forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von Kinghariii »

Nana, von sparen kann bei der Suzi aber wahrlich keine Rede sein. Ich hab bislang in diese mehr investiert als in die Honda und bin noch lange nicht am Ende. Der Zylinder und Kolbenringe wird natürlich in Zukunft noch getauscht bzw. aufbereitet. Aber als ich schon beim Greg mit den Teilen war, wollten wir es auch zusammenbauen. So übel ist der Zustand nun auch wieder nicht.
Und ich hör doch eh auf fast jeden Tipp oder auch Rat? :dontknow: Zumindest bemühe ich mich :)

Aber ja, für die Seitenanzahl entschuldige ich mich. Hätte nicht gedacht, dass es derart viele werden. :versteck:

Gruß, Harald

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 685
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von fettknie »

Schinder hat geschrieben: 13. Mai 2020 ...
und stehe mit dem 32er Schlüssel hinter dir
bis das alles wieder ordentlich zusammen ist.
:oldtimer:
.
Da macht "der Schinder" seinem Namen alle Ehre... :grinsen1: :lachen1:
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
saflo
Beiträge: 858
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer
Wohnort: in Brandenburg

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von saflo »

....schön, dass sie läuft :rockout:
Jetzt mach das fertig, sonst komm ich rüber,
schraub das wieder komplett auseinander,
futter Deinen Kühlschrank leer,
trinke dein Bier weg
und stehe mit dem 32er Schlüssel hinter dir
bis das alles wieder ordentlich zusammen ist.
:oldtimer:

:lachen1: :lachen1: :lachen1:

Grüße - Stefan
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von Kinghariii »

Um mal kurz den weiteren Plan zu erläutern was die nächsten 10 Tage gemacht werden wird.
- Vergaser werden noch einmal zerlegt und in den bestellten ECR Reiniger gelegt. Wird aber erst nächste Woche frühestens eintreffen.
- Neue Ansaugstutzen inklusive Dichtungen bestellen (sowohl Motorseitig als auch für den Luftfilterkasten)
- Ventilspiel berechnen und korrigieren.

Wenn das dann einmal passt, sollte sich der Motor hoffentlich auf allen 4 Zylindern einigermaßen ordentlich laufen und die erste nicht ganz legale Probefahrt um den Block möglich sein. Ich werde berichten :)

Benutzeravatar
karlheinz02
Beiträge: 724
Registriert: 5. Dez 2018
Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld
Wohnort: Burghausen

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von karlheinz02 »

fettknie hat geschrieben: 13. Mai 2020
Schinder hat geschrieben: 13. Mai 2020 ...
und stehe mit dem 32er Schlüssel hinter dir
...
:oldtimer:
.
Da macht "der Schinder" seinem Namen alle Ehre... :grinsen1: :lachen1:
Was für ein Glück für dich, daß die Grenzen noch wenig zu bleiben :grin:
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz

Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von Kinghariii »

Ab 15. Juni muss ich mich allerdings fürchten :grin:

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3486
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von nanno »

Eigentlich ab Freitag.. ;-)
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von Kinghariii »

Ärgerlich, aber leider benötige mal wieder einen Denkanstoß. Ich habe heute die neuen Ansaugstutzen bekommen, sogleich verbaut, alles angeschlossen, versucht zu starten und... nichts. Naja, fast nichts. Sicherung brannte durch. Relais klackert, Anlasser dreht aber nicht. Außerdem rauchte das Kabel, welches ich vom Fender an die Masse des Fahrzeugs (Schwarz/Weiß) angeschlossen habe, nach etwas längeren Drücken komplett ab und der Draht brach stellenweise aus der Umantelung.
Bild
Der rote markierte.

Den Anlasser habe aus Testzwecken dann ausgebaut und ausprobiert. Funktioniert tadellos. Irgendetwas habe ich beim Verkabeln falsch gemacht, aber ich komme nicht dahinter was. Hat jemand eine Idee?

Gruß, Harald

Und verzeiht dass ich euch schon wieder belästigen muss.

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2026
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von onkelheri »

Also wenn ich das sichtlich sehe, schaltest du dein Batteriplus auf Masse ... ein Bild vom abgefackelten Zustand wäre aufschlußreicher...
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von Kinghariii »

Aber Batterieplus ist doch rot? Wo schalte ich das Batterieplus auf Masse in dem Bild? Auch überrascht es mich, dass in dieser Konstellation die Beleuchtung einwandfrei funktioniert. Nur beim Starten bleibt der Anlasser ruhig und das Kabel brennt durch wenn man zu lange den Starter betätigt.
Auf dem Bild ist dies nicht gut erkennbar. Aber die Umantelung ist einfach stellenweise aufgebrochen und der Draht dadurch sichtbar. Außerdem hats ordentlich geraucht ;)

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik