forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
RocketRaccoon
Beiträge: 71
Registriert: 26. Apr 2020
Motorrad:: Szuk

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von RocketRaccoon »

Fantastisch! :)

Juli6790
Beiträge: 163
Registriert: 10. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB250 K3

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von Juli6790 »

Der Kräusellack ist nicht mein Fall, aber ansonsten schönes Gerät .daumen-h1:

Grüße
Julian

Online
Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1902
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von Scirocco »

Schön gemachter Umbau aber die Zahnflanken deines Nockenwellenrades sind total verschlissen. Ist meistens auf ebenso verschlissene Steuerkettenführungen zurückzuführen. Hier solltest du mal schnellstens nachbessern bevor noch die Steuerkette ihren Dienst quittiert.
80A5A524-C2B0-4EB5-9C54-A15E2EBD24E8.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
dorner
Beiträge: 170
Registriert: 23. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 500 F

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von dorner »

Servus,
Danke für den Hinweis,
Aber es sind natürlich.
Eine neue Steuerkette, Steuekettenräder und Steuerkettenführungen montiert 👍

Online
Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1902
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von Scirocco »

Na da bin ich ja beruhigt, eine gute pannenfreie Fahrt wünsche ich dir.
Never Change a runing system

4inkeins
Beiträge: 26
Registriert: 11. Aug 2019
Motorrad:: Honda CB 550 Supersport BJ 1976.Fahre das Bike seid 1981.Es ist eigendlich nichts mehr Orginal.Würde dann auch Fotos einstellen.

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von 4inkeins »

Hallo das was du da bastels finde ich seht schön und mit den Bildern super dagestellt.Wenn du dir den Radius des hinteren Schutzblechs mit dem des Reifen vergleichst sieht es nicht stimmig aus und du müstest sehr harte Stossdämpfer fahren.Warum möchtest du nicht hinten eine 17 Zoll Felge verwenden und Vorne vieleicht auch.So hast du hinten mehr Platz nach oben der Radius passt und mit weicheren Stoßdämpfern mehr Komfort.Mit der Höhe der Reifen kannst du auch noch Spielen.Ich Persönlich finde immer enganliegende Schutzbleche schön (nur Vorne so sieht mann weniger Reifen) diese kann man dann auch noch in der Höhe kürzen ( von der Seite gesehen) was mir nicht gefällt. Es ist ungewöhnlich bei so einem Umbau einen hinteres Komplettes Schutzblech zu verwenden ( meitens nur einen Innenkotflügel). du könntest auch dieses auf der hinteren Schwinge verschrauben.Weiter so Top.
IMG-20171004-WA0017.jpg
IMG-20171005-WA0043.jpg
IMG-20171015-WA0000.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

4inkeins
Beiträge: 26
Registriert: 11. Aug 2019
Motorrad:: Honda CB 550 Supersport BJ 1976.Fahre das Bike seid 1981.Es ist eigendlich nichts mehr Orginal.Würde dann auch Fotos einstellen.

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von 4inkeins »

15102016311.jpg
Also gelochte Bremsscheiben sind eine feine Sache fahre ich bei meiner Four seid 1981 hat keinen einzigsten Nachteil .Sie sehen besser aus,sind leichter,verscheiss mit Organischen Belegen gleich und der grosse vorteil ist bei Regen. Habe ich damals bei Eckert machen lassen Gutachten kann ich dir Zukommen lassen.Selber lochen Top aber ohne Tüv.
Moin dein Umbau ist ein Träumchen super umgesätzt und stimmig.Bei den Kittelträgern wünsche ich die viel Erfolg gerade Motor ein und Auslasseitig.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

4inkeins
Beiträge: 26
Registriert: 11. Aug 2019
Motorrad:: Honda CB 550 Supersport BJ 1976.Fahre das Bike seid 1981.Es ist eigendlich nichts mehr Orginal.Würde dann auch Fotos einstellen.

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von 4inkeins »

MEGA Geil.

Benutzeravatar
dorner
Beiträge: 170
Registriert: 23. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 500 F

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von dorner »

Servus zusammen,

der Bock läuft.
muss jetzt nur noch die Vergaser einstellen, dann kann es zum Tüv gehen.
ich halte euch auf dem laufenden.

Das hintere Schutzblech kommt nach dem Tüv besuch wieder ab ;)

Greez

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Sloping Wheels