forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB750 RC04

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Douglas
Beiträge: 90
Registriert: 31. Jul 2019
Motorrad:: BMW R65 Bj. 91 Roadster
Honda CB750 Bj.82 Caferacer
Honda CB400 BJ.84 Scrambler
Honda CB550 Supersport Bj. 78 Original
Honda CB250 K4Disc Bj. 75 Original
Suzuki GSX400E Bj. 84 Caferacer
Rex Roller Bj.99 zum Brötchen holen
Quad 50ccm Naked
Wohnort: 67590 Monsheim
Kontaktdaten:

CB750 RC04

Beitrag von Douglas »

Was ist bei diesem Motor die Schraube zwischen den Krümmerausgängen am Motor. Diese ist undicht bei mir.
Schraubergrüße Guido

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: CB750 RC04

Beitrag von SebastianM »

Kettenspanner?

Benutzeravatar
k3po
Beiträge: 298
Registriert: 25. Apr 2015
Motorrad:: Honda CB900F, Bol d'Or (1982)
Honda CB400NC (1983)
Wohnort: ....am Rand des Nordschwarzwald ;-)

Re: CB750 RC04

Beitrag von k3po »

Feststellung für den kleinen Kettenspanner. Direkt von vorne ist ein Dichtungsstopfen in die Führung für den Kettenspanner eingedrückt.
Die Schraube selbst drückt ja von schräg auf die Kettenspannerführung und ist durch eine Hutmutter gekontert. Die Hutmutter hat in der Auflagefläche eine Nut in der ein O-Ring zur Abdichtung sitzt.

LG Kurt

Benutzeravatar
Douglas
Beiträge: 90
Registriert: 31. Jul 2019
Motorrad:: BMW R65 Bj. 91 Roadster
Honda CB750 Bj.82 Caferacer
Honda CB400 BJ.84 Scrambler
Honda CB550 Supersport Bj. 78 Original
Honda CB250 K4Disc Bj. 75 Original
Suzuki GSX400E Bj. 84 Caferacer
Rex Roller Bj.99 zum Brötchen holen
Quad 50ccm Naked
Wohnort: 67590 Monsheim
Kontaktdaten:

Re: CB750 RC04

Beitrag von Douglas »

Dann sieht es so aus das der Dichtungsstopfen fehlt, weil es so aussieht wie bei der Drehzahlwelle.
>Wenn diese abgeschraubt ist.
Woher bekomme ich den Stopfen?

2. Frage:
Hab noch ne Anleitung für die CB400/250, hieraus genügen mir die Infos. für den Rest des Bikes.
Gibts es ne Möglichkeit den Teil der Rep Anleitung zum Motor irgendwo zu bekommen?
Schraubergrüße Guido

Benutzeravatar
Douglas
Beiträge: 90
Registriert: 31. Jul 2019
Motorrad:: BMW R65 Bj. 91 Roadster
Honda CB750 Bj.82 Caferacer
Honda CB400 BJ.84 Scrambler
Honda CB550 Supersport Bj. 78 Original
Honda CB250 K4Disc Bj. 75 Original
Suzuki GSX400E Bj. 84 Caferacer
Rex Roller Bj.99 zum Brötchen holen
Quad 50ccm Naked
Wohnort: 67590 Monsheim
Kontaktdaten:

Re: CB750 RC04

Beitrag von Douglas »

Douglas hat geschrieben: 24. Apr 2020 Dann sieht es so aus das der Dichtungsstopfen fehlt, weil es so aussieht wie bei der Drehzahlwelle.
IMG_2184.jpg
>Wenn diese abgeschraubt ist.
Woher bekomme ich den Stopfen?
Ist es der?
IMG_2198.PNG
2. Frage:
Hab noch ne Anleitung für die CB400/250, hieraus genügen mir die Infos. für den Rest des Bikes.
Gibts es ne Möglichkeit den Teil der Rep Anleitung zum Motor irgendwo zu bekommen?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Schraubergrüße Guido

tylerhudson
Beiträge: 329
Registriert: 20. Okt 2016
Motorrad:: Honda CB 750

Re: CB750 RC04

Beitrag von tylerhudson »

Hier findest Du alle Teile mit Explosionszeichnungen.
https://www.cmsnl.com/honda-cb750f-1982 ... qKwQJMzaHo

Benutzeravatar
k3po
Beiträge: 298
Registriert: 25. Apr 2015
Motorrad:: Honda CB900F, Bol d'Or (1982)
Honda CB400NC (1983)
Wohnort: ....am Rand des Nordschwarzwald ;-)

Re: CB750 RC04

Beitrag von k3po »

https://www.cmsnl.com/honda-cb750f-1982 ... qK8iJngpaQ

Das ist das Teil

Würde ich aber nicht bei CMSNL bestellen. Da kommt MwSt und Versand noch dazu.

Benutzeravatar
Douglas
Beiträge: 90
Registriert: 31. Jul 2019
Motorrad:: BMW R65 Bj. 91 Roadster
Honda CB750 Bj.82 Caferacer
Honda CB400 BJ.84 Scrambler
Honda CB550 Supersport Bj. 78 Original
Honda CB250 K4Disc Bj. 75 Original
Suzuki GSX400E Bj. 84 Caferacer
Rex Roller Bj.99 zum Brötchen holen
Quad 50ccm Naked
Wohnort: 67590 Monsheim
Kontaktdaten:

Re: CB750 RC04

Beitrag von Douglas »

Prima Ihre Lieben, vielen vielen Dank!!!

Eine weitere Undichtigkeit habe ich unter dem "Getriebedeckel"
IMG_2199-1.jpg
irgendwelche Ideen?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Schraubergrüße Guido

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1216
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: CB750 RC04

Beitrag von Palzwerk »

ja, mach mal die Ritzelabdeckung weg. Klassiker sind die Wellendichtungen der Getriebeausgangswelle und der Schaltwelle. Wenn die Ursache nicht eindeutig sichtbar ist musst Du den ganzen Schmodder da drin erst mal wegmachen und dann den Motor warmfahren. Dann sollte der Übeltäter sichtbar sein.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
k3po
Beiträge: 298
Registriert: 25. Apr 2015
Motorrad:: Honda CB900F, Bol d'Or (1982)
Honda CB400NC (1983)
Wohnort: ....am Rand des Nordschwarzwald ;-)

Re: CB750 RC04

Beitrag von k3po »

Die einfachste Geschichte wäre der O-Ring unter der Scheibe der Zentralschraube, welche das Ritzel sichert.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics