Ich sehe das ähnlich. FYI: In Haralds YT-Clip sieht man irgendwo im ersten Drittel ein Backfire aus Vergaser 2. Zumindest zündet da ja mal irgendwas...wimmerma hat geschrieben: 7. Mai 2020 (...) dass die Gute nichtmal mit Bremsenreiniger startet. Auf keinem der 4 Zylinder... Das ist fast Unmöglich.
Naja, Düsenbaustelle ist nur eine weitere, Anspringen muss das Ding schon mal für $Sekunden.Hier kommt wenig Sprit und zuviel Luft zusammen. Das hatte ich bei der 550er auch.
Ohne Lufikasten, keine Chance mit den originalen Düsen.
Meine RC03 habe ich auch mit Bremsenreiniger wiederbelebt. Ohne LuFi, allerdings mit gewährleisteter Spritzufuhr (Tank). Ich habe dabei aber die Drosselklappen händisch etwas verschlossen: Mit geöffneten DK null Chance; mit halbwegs geschlossenen DK ging das Ding dann an. Eine helfende Hand (also ein Bremsenreiniger-Sprüh-Bevollmächtigter) und einer, der DK zuklappt und aufs Knöpfchen drückt, kann dabei also kein Nachteil sein, imho.
Haste sie denn in dieser Konstellation auch schon angesprüht (also in den LuFi-Kasten hinein)?Kinghariii hat geschrieben: 7. Mai 2020 Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich vor der Demontage des Vergasers versucht habe die gute mit dem originalen Luftfilterkasten zu starten...Keine Chance.
Aber nun sind die Vergaser eh zerlegt. Mach' mal eins nach dem anderen und ohne Druck.
