Moin
@Ralf ja das könnte schon sein aber jetzt erstmal nicht gibt noch so viel andere sachen zu tun.
Da die zylinder immer noch weg sind habe ich mich erstmal um andere Sachen gekümmert.
Als erstes musste ich mich mal um das axialspiel der Kurbelwelle. Das ist nämlich zu groß was sich dadurch äußert das die Drehzahl abfällt wenn die kupplung gezogen wird. Bevor man aber irgendwas änderst muss das axialspiel ermittelt werden. Dazu wird die messuhr an der Kurbelwelle montiert dann die Kurbelwelle mit montierter schwungscheibe auf vorderen Anschlag gebracht und dann auf den hinteren Anschlag das maß dazwischen ist das axialspiel. Bei mir war das Spiel bei 0,18 der vorgegebene wert von bmw ist 0.08 - 0.12 somit ist der Wert um 0.06 zu hoch.
IMG_20200507_180734-1368x1824.jpg
Das axialspiel wird mit solchen Anlaufscheiben die es in underschiedlichen Stärken gibt eingestellt.
IMG_20200502_170620-1368x1824.jpg
Eine Scheibe kommt an die Kurbelwelleseite und die andere an die Schwungrad Seite.
IMG_20200507_180738-1368x1824.jpg
Also gleich die passende anlaufscheibe besorgt und eingebaut. Jetzt muss das Spiel aber nochmal gemessen werden um sicher zu gehen das alles passt.
Da mir nach der ganzen Arbeit noch langweilig war habe ich noch denn neuen 32/11 endantrieb eingebaut. Dann habe ich noch angefangen den ausgebauten erleichterten 32/10 endantrieb zu polieren. Hab ihn dann auch mal aus Neugier gewogen. Er ist 0,5kg leichter als ein original endantrieb.
Erleichterter endantrieb bei denn Gewicht muss man noch 280gramm abziehen da noch Öl drin ist.
IMG_20200509_184634-1368x1824.jpg
Original endantrieb
IMG_20200509_184602-1368x1824.jpg
So das wars für heute.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.