forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hallo Cafe Racer Freunde... Grüße aus Wien

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
Gambler75
Beiträge: 21
Registriert: 23. Nov 2017
Motorrad:: Triumph, Moto Guzzi, Vespa, Lambretta

Hallo Cafe Racer Freunde... Grüße aus Wien

Beitrag von Gambler75 »

Ich möchte mich auch hier vorstellen...

nach über 15 Jahren Motorrad Abstinenz bin ich nun wieder auf den Geschmack gekommen. Da ich gerne Schraube und nichts von der Stange bevorzuge war ich auf der Suche nach einer Herausforderung. Von der Optik hat es mir der Brat Style angetan.

1998 bin ich dann bei einem Bausatz einer kleinen Moto Guzzi (ehemaliges Behörden Motorrad) in Dachau fündig geworden. Das Teil war in alle Einzelteile zerlegt und in Kisten verteilt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Mothi
Beiträge: 98
Registriert: 24. Mai 2017
Motorrad:: Suzuki GS500E 1979
Wohnort: Graz

Re: Hallo Cafe Racer Freunde... Grüße aus Wien

Beitrag von Mothi »

Hallo und Willkommen hier!

Deine Basis ist ja schon etwas aussergewoehlich, hast du schon konkrete Plaene fuer den Umbau?

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Hallo Cafe Racer Freunde... Grüße aus Wien

Beitrag von Troubadix »

Sorry, aber dein Basisbike ist so schräg das würde ich genau so wie es ist Fahren, um keinerlei Probleme auf den Strassen zu bekommen evtl die Blauen Leuchten gegen Gelbe Nebellichter Tauschen und den Schritzug abmachen/ändern



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
didi205
Beiträge: 108
Registriert: 10. Jul 2018
Motorrad:: Suzuki GS500 1980
Husqvarna TE300 2015
Puch MV50S 1974
Wohnort: Dobersberg/Österreich

Re: Hallo Cafe Racer Freunde... Grüße aus Wien

Beitrag von didi205 »

Hallo Gambler,
Cooles teil hast da. Guzzi ist geil. Wieviel hubraum?
Schaut iwie aus wie eine harley street glide.

Lg didi aus dem waldviertel

Gambler75
Beiträge: 21
Registriert: 23. Nov 2017
Motorrad:: Triumph, Moto Guzzi, Vespa, Lambretta

Re: Hallo Cafe Racer Freunde... Grüße aus Wien

Beitrag von Gambler75 »

Troubadix hat geschrieben: 17. Apr 2020 Sorry, aber dein Basisbike ist so schräg das würde ich genau so wie es ist Fahren, um keinerlei Probleme auf den Strassen zu bekommen evtl die Blauen Leuchten gegen Gelbe Nebellichter Tauschen und den Schritzug abmachen/ändern



Troubadix
Hallo,

das habe ich schon öfter gehört. Nur habe ich das Motorrad mit Brief, Rahmen, Felgen, Motor komplett zerlegt erworben. Es waren keine Verkleidungsteile und Tank mehr vorhanden.

Gambler75
Beiträge: 21
Registriert: 23. Nov 2017
Motorrad:: Triumph, Moto Guzzi, Vespa, Lambretta

Re: Hallo Cafe Racer Freunde... Grüße aus Wien

Beitrag von Gambler75 »

didi205 hat geschrieben: 18. Apr 2020 Hallo Gambler,
Cooles teil hast da. Guzzi ist geil. Wieviel hubraum?
Schaut iwie aus wie eine harley street glide.

Lg didi aus dem waldviertel
Der Motor hat 650ccm Es würde auch noch ein 750ccm Motor der Nevada passen.

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Hallo Cafe Racer Freunde... Grüße aus Wien

Beitrag von Troubadix »

Gambler75 hat geschrieben: 18. Apr 2020 ...das habe ich schon öfter gehört...

...Nur habe ich das Motorrad mit Brief, Rahmen, Felgen, Motor komplett zerlegt erworben. Es waren keine Verkleidungsteile und Tank mehr vorhanden.
OK, dann

A) Denke nicht nur ich so

B) Ist es weniger schlimm, Basis ist also eine Nackte Mittelgroße Guzzi mit Quasi keinen Anbauteilen, eine fast weiße Leinwand sozusagen...



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12786
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Hallo Cafe Racer Freunde... Grüße aus Wien

Beitrag von sven1 »

Servus nach A und herzlich willkommen.

Was hast du denn die letzten 22 Jahre seit Erwerb des Puzzles mit den Teilen gemacht?

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik