forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Steckerkontakte reinigen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12275
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Steckerkontakte reinigen

Beitrag von sven1 »

Moin zusammen,

ich möchte mal wieder die gesammelte Kompetenz anzapfen und habe folgendes Problem.

Nach 30 Jahren haben die Steckerkontakte eine doch recht offensichtliche Patina angesetzt. Gibt es einen Reiniger der so etwas entfernt und die Kontakte wieder jungfräulich erstrahlen lässt.
Ich habe lediglich Elektronikreiniger und Kontaktspray zuhause.
Als ergänzende Reinigung hätte ich dünne Streifen aus einer Sandblattfeile geschnitten und die Kontakte damit frei geschliffen. Aber vielleicht hat ja einer von euch eine geniale Idee.
Alle Stecker neu, möchte ich nicht machen.

Viele Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Steckerkontakte reinigen

Beitrag von RennQ »

...`moin!

zitronensäure: stecker ein paar minuten ins heiße bad, - trocken fönen, - kontaktspray, - ferig…

gruß

***
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12275
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Steckerkontakte reinigen

Beitrag von sven1 »

Danke Erich,

teste ich morgen direkt mal an.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8760
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Steckerkontakte reinigen

Beitrag von obelix »

sven1 hat geschrieben: 21. Mai 2020Alle Stecker neu, möchte ich nicht machen.
Das Problem ist nicht, die blank zu bekommen sondern sie blank zu erhalten.

Die Korrosion frisst sozusagen die Beschichtung (Zink, Nickel, Kupfer, was auch immer) weg. Das ist ja auch die Aufgabe der Beschichtung, das bildet quasi eine Opferanode. Wenn Du nun diese Korrosion entfernst, liegt das darunter liegende Metall blank und rostet um so schneller wieder. Du musst also was dagegen tun, um das zu verhindern. Kontaktfett, Schutzspray oder sowas.

Neue Stecker haben diese Probleme nicht. Würde mir das nochmal überlegen... Zumal das Ersetzen der Stecker und Hülsen mit Sicherheit weniger Zeit erfordert, alles neu ist und kaum Geld kostet.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

TheFrozen
Beiträge: 9
Registriert: 9. Apr 2020
Motorrad:: ex-Yamaha Xj600 N
ex-Honda CBR 1000
BMW K100 (im Umbau)

Re: Steckerkontakte reinigen

Beitrag von TheFrozen »

Bei mir hat Kontakt 60 Plus hervorragend die Stecker erst gereinigt und dann auch erhalten.
Den Tipp hatte ich aus dem Flyingbrick (BMW K100 / K75) Forum.

Eingesprüht, einwirken lassen. Dann lies sich alles mit Druckluft ausblasen, danach nochmal nen Sprüher zur Pflege rein...

Viele Grüße
Steffen

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2019
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Steckerkontakte reinigen

Beitrag von onkelheri »

Also ich bin da konsequent 😜und halte die Glasperlstrahldüse in die Stecker und dann gibts WD40 ...

Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12275
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Steckerkontakte reinigen

Beitrag von sven1 »

@ Heri,

habe ich leider nicht

@ Steffen: so Einen Reiniger habe ich heute versucht. Trotz Mehrfachanwrndung und Wattestäbchen nicht der erhoffte Erfolg.
Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

TheFrozen
Beiträge: 9
Registriert: 9. Apr 2020
Motorrad:: ex-Yamaha Xj600 N
ex-Honda CBR 1000
BMW K100 (im Umbau)

Re: Steckerkontakte reinigen

Beitrag von TheFrozen »

Ich kenne mich mit den unterschiedlichen Reinigern nicht aus, halte die alten BMW Fahrer aber für recht kompetent. Die haben jedenfalls explizit genau den "Kontakt 60+" empfohlen, vielleicht gibt's da ja noch Unterschiede.

Je nach Korrosion kann ich mir aber auch für vorstellen dass da nur noch mechanische Reinigung hilft.

Viel Erfolg noch!
Steffen

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13267
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Steckerkontakte reinigen

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
Er + Ich RennQ sind äußerst erfahrene (und mir bekannte) alte BMW-Fahrer. Denen würde ich vorbehaltlos vertrauen ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1202
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Steckerkontakte reinigen

Beitrag von Palzwerk »

Das Problem bei der Oxidrntfernung ist halt, dass egal wie die Oberfläche aufgerauht wird und sich diese somit vergrößert. Das sorgt dafür, dass sich schneller wieder Oxid bildet und es geht von neuem los. Da hilft wohl nur mit Vaseline abdichten. Das was ich an neuen Rundsteckern bis jetzt in der Hand hatte egal ob Einzelstecker oder komplette Repro Kabelbäume kommt qualitativ nicht an die originalen und immer noch intakten Stecker meiner Four dran. Einmal gesteckt und wieder gelöst und schon muss man mit der Zange nachhelfen, dass die wieder richtig fest sitzen.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics