forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB750 RC04

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Douglas
Beiträge: 90
Registriert: 31. Jul 2019
Motorrad:: BMW R65 Bj. 91 Roadster
Honda CB750 Bj.82 Caferacer
Honda CB400 BJ.84 Scrambler
Honda CB550 Supersport Bj. 78 Original
Honda CB250 K4Disc Bj. 75 Original
Suzuki GSX400E Bj. 84 Caferacer
Rex Roller Bj.99 zum Brötchen holen
Quad 50ccm Naked
Wohnort: 67590 Monsheim
Kontaktdaten:

Re: CB750 RC04

Beitrag von Douglas »

Hab mich mal dran gemacht, scheint der O-Ring der Getriebewelle zu sein.
Waren zum Glück nicht die Wellendichtungen :)

Danke für den Tip >doppeldaumenhoch<
Schraubergrüße Guido

Benutzeravatar
Douglas
Beiträge: 90
Registriert: 31. Jul 2019
Motorrad:: BMW R65 Bj. 91 Roadster
Honda CB750 Bj.82 Caferacer
Honda CB400 BJ.84 Scrambler
Honda CB550 Supersport Bj. 78 Original
Honda CB250 K4Disc Bj. 75 Original
Suzuki GSX400E Bj. 84 Caferacer
Rex Roller Bj.99 zum Brötchen holen
Quad 50ccm Naked
Wohnort: 67590 Monsheim
Kontaktdaten:

Re: CB750 RC04

Beitrag von Douglas »

Hi, sieht wohl doch so aus als wäre es die Schaltwellendichtung.
Bekomm ich die von vorne raus, oder muss da mehr Aufwand getrieben werden?

VG Guido
Schraubergrüße Guido

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: CB750 RC04

Beitrag von dirk139 »

Den Wellendichtring der Schaltwelle bekommst du ohne viel Aufwand nach vorne raus. Ich hab einfach 2 Spax Schrauben rein gedreht und ihn raus gezogen....

Bei mir ist es aber wohl doch der von der Ritzelwelle. Vielleicht kann mir jemand kurz sagen, ob der genau so einfach zu tauschen ist?
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
Douglas
Beiträge: 90
Registriert: 31. Jul 2019
Motorrad:: BMW R65 Bj. 91 Roadster
Honda CB750 Bj.82 Caferacer
Honda CB400 BJ.84 Scrambler
Honda CB550 Supersport Bj. 78 Original
Honda CB250 K4Disc Bj. 75 Original
Suzuki GSX400E Bj. 84 Caferacer
Rex Roller Bj.99 zum Brötchen holen
Quad 50ccm Naked
Wohnort: 67590 Monsheim
Kontaktdaten:

Re: CB750 RC04

Beitrag von Douglas »

Hab die Teile bei cmsnl.com bestellt
Finde die Webseite mit den Explosionszeichnungen klasse. Da bekommt man soweit ich das zur Zeit überblicken kann, super viele Teile.
Wenn es ein wenig mehr kostet, ist es mir der Service wert.

Danke an Dirk, wenn jemand die Spar Methode bestätigen kann, wäre ich dankbar. :rockout:
Schraubergrüße Guido

Benutzeravatar
Douglas
Beiträge: 90
Registriert: 31. Jul 2019
Motorrad:: BMW R65 Bj. 91 Roadster
Honda CB750 Bj.82 Caferacer
Honda CB400 BJ.84 Scrambler
Honda CB550 Supersport Bj. 78 Original
Honda CB250 K4Disc Bj. 75 Original
Suzuki GSX400E Bj. 84 Caferacer
Rex Roller Bj.99 zum Brötchen holen
Quad 50ccm Naked
Wohnort: 67590 Monsheim
Kontaktdaten:

Re: CB750 RC04

Beitrag von Douglas »

D9D08CA0-0261-4401-8928-EA6A5BEAC665.jpeg
So Stöpsel ist drin, einfach wenn man weiß wie....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Schraubergrüße Guido

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1217
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: CB750 RC04

Beitrag von Palzwerk »

Spax Methode kann ich bestätigen. Awwer Uffbasse: wenn Du dabei die Welle zerkratzt wird das nie wieder dicht. Vorstechen hilft.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
Douglas
Beiträge: 90
Registriert: 31. Jul 2019
Motorrad:: BMW R65 Bj. 91 Roadster
Honda CB750 Bj.82 Caferacer
Honda CB400 BJ.84 Scrambler
Honda CB550 Supersport Bj. 78 Original
Honda CB250 K4Disc Bj. 75 Original
Suzuki GSX400E Bj. 84 Caferacer
Rex Roller Bj.99 zum Brötchen holen
Quad 50ccm Naked
Wohnort: 67590 Monsheim
Kontaktdaten:

Re: CB750 RC04

Beitrag von Douglas »

Danke, hat prima geklappt. Hab der grossen jetzt mal nen Ölwechsel mit Filter gegönnt. > :)
Schraubergrüße Guido

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Sloping Wheels