forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zündfolge an einer Z650, Bj 80

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Chrischnix
Beiträge: 14
Registriert: 10. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki, Z 650 C, Bj 1979
Kawasaki Z 1000 A1, Bj 1978

Re: Zündfolge an einer Z650, Bj 80

Beitrag von Chrischnix »

Moin auch,

wenn ich den Motor wieder eingebaut habe ( kleine Überholung ) ist auch bei mir
die Elektrik dran und zwar komplett.
Was für eine Lima hast du denn drinn ? 2 oder 3 Phasen ?

Gruß Christian

Toga
Beiträge: 46
Registriert: 7. Jan 2020
Motorrad:: Z650
Bj.80

HD 883 Hugger
Bj.2000
Wohnort: Süderlügum

Re: Zündfolge an einer Z650, Bj 80

Beitrag von Toga »

Hallo,
ich habe noch ne 2 Phasen Lima.

Wirst du denn die alte Elektrik 1 zu 1 aufbauen, oder kommt da auch ne m.unit rein?

Würde jetzt gerne schreiben, das ich die m.unit.blue empfehlen könnte, das geht momentan aber überhaupt nicht.
In einem anderen Thread hab ich über kein koppeln/pairen geschrieben..., nachdem ich sie dann letzt endlich zurück geschickt hatte an Motogadget, wurde mir lapidar in einem Schreiben mitgeteilt, das Ihnen die Umstände leid tuen und sie jetzt den Fehler, durch einen Update behoben hätten.

Na ja gut, dachte ich mir, kann ja mal vor kommen.
Hatte dann aber noch andere Sachen erst zu machen, so das ich erst vor gut ner Woche dabei kam.
Angeschlossen und... der Fehler ist jetzt ein Anderer, aber dafür sind es jetzt mehrere... :tease:


Noch ist sie bei MG, mal sehen wann ich sie wieder bekomm.


Gruß Thomas

Benutzeravatar
Chrischnix
Beiträge: 14
Registriert: 10. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki, Z 650 C, Bj 1979
Kawasaki Z 1000 A1, Bj 1978

Re: Zündfolge an einer Z650, Bj 80

Beitrag von Chrischnix »

Moin auch,

ich baue Original, keine Experimente :grinsen1:
Platz genug ist ja da, wird ja kein Umbau mit freiem Rahmendreieck.
warte nur noch auf ein paar Ersatzteile, dann geht es los !
Grüße:
Christian

Ps.:
Ist dein Anlasserfreilauf ok ?

Toga
Beiträge: 46
Registriert: 7. Jan 2020
Motorrad:: Z650
Bj.80

HD 883 Hugger
Bj.2000
Wohnort: Süderlügum

Re: Zündfolge an einer Z650, Bj 80

Beitrag von Toga »

Moin moin,
äähm, das denke ich mal.
Die Kupplung wird sicherlich kleben. Stand halt bis jetzt ca 8 Jahre. 1x pro Jahr hab ich nen bischen Öl in die Zündkerzenöffnungen per Mini- Spritze reingespritzt und dann ca 20x mal duchgekurbelt. Mal schauen...

Aber auf Überraschungen hab ich mich eigentlich schon eingestellt...

Wollte die Elektrik speziell ändern, da ich diese dicken Kabelbäume extrem hässlich finde. Mit der m.unt kannt du den Durchmesser auf min 0.1 qudrat ändern. So passen die Kabel auch in den Lenker. Mit den Tastern und Schaltern gehst du auf den Input Eingang. Die Einheit schaltet dann bei Bedarf weiter auf den Output. Davon gehen dann dickere Kabel zu den Verbrauchern. Da sind auch andere Gadgets verbaut, sowie der Sicherungskasten, Blink, Hupen, Start Relais, Diebstahlwarnanlage usw. Und... mann kann alles extrem sauber und in selber angefertigten Kaberbäumen inkl. Steckverbindungen selber verlegen. Und das ganze Teil ist ca. so groß wie ein 5er Stapel von den TUC Keksen.

Gruß Thomas

Benutzeravatar
Chrischnix
Beiträge: 14
Registriert: 10. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki, Z 650 C, Bj 1979
Kawasaki Z 1000 A1, Bj 1978

Re: Zündfolge an einer Z650, Bj 80

Beitrag von Chrischnix »

Meine "Leiche" und Kabelbaum :wink:
So schlimm finde ich es nicht !
Ist das mit der Zündfolge geklärt ? Troubadix hat es doch gut erklärt.
Der Schaltplan zeigt die Zündkerzen nur schematisch !
A.jpg
B.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Toga
Beiträge: 46
Registriert: 7. Jan 2020
Motorrad:: Z650
Bj.80

HD 883 Hugger
Bj.2000
Wohnort: Süderlügum

Re: Zündfolge an einer Z650, Bj 80

Beitrag von Toga »

Moin,

dieser starre Kabelbaum :shock: meiner sah fast auch so aus... aber bei näheren betrachten, bzw. die Kabel zu bewegen, ist die Ummantelung abgeplatzt. Halt 40 Jahre alt, aber Deiner ist bestimmt nagelneu, oder?

ja das mit der Zündung ist alles sehr gut erklärt... Komme diese und nächste Woche aber nicht dazu, das einzubauen, da meine Tochter zu Besuch ist (8Jahre), wohnt in Dänemark, das macht das "Besuchsrecht" zur Zeit ein wenig :versteck: kompliziert.

Gruß und ein schönes Wochenende...
Thomas

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics