forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Frage an die Guzzi Fahrer

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1208
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Frage an die Guzzi Fahrer

Beitrag von Palzwerk »

Oooch Volker, ganz so ist es auch wieder nicht. Auf meine gepimpte Piranha mit Microprozessor, Schließwinkelregelung, Standabschaltung, Zündzeitpunktverschiebung auf OT bein Start und Drehzahlbegrenzer möchte ich nicht mehr verzichten.

Und einen Drehzahlmesser mit Schrittmotor mitohne wackelnden Zeiger wollte ich schon vor 25 Jahren haben, seit 5 oder 6 Jahren habe ich den...
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1480
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Frage an die Guzzi Fahrer

Beitrag von DerAlte »

Klar Werner, immer jeder wie er mag! So sollte das ja auch sein. Aber nachdem doch die einhellige Meinung der Guzzisti zum Thema 2. Choke klar erkenntlich war, wollte ich Heri‘s Spieltrieb etwas bremsen...wir sind doch hier im Caffer-Forum, und ohne jetzt wieder eine Grundsatzdiskussion losbrechen zu wollen : an nem Caffer ist alles zu viel was man nicht zum Racen braucht!
Grüße Volker

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1208
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Frage an die Guzzi Fahrer

Beitrag von Palzwerk »

👍👍👍
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2019
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Guzzi Fahrer

Beitrag von onkelheri »

Oooh , ist ja nur ein wenig quergedacht ... und dort oben stand ja WER MAG möge sich melden ... Wer nicht mag ...Muß sich nicht melden ☝️🧐

Mir persönlich wäre mir mein Motor zu schade um ihn in grade der empfindlichen Kaltlaufphase so ungleich beaufschlagt ballern zu lassen ... aber macht ihr mal ... sind ja eure "Mulio Meccanico" ...

Und ja das Magnetding wäre das eine ... und eben nochwas anderes ... aber da ja ein oder zwei Leute hier ALLE Guziisten vertreten ... ziehe ich mich als Ducatisti
mit einem freundlichen Ciao zurück.

Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1208
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Frage an die Guzzi Fahrer

Beitrag von Palzwerk »

Heri, ich werde mir nicht anmaßen, für alle Guzzisti zu sprechen. Ich habe hier nur meine eigene Meinung Kund getan. Wenn das anders rüberkam sorry 🍻

Außerdem habe ich gelernt, dass es nicht falsch ist auch mal den Ideen anderer zuzuhören obwohl man davon nicht überzeugt ist. Das Zweitschlimmste was dabei passieren kann ist, dass man ein paar Minuten Zeit investiert hat und es hinterher immer noch ablehnt. Das Schlimmste ist, wenn man das hinterher gut findet und ganz viel Zeit investieren "muss" um das umzusetzen.

Lange Rede kurzer Sinn: interessieren täte es den Schrauber in mir schon, wie deine Alternativlösung zum Elektromagneten aussieht, obwohl ich den quasi nicht vorhandenen Choke ganz gut mit den Beschleunigerpumpen kompensieren kann.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik