt stornieren.
Klar gibt es einen Vertrag, der aber eine derartige Situation nicht beschreibt.
Danke für Erfahrungswerte , bitte keine Einschätzungen.
FEZE
Da es hier so ruhig ist, gebe ich mal eine Einschätzung. Du bist gut bedient. Der Veranstalter hat Dir das Angebot gemacht weil Du
ein guter Kunde bist.
Meine Einschätzung entnehme ich diesem link, ein wenig nach unten scrollen:
https://www.nach-holland.de/corona-virus
Gruß
Bernd
P.S. Ich möchte niemand vom Reisen abhalten. Nur musste ich auch schon mal so eine Erfahrung mit Österreich machen.
Stornieren müssen ist ein Risiko und meist ganz schön teuer. Es macht Sinn sich vor dem Buchen mit Rücktrittskursen
zu beschäftigen.
Re: "Homeoffice"
Ihr habt es mit dem Home-Office schön....
Morgen um 5:00 Uhr aufstehen
6:00 in den Laster setzen und die erste Abladestelle um 7:00 anfahren.
Da die Straßen leer gefegt sind, geht die Arbeit wenigstens recht flott voran.
Grüße
Michael
Morgen um 5:00 Uhr aufstehen
6:00 in den Laster setzen und die erste Abladestelle um 7:00 anfahren.
Da die Straßen leer gefegt sind, geht die Arbeit wenigstens recht flott voran.
Grüße
Michael
Wer Andere in der Kurve brät,
hat bestimmt ein 2-Takt Heizgerät.
Der Spruch ist geklaut von "COBRA" der Mofa-Gang
Bin ich ölich, bin ich fröhlich.
hat bestimmt ein 2-Takt Heizgerät.
Der Spruch ist geklaut von "COBRA" der Mofa-Gang
Bin ich ölich, bin ich fröhlich.
