Bamm! Und da ist das Ding! War nur ne Frage der ZeitFredXXL hat geschrieben:und die lifepos sind feuergefährlich!!
wenn die brennen, hilft kein löschen mehr.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Bei Bedarf Erklärung, aber obs hilft?



VG Tobi
Bamm! Und da ist das Ding! War nur ne Frage der ZeitFredXXL hat geschrieben:und die lifepos sind feuergefährlich!!
wenn die brennen, hilft kein löschen mehr.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
So gefragt ist die Antwort natürlich klar: Ausschließen kann man nie etwas. Es sind jedenfalls keine fiesen Knallbonbons wie ich es oben für die Lipos beschrieben habe. Schließt du einen LiFePo vergleichsweise längere Zeit kurz (gewollt oder ungewollt), z.B. bei der unsachgemäßer Lagerung, ... dann wird auch der LiFePo nicht unbeeindruckt davon sein und verdammt heiss werden und hoffentlich nur abblasen/ausgasen. Das würde aber auch ein Blei-, NiCD, NiMH, etc Akku machen und deine Hütte brennt dann nicht wegen einer LiPo-Explosion, sondern wegen eines Kabelbrandes durch Kurzschluss ab.Ist diese Brandgefahr bei den LiFePo4`s ausgeschlossen?
Guter Punkt! Knapp und easy erklärt:FredXXL hat geschrieben:Stellt sich die Frage (zumindest mir), wenn es so extrem wichtig ist das richtige Ladegerät zu nutzen, was ist dann mit der Ladung durch den bordeigenen Regler.