
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
E Nummer Blinker
- hellacooper
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: E Nummer Blinker
Nein?? Seit wann ist das so? Dranschrauben und losfahren? Auch bei StVZO-Bikes?
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: E Nummer Blinker
Die Schlangenlinie ist das Prüfzeichen für ne nationale Bauartgenehmigung. Licht war noch nie eintragungspflichtig, es sei denn, man irgendne Abweichung drin, die ner Ausnahme bedarf (z.B. die gelben Rückstrahler seitlich in den 70er und Anfang der 80er).
Einfach dranschrauben.
Wär sonst ein langer Fahrzeugschein mit der serienmäßigen Beleuchtung. Das ganze alte Zeug hat ja kein E-Zeichen.
Einfach dranschrauben.
Wär sonst ein langer Fahrzeugschein mit der serienmäßigen Beleuchtung. Das ganze alte Zeug hat ja kein E-Zeichen.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- hellacooper
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: E Nummer Blinker
Ist es ja auch...

Aber interessant, dann frage ich mich im Ernst, warum an meinen alten Mopeds diese ganzen "alten Dinger" sämtlichst eingetragen sind ("... mit FAZ Kennz. blablabla...", "... mit Rücklicht blablabla...").
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: E Nummer Blinker
Kann halt sein, dass das irgendwie in die Übergangsphase von StVZO über EG nach ECE fällt und dann halt die Ausführung der Lichtanlage nicht 1:1 zur StVZO passt, sondern eher EG ist und dann hat man's halt mit reingeschrieben.
Ich mach das jedenfalls nicht.
Ich mach das jedenfalls nicht.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- hellacooper
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: E Nummer Blinker
Ok, danke.
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
- Palzwerk
- Beiträge: 1214
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: E Nummer Blinker
Habs gestern nicht mehr geschafft. Hier mal ein Foto des Prüfzeichens. Für mich soweit OK und legal, wenn ich nicht wüsste, dass der Chinamann das Wort (Urkunden)-Fälschung nicht in seinem Wortschatz hat.


Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: E Nummer Blinker
Sieht aus wie's aussehen soll. 

Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 12. Aug 2019
- Motorrad:: Yamaha XV750 SE 5G5 Bj.1983
- Wohnort: Lübeck u. Oldenburg(NDS)
Re: E Nummer Blinker
haha genau diese Blinker sind auch bei mir verbaut worden :DPalzwerk hat geschrieben: 21. Apr 2020 Habs gestern nicht mehr geschafft. Hier mal ein Foto des Prüfzeichens. Für mich soweit OK und legal, wenn ich nicht wüsste, dass der Chinamann das Wort (Urkunden)-Fälschung nicht in seinem Wortschatz hat.
![]()
hast zu zufällig noch den namen des Zulieferers oder des Herstellers?
- CHRSWLTR
- Beiträge: 60
- Registriert: 2. Aug 2019
- Motorrad:: Yamaha XV 750 SE 1983
- Wohnort: Lohne Wietmarschen
Re: E Nummer Blinker
HaukeP hat geschrieben: 20. Apr 2020 Vielen dank Für die ganzen Rückmeldungen. Aber wie man hier auch im Threat liest ist es wohl doch nicht ganz so einfach... Deshalb habe ich mich dazu entschlossen die Ochsenaugen von Shin Yo zu verbauen. Diese haben nach Rücksprache mit Shin Yo Deutschland eine alleinige Zulassung für vorne und hinten. Sie waren auch so nett und haben mir auf Nachfrage das Prüfzeugniss der Blinker geschickt
Für alle anderen hier der Link für die Blinker: www.shin-yo.de/produkt/202-26-lenkerend ... uge-48819/
Moin,
das Thema mit den Blinkern... Genau diese Blinker habe ich auch vorgesehen, nach Rücksprache mit dem TÜV Prüfer erlauben diese aber (seiner Meinung nach) nicht ein Verzichten auf die hinteren Blinker. Mein Prüfer verlangt Blinker mit der K12749 Nummer (Hella).
Also Hella Gläser bei eBay mit der K... Nr. Gekauft und in die ShinYo Blinker geschraubt. Passt vom Lochabstand und den Abmessungen.
Gruß,
Christian
In caffeine & gasoline we trust.
- Palzwerk
- Beiträge: 1214
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: E Nummer Blinker
@Hauke: die Blinker kamen neutral verpackt vom Chinamann über Ebay. Über Hersteller spricht man da nicht 
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...