forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Einladung: 7. Forumstreffen 18.06.-21.06.2020

Alles rund um das Forum selbst, Anregungen, Kritik, Ankündigungen, Probleme
Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Einladung: 7. Forumstreffen 18.06.-21.06.2020

Beitrag von dirk139 »

obelix hat geschrieben: 17. Apr 2020
Muss ich mich jetzt für die Bestätigung bedanken?
Weiß ich jetzt dass ich nicht ganz blöd bin?
Teilweise, weil nur ein Teil der Geschäfte auf hat?

Naja, gibt halt Leute, die reagieren müssen...
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

7Fifty

Re: Einladung: 7. Forumstreffen 18.06.-21.06.2020

Beitrag von 7Fifty »

theTon~ hat geschrieben: 16. Apr 2020 @Mathias: Schon mal vorab, hast Du hier kein Veto, welches Du irgendwo hinlegen könntest.
Es steht geschrieben: Caferacer-Forum. Ein Forum impliziert für mich das Recht einer Gegenrede. Störst du dich nun also am Terminus Veto, so streiche ihn und ersetze ihn bitte mit Einspruch und ich entschuldige mich für eine mögliche Fehlinterpretation. Mein Einspruch bezog sich allein auf deine Aussage (die ich auch gequotet habe), mitnichten gegen die Veranstaltung. Bitte nimm' das so zur Kenntnis.
Zweitens eiere ich hier nicht rum, sondern warte ab, bis die rechtliche Situation im Monat Juni geklärt ist.
Ich würde mir wünschen, eine Epidemie nicht zu verjustiziabeln (das Adressat geht auch an andere Foristen): Das Virus wird davon relativ unbeeindruckt bleiben, denn es hat keinen rechtlichen Beistand. Es ist also egal, mit welchen ordnungs- oder verwaltungsrechtlichen Zetteln du als Veranstalter im Juni winken wirst.

Weiterhin wünschte mir mir eine Art Planungsssicherheit ggü. der Hotellerie am Orte der Veranstaltung und der Szene an sich. Denn soweit ich den Faden zum Treffen richtig erinnere, sind schon etliche Buchungen für Zimmer bestätigt und ich empfinde es als eine Art der Fairness, dem örtlichen Wirt nicht erst 3 Tage vor der Angst aus $Gründen absagen zu müssen. Ich gehe aber davon aus, dass du das als Veranstalter ihm gegenüber schon kommuniziert hast.

Ich möchte es mal technischer ausdrücken: Ich werbe und appelliere, in 2020 in sämtlichen motorsportlich motivierten Events einen Gang zurück zu schalten, so bitter es sein mag. Sofern wir uns alle daran halten, können wir in 2021 wieder Fahrt aufnehmen und einen Gang empor schalten. Was ich nicht möchte und vermutlich kaum jemand: Aus purem Aktionismus heraus etwas verschleppen, was sich durch akute Disziplin doch verhindern lassen sollte - oder nicht?
Zuletzt geändert von 7Fifty am 18. Apr 2020, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8950
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Einladung: 7. Forumstreffen 18.06.-21.06.2020

Beitrag von obelix »

dirk139 hat geschrieben: 17. Apr 2020
obelix hat geschrieben: 17. Apr 2020
Muss ich mich jetzt für die Bestätigung bedanken?
Weiß ich jetzt dass ich nicht ganz blöd bin?
Teilweise, weil nur ein Teil der Geschäfte auf hat?

Naja, gibt halt Leute, die reagieren müssen...
Was hast Du denn für ein Problem?
Lagerkoller?
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8812
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Einladung: 7. Forumstreffen 18.06.-21.06.2020

Beitrag von theTon~ »

Mathias, ich glaube, wir haben schon mal grundsätzlich eine unterschiedliche Meinung zur derzeitigen Situation. Was ja auch vollkommen in Ordnung ist, aber das brauchen und sollten wir hier auch gar nicht weiter diskutieren.

Wir haben aktuell etwas über 70 Buchungen von Übernachtungsgästen für das Wochenende. Zusammen mit der Gastro, ist das sicherlich ein wichtiger Umsatz für den Betreiber der Harzlodge nach monatelangem Totalausfall. Ich glaube nicht, dass es dem Betreiber helfen würde, wenn wir jetzt möglichst früh alles absagen.

Aktuell haben wir die Vereinbarung, dass wir kommen. Wenn dies rechtlich wieder zulässig ist, dann werde ich mich nach Rücksprache mit dem Betreiber auch an meine Zusage halten und dort einkehren. Es ist nicht wichtig, mit wie vielen Leuten wir uns dort treffen, sondern dass wir es tun. Das kann und sollte dann auch jeder für sich selber entscheiden.

Ich werde jetzt erstmal die offiziellen Entscheidungen zum ersten Mai-Wochenende abwarten.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5501
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Einladung: 7. Forumstreffen 18.06.-21.06.2020

Beitrag von Schinder »

Moin

Ich sehe da gar keinen Diskussionsbedarf,
hier geht es um pure Fakten :

Wenn möglich, findet das Treffen statt.
Wenn nicht, dann werden Gastronom und Veranstalter
nicht um die §§ herumkommen und die Teilnehmer
erfahren das schon noch rechtzeitig.


Und, wie bereits erwähnt, kann kommen wer will
und fernbleiben wer nicht will.


So ... whot ?




Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2468
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Einladung: 7. Forumstreffen 18.06.-21.06.2020

Beitrag von zippi »

Hallo Rene

Ich gehe mal davon aus, das du mit dem beteiber in regen kontakt stehst.
Was spricht dagegen gemeinam mit dem betreiber sich an die lokaken behörden zu wenden und das treffen festzuzurren.
Sehe da echte changsen, mit gekenzeichneten mopetstellplätzen, für geung abstand, maskenpflicht auf dem gelände, max besucher auf dem gelände e.t.c. jetzt schon die veranstaltung genemigt zu bekommen.
Das wäre für alle beteidigten entspannter :wink: .

Jetzt kommt es halt so rüber, wir halten einfach mal still und ein paar tage vor dem treffen entscheiden wir dann aus dem bauch raus ob man riskieren soll, da keiner weiss wie die örtlichen behörden reagieren wenn sie merken das da ein mopet treffen in ihrer komune ist.

grüsse zippi

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2468
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Einladung: 7. Forumstreffen 18.06.-21.06.2020

Beitrag von zippi »

Hallo Jochen

Glaube es wird am 1 Mai (oder wann auch immer) keiner sagen, alle veranstaltungen bis soviel leute sind generell erlaubt oder sowas, zudem ist es ja auch, wie man am beispiel Centro sehen kann, dann auch wieder ländersache ob man sich an die vereinbarungen der gemeisamen beschlüsse überhaupt hält.

Das einzige was man anfang Mai relevantes für dss treffen erfahren wird ist, ob gastronomische betriebe wie cafes, kneipen u.s.w. wieder öffnen dürfen b.z.w. der hotelbetrieb wieder anlaufen darf.
Wobei das dann auch wieder fraglich ist, ob alle länder den vorgaben folgen.

grüsse zippi

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8812
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Einladung: 7. Forumstreffen 18.06.-21.06.2020

Beitrag von theTon~ »

zippi hat geschrieben: 18. Apr 2020 Was spricht dagegen gemeinam mit dem betreiber sich an die lokaken behörden zu wenden und das treffen festzuzurren.
Sehe da echte changsen, mit gekenzeichneten mopetstellplätzen, für geung abstand, maskenpflicht auf dem gelände, max besucher auf dem gelände e.t.c. jetzt schon die veranstaltung genemigt zu bekommen.
Zippi, grundsätzlich müssen erstmal touristisch motivierte Übernachtungen wieder zulässig sein. Und genau diesen Punkt sehe ich als Achillesferse. Bevor das nicht gegeben ist, kann es auch keine Genehmigung/Sondergenehmigung o.ä. geben. Ich möchte auch keine haben. Entweder kann man sich in zwei Monaten wieder normal treffen oder halt nicht.

Wie gesagt, wir haben hier keine normale öffentliche Veranstaltung mit Eventprogramm o.ä.. Wir treffen uns vom Forum in einem Hotel, trinken und essen zusammen und fahren ggf. tagsüber zusammen Moped. That's it.

Ich werde dort keine Bodenmarkierungen anbringen oder die Einhaltung einer Maskenpflicht kontrollieren. Dann fahre ich lieber Motorrad.

Aber im Prinzip betrifft es sowieso nur diejenigen von uns, die in der Harzlodge gebucht haben.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2468
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Einladung: 7. Forumstreffen 18.06.-21.06.2020

Beitrag von zippi »

Vieleicht müssen wir zu dem zeitpunkt sowieso alle masken tragen, in Sachsen und Meklenburg-Vorpommern ist es bereits pflicht :prost: .

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2468
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Einladung: 7. Forumstreffen 18.06.-21.06.2020

Beitrag von zippi »

theTon~ hat geschrieben: 18. Apr 2020 Entweder kann man sich in zwei Monaten wieder normal treffen oder halt nicht.
.daumen-h1:

Antworten

Zurück zu „Rund ums Forum“

Axel Joost Elektronik