Moin liebe spezial Spezialisten
Ich habe für meinen Umbau der XJ 900 einen Tank der XJ 650 gekauft. Leider ohne Schlüssel. Kennt jemand eine Möglichkeit den Deckel zerstörungsfrei zu öffnen?
Danke und Gruß
Jörg

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Tank ohne Schlüssel öffnen
- sven1
- Beiträge: 12275
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Tank ohne Schlüssel öffnen
Am effektivsten wahrscheinlich mit einem Picker/ Pickwerkzeug
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8760
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Tank ohne Schlüssel öffnen
Wenn das ne ähnliche Konstruktion wie am Kawadeckel ist - mit irgendeinem Schlüssel oder nem Schraubendreher... In dem Schliesszylinder ist rein nix, was einen passenden Schlüssel voraussetzt:-) Alles, was durch den Schlitz passt, kann den Deckel entriegeln.Ducjoe hat geschrieben: 3. Mai 2020Kennt jemand eine Möglichkeit den Deckel zerstörungsfrei zu öffnen?
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Tank ohne Schlüssel öffnen
Hallo Jörg,
daß Problem hatte ich vor kurzem auch. Zerstörungsfrei habe ich den Ausbau nicht hinbekommen.
Mein Problem war das letzte (auf dem Bild das unterste) Verschlussblech. Das sichert den Zylinder gegen Ausbau ab.
Die Bleche werden ohne Schlüssel durch sehr kleine Federn nach außen gedrückt und verhindern ein Drehen des Schlosses.
Vielleicht hilft dir das Bild ja weiter.
Grüße Uli
daß Problem hatte ich vor kurzem auch. Zerstörungsfrei habe ich den Ausbau nicht hinbekommen.
Mein Problem war das letzte (auf dem Bild das unterste) Verschlussblech. Das sichert den Zylinder gegen Ausbau ab.
Die Bleche werden ohne Schlüssel durch sehr kleine Federn nach außen gedrückt und verhindern ein Drehen des Schlosses.
Vielleicht hilft dir das Bild ja weiter.
Grüße Uli
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8760
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Tank ohne Schlüssel öffnen
Ui - ein echtes Schloss:-)
Bei meiner schaut das so aus:
Da iss nix mit Schliesszungen oder ähnlicher, aufwendiger Mechanik.-)
Gruss
Obelix
Bei meiner schaut das so aus:
Da iss nix mit Schliesszungen oder ähnlicher, aufwendiger Mechanik.-)
Gruss
Obelix
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- vanWeaver
- Beiträge: 2851
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Tank ohne Schlüssel öffnen
Da hätte bestimmt einer Spass dir zu helfen:
https://blog.ssdev.org/?page_id=242
https://blog.ssdev.org/?page_id=242
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- Suzukihans
- Beiträge: 709
- Registriert: 4. Jul 2013
- Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss - Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen
Re: Tank ohne Schlüssel öffnen
Hall Jörg,
wenn du von vorne unter den Deckel schaust kannst du die " Zunge" erkennen die in den Riegel einrastet,
die kannst du mit einen dünnen Blech oder abgebogenen kleinen Schraubendreher zurückdrücken, dann ist der Deckel frei,
die Zunge wird durch das Schloss nicht blockiert
a bissle gefummel, aber geht
viel Erfolg
Gruß Hans K.
Das gilt für den Klappdeckel wie bei der XJ 650
wenn du von vorne unter den Deckel schaust kannst du die " Zunge" erkennen die in den Riegel einrastet,
die kannst du mit einen dünnen Blech oder abgebogenen kleinen Schraubendreher zurückdrücken, dann ist der Deckel frei,
die Zunge wird durch das Schloss nicht blockiert
a bissle gefummel, aber geht
viel Erfolg
Gruß Hans K.
Das gilt für den Klappdeckel wie bei der XJ 650
- FEZE
- Beiträge: 4098
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Tank ohne Schlüssel öffnen
Genau so Hans, man nehme Omas Häkelnadel
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 2. Mai 2018
- Motorrad:: Ducati naked ST 4
Ducati Monster 1200s
XJ 900 31A - Wohnort: Rheinsberg + HH
Re: Tank ohne Schlüssel öffnen
Am Ende half nur Gewalt
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.