Die Klingen sind klappbar. Durch Druck auf den Knopf hinten.
https://www.vmax-shop.de/de/Product/Sor ... 1-36751443

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Bohrung im Rohr innen gescheit entgraten?
- hellacooper
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Bohrung im Rohr innen gescheit entgraten?
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19471
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Bohrung im Rohr innen gescheit entgraten?
Sie wird aber nur schwer der Innenkrümmung des Rohrs folgen. Ich denke, ein herkömmlicher Entgrater mit einer Klinge ist da besser geeignet.
- hellacooper
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Bohrung im Rohr innen gescheit entgraten?
Das hatte ich Sven ja gefragt.
Ich werde für heute Abend den Fräser bzw. den Gummipolierer aus der Zahntechnik nehmen, das wird schon.
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
- sven1
- Beiträge: 12867
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Bohrung im Rohr innen gescheit entgraten?
...bin ehr der Meinung, das der Kleine Entgrater da kaum Probleme hat, da er eigentlich 0,5 mm zu klein ist. Habe aber keine genauen Abmessungen gefunden, ob die Klinge jetzt 6,0 ,5,5 oder 6,5 mm in der maximalen Breite ist. Bei geringem Überstand wäre das wohl zu vernachlässigen, aber zum testen zu teuer. Daher stimmt der Einwand, ist in der Fläche bestimmt einfacher zu handhaben.
Daher ist der Manuelle mit der beweglichen Klinge und der Kugelfräser wohl die beste/günstigste Lösung. (Kannte ich bis jetzt noch nicht)
Ich hatte ursprünglich an so etwas gedacht, oder einfach ein Stück Schrumpfschlauch zusätzlich auf das Kabel. An eine Innenentgratung hatte ich gar nicht gedacht
https://de.rs-online.com/web/p/gummidur ... lsrc=aw.ds
Daher ist der Manuelle mit der beweglichen Klinge und der Kugelfräser wohl die beste/günstigste Lösung. (Kannte ich bis jetzt noch nicht)
Ich hatte ursprünglich an so etwas gedacht, oder einfach ein Stück Schrumpfschlauch zusätzlich auf das Kabel. An eine Innenentgratung hatte ich gar nicht gedacht

https://de.rs-online.com/web/p/gummidur ... lsrc=aw.ds
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19471
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Bohrung im Rohr innen gescheit entgraten?
Was vielleicht auch noch eine Möglichkeit ist:hellacooper hat geschrieben: 31. Mär 2020 Ich muss ein Loch bohren, um die innenliegenden Kabel zum Taster zu führen. So weit, so gut.
Das Loch einfach schräg in die Richtung bohren, in die das Kabel laufen soll.
Das verhindert die scharfe Ecke und ermöglicht ein besseres Einführen des Kabels.
Ausserdem lässt es sich dann mit einer runden Schlüsselfeile ganz leicht entgraten.

Zuletzt geändert von f104wart am 31. Mär 2020, insgesamt 1-mal geändert.
- sven1
- Beiträge: 12867
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Bohrung im Rohr innen gescheit entgraten?
...ich habe jetzt mal geguckt wie das an einem alten Fehling Lenker gemacht wurde. die haben mittig ein ovales Loch gebohrt und die Seiten leicht angeschrägt...
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19471
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Bohrung im Rohr innen gescheit entgraten?
Und wie entsteht ein ovales Loch mit angeschrägten Seiten? ...Indem Du ein rundes Loch schräg bohrst. 

-
- Beiträge: 4148
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Bohrung im Rohr innen gescheit entgraten?
Sollte eigentlich gehen solange die Klingenbreite kleiner ist als der Rohr Innendurchmesser, die Bohrungsinnenkontur sollte bei mittiger Bohrung ja beidseitig annähernd gleich sein.
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19471
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Bohrung im Rohr innen gescheit entgraten?
Egal wie, das Ding wäre mir auf jeden Fall zu teuer.
Ich denke auch, dass die 3eckigen Klingen eher zum Rattern neigen als eine abgewinkelte, schräg angesetzte und gezogene Klinge.
Ein preiswerter Entgrater mit auswechselbaren Klingen ist darüber hinaus wesentlich vielseitiger.
Ich merke das auch beim Entgraten auf der Drehmaschine. Der Winkel, mit dem man den Entgrater an die sich drehende Bohrung hält, ist von entscheidender Bedeutung.
...Speziell für André´s Vorhaben halte ich die schräg geführte Bohrung und das Entgraten mit der Schlüsselfeile am praktischsten, einfachsten und billigsten.
Ich denke auch, dass die 3eckigen Klingen eher zum Rattern neigen als eine abgewinkelte, schräg angesetzte und gezogene Klinge.
Ein preiswerter Entgrater mit auswechselbaren Klingen ist darüber hinaus wesentlich vielseitiger.
Ich merke das auch beim Entgraten auf der Drehmaschine. Der Winkel, mit dem man den Entgrater an die sich drehende Bohrung hält, ist von entscheidender Bedeutung.
...Speziell für André´s Vorhaben halte ich die schräg geführte Bohrung und das Entgraten mit der Schlüsselfeile am praktischsten, einfachsten und billigsten.

- hellacooper
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Bohrung im Rohr innen gescheit entgraten?
Zu spät!f104wart hat geschrieben: 31. Mär 2020 Das Loch einfach schräg in die Richtung bohren, in die das Kabel laufen soll.

Ich werde das Loch allerdings nachher zum Langloch auffräsen/-feilen, dann kommt man mit der Feile auch besser rein. Und, wie gesagt, Gummipolierer von Zahntechniker.

Btw: Ich sollte mir mal einen Satz kleine Feilen zulegen. Irgendwelche Empfehlungen?
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--