forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

USD an einer Yamaha XV

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
tr1
Beiträge: 718
Registriert: 10. Okt 2017
Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit

Re: USD an einer Yamaha XV

Beitrag von tr1 »

Hey ihr beiden, ich hätte wirklich gedacht, ich hätte euch mit meiner Interpretation von der XV komplett vergrault.
Umso mehr freue ich mich für eure Unterstützung.
@ Ratz, danke für den Tipp, allerdings verwirrt mich der Anbieter etwas. Wenn ich da bei den Gleit-/Führungsbuchsen schaue, kommen ganz andere raus, als bei mir drin stecken. Ich habe den mal angefragt. Ich denke da bin ich richtig.

Gruß

tr1
Beiträge: 718
Registriert: 10. Okt 2017
Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit

Re: USD an einer Yamaha XV

Beitrag von tr1 »

Noch eine Frage, wenn ich das ganze gerade auseinander habe. Wie steht ihr zu progressiven Federn?
Ich habe mich ein wenig belesen, habe aber noch keine richtige Meinung davon.

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: USD an einer Yamaha XV

Beitrag von Ratz »

Hast du die Gabel schon zerlegt? (Helf mir mal auf die Sprünge, welche Gabel hast du nochmal?)
Bei Zupin gibt es die Buchsen auch nach Maßangabe, nicht nur nach Modell (kupferfarben Klemmseite/schwarz Gleitseite). Wenn die sie nicht haben dann weis ich auch nicht.
-> https://www.zupin.de/motorrad-technik/f ... l.html?p=1

Progressive oder lineare Feder ist vermutlich eine Geschmacksfrage.
Ich geh da lieber mit einer linearen Feder. Wenn es eingefedert plötzlich hart wird das ist jetzt nicht so meins, zudem sind lineare Federn einfacher in der Abstimmung. Auch hat kein namhafter Hersteller serienmäßig progressive Federn verbaut. Deshalb halte ich diese eher für eine Notlösung.

Wichtiger finde ich das die Federn mit der richtigen Federrate verbaut sind und da würde ich lieber eine Nummer weicher als zu hart gehen. (Insofern es rein ums fahren geht und nicht um Platz beim Federweg)
-> https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 29&t=26549
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

tr1
Beiträge: 718
Registriert: 10. Okt 2017
Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit

Re: USD an einer Yamaha XV

Beitrag von tr1 »

Es ist eine Gabel aus einer Yamaha FZR 1000 3LE Baujahr 1993. Sie ist soweit zerlegt, dass ich die Simmerringe und Staubkappen, sowie das Öl erneuere aber die Feder noch nicht auseinander baue.
Ich habe den Anbieter bereits angeschrieben. Im Sortiment hat er die Maße, welche bei mir drin sind. Eventuell sind bei mir aber auch falsche drin, was ich mir nicht vorstellen kann, da der Durchmesser auf seiner Homepage schon ein anderer ist.
Zur Feder: Ich tentiere auch dahin, das die verbauten linearen auch schon nicht schlecht sind. Das mit dem Federweg, bzw. der Gabellänge gehe ich ja schon anders an.

tr1
Beiträge: 718
Registriert: 10. Okt 2017
Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit

Re: USD an einer Yamaha XV

Beitrag von tr1 »

So, nach dem die Teile schon eine Weile bei mir rumliegen, versuche ich heute die Gabel wieder zusammen zu bekommen. Im folgenden ein paar Bilder.
Das Gewinde war etwas zu lang ausgefallen, das habe ich noch um ein paar mm gekürzt.

tr1
Beiträge: 718
Registriert: 10. Okt 2017
Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit

Re: USD an einer Yamaha XV

Beitrag von tr1 »

Arg, die sind zu groß. Also später.

Benutzeravatar
ichstehaufDKW
Beiträge: 398
Registriert: 24. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82

Re: USD an einer Yamaha XV

Beitrag von ichstehaufDKW »

https://www.s-tech-racing.de/fahrwerk/g ... innenrohr/
hat eigentlich alles für Japangabeln, als Gabelöl kann man gut ATF nehmen, das entspricht wenigstens ungefähr SAE 10,
Gruß Ali

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics