Guten Tag,
Erstmal danke an all eure Tipps und Anregungen. Hatte heute ein Gespräch mit dem TÜV Meister der das Projekt bisher "begleitet" um seine Meinungen zur ganzen Sache mit der Zentrierung zu holen. War eigentlich Wir haben uns ein bisschen unterhalten und ich habe ihm ein paar Varianten vorgestellt, unter anderm auch die Ideen mit den Passstiften und dem ausdrehen der Bremsscheibe. Er hat mir dann grünes Licht für folgendes gegeben
Er sieht kein Problem damit, wenn die Bremsscheiben mithilfe des Spezialwerkzeuges einmalig bei der Montage zentriert werden. Danach sollten die sich eigentlich nicht mehr verschieben können und er würde das so abnehmen. Ich habe mich daher jetzt entschieden auf der rechten Seite die Distanzscheibe mit eigenem Zentrierring zu erweitern. Auf der linken, schwierigeren Seite werde ich dann das Spezialwerkzeug anwenden um die Zentrierung bei der Montage zu gewährleisten. So ist das für mich gerade die wohl beste Lösung.
Ich habe zusätzlich mal das Maximale Spiel gemessen, dass die Bremsscheibe ohne Zentrierung hat: ca 0,5mm. Das liegt nicht in dem Bereich, wo es zumindest irgendwo gegen den Stattel stoßen würde.
Schöne Grüße