forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 750 Four: ...der Frosch

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8799
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von theTon~ »

Flummy hat geschrieben:moin, das Gas ist Rechts :zunge: Griffgummi
Das weiß ich, aber da es den größeren Durchmesser hat, kann ich es zwischendurch immer mal aufstecken und mich des Lebens freuen. ;)
Rocker bleiben!

Gruß
René

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von Winnecaferacer »

Ja fett, und der einmalige Sound erst.... Gänsehaut Pur. :P

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8799
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von theTon~ »

Da ich ich ja das Zündschloss von der Gabelbrücke unter den Tank lege, habe ich mir am Sonntag noch fix ein Halteblech gebastelt. Das muss jetzt mit den Teilen der Fußrastenanlage jetzt erstmal lackiert werden.
IMG_0993.JPG
Heute habe ich angefangen mir einen neuen Kabelbaum zu basteln. Das alte Geraffel ist einfach viel zu viel am falschen Ort und der Vorbesitzer hat sich da auch schon kreativ dran ausgelebt. Flicken an Flicken, geht man gar nicht.
IMG_0990.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Dengelmeister

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von Dengelmeister »

Halteblech ist schick .daumen-h1:

Ich hasse Kabelbaum bauen, ich kann es zwar, aber mache doch lieber Metall :oldtimer:

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8799
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von theTon~ »

Naja, das Blech ist halt meinen beschränkten Fertigkeiten als Kaufmann entsprechend. Welches die eintretende Zufriedenheit aber nicht mindert. ;) Alles nicht so ganz symmetrisch, aber das bin ich auch nicht.

Einen Kabelbaum stricken finde ich eigentlich ganz entspannend, irgendwie wie ein Puzzel. Genau das Richtige für verregnete Tage.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Flummy
Beiträge: 200
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: BMW R100 Bauj. 82
Wohnort: Bönninghardt

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von Flummy »

Einen Kabelbaum stricken finde ich eigentlich ganz entspannend, irgendwie wie ein Puzzel. Genau das Richtige für verregnete Tage.

moin Rene,

jo Kabelbaum muss ich auch mal bei, ist für mich keine Entspannung :zunge: Willst du deinen Kabelbaum verkleinern ? Also watt nich muss muss weg?

gruß

Rainer
wenn du tot bist,
weißt du nicht,
dass du tot bist.
Aber für dein
Umfeld ist es hart.


Genauso ist es,
wenn du blöd bist.

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8799
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von theTon~ »

Flummy hat geschrieben:Willst du deinen Kabelbaum verkleinern ? Also watt nich muss muss weg?
Es ändert sich ja die Tachoeinheit, das nach hinten und unten verlegte Zündschloß, die Ochsenaugen als ausschließliche Blinker, ein anderer Lenkerschalter links, Scheinwerfer (vorher 2, jetzt einer). Das ist mir zu viel Unordnung.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Dengelmeister

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von Dengelmeister »

theTon~ hat geschrieben:
Flummy hat geschrieben:Willst du deinen Kabelbaum verkleinern ? Also watt nich muss muss weg?
Es ändert sich ja die Tachoeinheit, das nach hinten und unten verlegte Zündschloß, die Ochsenaugen als ausschließliche Blinker, ein anderer Lenkerschalter links, Scheinwerfer (vorher 2, jetzt einer). Das ist mir zu viel Unordnung.
Moin René,
warum kloppst du nicht direkt ein m-Unit in Verbindung mit dem m-Button da rein?
Das hat neben der Tatsache das du den Sicherungskasten einsparst auch sonst ne Menge Vorteile.

Gugstdu / liestdu--> http://motogadget.com/de/elektrik/elekt ... erung.html

Dengelmeister

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von Dengelmeister »

Bild


:grinsen1: :grinsen1: :grinsen1:

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8799
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von theTon~ »

Du setzt mir auch schon wieder teure Flausen in den Kopf. :angry:

...leider geil! :zunge:
Rocker bleiben!

Gruß
René

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Axel Joost Elektronik