forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R60/7 Coffee Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 768
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer

Beitrag von bmwk2715 »

Heute habe ich schon ein paar Sachen für den ölkühler Umbau gemacht. Als erstes musste das kurze ölfilter rohr ausgebaut werden. Das muss durch ein längeres rohr ersetzt werden damit der ölkühler funktioniert. Natürlich wurde dieses drecks rohr vor 42 Jahren so in denn Block geknüppelt das es jetzt richtig beschissen raus geht. Also habe ich mir als erstes eine nuss gebaut mit dem man das rohr lösen kann. Diese besteht aus einen flachstahl und einer billigen Zündkerze nuss.
IMG_20200502_170806-1368x1824.jpg
IMG_20200502_170807-1368x1824.jpg
Damit ging es trotzdem echt beschissen raus weil es hat verdammt fest saß. Nach dem letzten schlag auf die Ratsche sah dann das rohr so aus.
IMG_20200502_170756-1368x1824.jpg
War aber zum Glück locker sonst hätte ich ein Problem. Das rohr sitz nämlich da hinten drin.
IMG_20200502_150553-1368x1824.jpg
Natürlich gab es auch schöne Dinge zum Beispiel kam mein General überholter 32/11 endantrieb. Dieser ist der längste Serien mäßige endantrieb für die bmw und soll meinen 32/10 endantrieb ablösen. Ich habe nämlich immer das Gefühl als könnte man nach dem fünften Gang noch zweimal schalten weil da immer noch richtig Power da ist egal bei welcher Drehzahl :grin:
IMG_20200502_202146-1368x1824.jpg
Fortsetzung folgt
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 768
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer

Beitrag von bmwk2715 »

RennQ hat geschrieben: 2. Mai 2020 ...gewichtzunahme z.b. bei axiallagern ließe sich durch optimierung der kipphebel selber kompensieren... :wink:

4458.jpg

4460.jpg

4456.jpg

gruß

***
Moin Erich deine kipphebel sehen richtig lecker aus :respekt:
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer

Beitrag von f104wart »

Ich bin sicher, Deine werden bald genau so aussehen. :versteck:

Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 768
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer

Beitrag von bmwk2715 »

Moin

@Ralf ja das könnte schon sein aber jetzt erstmal nicht gibt noch so viel andere sachen zu tun.

Da die zylinder immer noch weg sind habe ich mich erstmal um andere Sachen gekümmert.
Als erstes musste ich mich mal um das axialspiel der Kurbelwelle. Das ist nämlich zu groß was sich dadurch äußert das die Drehzahl abfällt wenn die kupplung gezogen wird. Bevor man aber irgendwas änderst muss das axialspiel ermittelt werden. Dazu wird die messuhr an der Kurbelwelle montiert dann die Kurbelwelle mit montierter schwungscheibe auf vorderen Anschlag gebracht und dann auf den hinteren Anschlag das maß dazwischen ist das axialspiel. Bei mir war das Spiel bei 0,18 der vorgegebene wert von bmw ist 0.08 - 0.12 somit ist der Wert um 0.06 zu hoch.
IMG_20200507_180734-1368x1824.jpg
Das axialspiel wird mit solchen Anlaufscheiben die es in underschiedlichen Stärken gibt eingestellt.
IMG_20200502_170620-1368x1824.jpg
Eine Scheibe kommt an die Kurbelwelleseite und die andere an die Schwungrad Seite.
IMG_20200507_180738-1368x1824.jpg
Also gleich die passende anlaufscheibe besorgt und eingebaut. Jetzt muss das Spiel aber nochmal gemessen werden um sicher zu gehen das alles passt.

Da mir nach der ganzen Arbeit noch langweilig war habe ich noch denn neuen 32/11 endantrieb eingebaut. Dann habe ich noch angefangen den ausgebauten erleichterten 32/10 endantrieb zu polieren. Hab ihn dann auch mal aus Neugier gewogen. Er ist 0,5kg leichter als ein original endantrieb.

Erleichterter endantrieb bei denn Gewicht muss man noch 280gramm abziehen da noch Öl drin ist.
IMG_20200509_184634-1368x1824.jpg
Original endantrieb
IMG_20200509_184602-1368x1824.jpg
So das wars für heute.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12268
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer

Beitrag von sven1 »

...Tobi mein Freund, du bist herrlich verrückt... :respekt:
Wahnsinn was du dir seit Beginn des Umbaus an Wissen draufgeschafft hast...und was du alles umgesetzt hast... meinen größten Respekt.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 768
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer

Beitrag von bmwk2715 »

Moin

Danke dir Sven das geht runter wie Öl :grin:

Am Donnerstag geht es dann wieder an denn Zusammenbau des Motors heute kamen nämlich meine zylinder wieder vom Motorenbauer.
In Zwischenzeit habe ich natürlich wieder was gemacht damit es nicht langweilig wird.

Der erleichterte endantrieb ist poliert worden.
IMG_20200517_134827-1824x1368.jpg
Desweiteren wurde der ölkühler mit selbst entworfenen Halter montiert und alle Leitungen hergestellt.
IMG_20200517_134758-1824x1368.jpg
IMG_20200517_134747-1824x1368.jpg
IMG_20200517_134803-1824x1368.jpg
IMG_20200517_134831-1824x1368.jpg
Damit sollte der temperatur Haushalt im motor passen.

Gruß Tobi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Kneckesracer
Beiträge: 3
Registriert: 11. Apr 2017
Motorrad:: VTR 1000 SP1 u. CB 1300 SC40
Wohnort: Kirkel

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer

Beitrag von Kneckesracer »

Hallo Tobi!
Sehr schöne Arbeit.
Bin schon gespannt auf den Motor.
Gruß Ernie

Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 768
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer

Beitrag von bmwk2715 »

Da ich jetzt vier Tage daheim war ist natürlich wieder etwas passiert. Der Motor wurde wieder zusammen gebaut, eingestellt und getestet.
Der neue ölkühler hat beim test auch sehr gut funktioniert. Leider sind mir aber die öltemperatur Sensoren kaputt gegangen somit habe ich noch keine Messwerte.
Desweiteren habe ich mal sportluftfilter von dna an die vergaser montiert damit ich denn motor doch wieder erleichtern kann :grin: Als letztes gab es noch ein kleines gimmick zum vergaser einstellen. Dafür wurde eine lambdasonde plus Anzeige eingebaut. Damit lässt sich jetzt genau sagen in welchen Bereich der vergaser noch eingestellt werden muss.
IMG_20200523_194205_copy_1824x1368.jpg
Lambdasonde
IMG_20200523_194245_copy_1824x1368.jpg
Lambda controller
IMG_20200523_194231_copy_1824x1368.jpg
Jetzt muss nur noch das Wetter mal beständig sein dann geht es mit dem fein tuning weiter. Denn es ist nur noch ein Monat bis zum treffen.

Gruß Tobi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 768
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer

Beitrag von bmwk2715 »

So da ich langsam mit der bmw für dieses Jahr fertig bin :versteck: und nur noch Einstellungen zu machen sind habe ich mal ein paar Fotos an meiner Lieblings location gemacht.
Es wurde auch noch eine kleine Änderung gemacht die sportluftfilter kamen runter und es sind wie letztes Jahr 70mm trichter montiert damit laufen die mikunis am besten. Diese habe ich aber vorher natürlich noch vom eloxat befreit und Poliert :grin:
IMG_20200531_165401_copy_1824x1368.jpg
IMG_20200531_165229_copy_1824x1368.jpg
IMG_20200531_165501_copy_1824x1368.jpg
IMG_20200531_165239_copy_1824x1368.jpg
IMG_20200531_165550_copy_1824x1368.jpg
Gruß Tobi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer

Beitrag von RennQ »

...schön geworden, - rrrreschpekt!!
sport boxer i.g..JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Sloping Wheels