

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17677
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Hoppla, ist ja schon bald Built not bought !
Also die Vienna in die neue Werkstatt geholt und fleißig dran geschraubt:
- neue Reifen vorn und hinten
- neue Brembo-Bremsbeläge vorn
- neue Kette, neues Kettenrad => kürzere Übersetzung
- Motoröl, -filter, Gabelöl und Bremsflüssigkeit gewechselt
- neue Batterie 7Ah
Jetzt ist sie einsatzbereit: Interessant auch der Reifenvergleich, neu vs. abgefahren.
Wie auf der Rennstrecke üblich verschleißen die Reifen seitlich und nicht in der Mitte.
Hier sieht man die spitze Form des abgefahrenen Reifens sehr gut.
Die Profiltiefe in der Mitte des Reifens hat kaum abgenommen !
Neu etwas über 5mm, abgefahren etwas unter 5mm. Nils hat mir wieder toll geholfen, vielen Dank !

Also die Vienna in die neue Werkstatt geholt und fleißig dran geschraubt:
- neue Reifen vorn und hinten
- neue Brembo-Bremsbeläge vorn
- neue Kette, neues Kettenrad => kürzere Übersetzung
- Motoröl, -filter, Gabelöl und Bremsflüssigkeit gewechselt
- neue Batterie 7Ah
Jetzt ist sie einsatzbereit: Interessant auch der Reifenvergleich, neu vs. abgefahren.
Wie auf der Rennstrecke üblich verschleißen die Reifen seitlich und nicht in der Mitte.
Hier sieht man die spitze Form des abgefahrenen Reifens sehr gut.
Die Profiltiefe in der Mitte des Reifens hat kaum abgenommen !
Neu etwas über 5mm, abgefahren etwas unter 5mm. Nils hat mir wieder toll geholfen, vielen Dank !



Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- MikeRider
- Beiträge: 376
- Registriert: 23. Feb 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z 650
Kawasaki GPZ 1100
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: Bayern
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Hallo Michael,
sieht gut aus.
Weiter so
Gruß
Michi
sieht gut aus.
Weiter so

Gruß
Michi
Gruß Michael
"Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet Sie!"
"Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet Sie!"
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 8. Feb 2015
- Motorrad:: Guzzi V65
MZ Skorpion
Ducati 900 SS i.E. - Wohnort: Soest
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Das ist völlig normal. Darum macht ein Reifen mit harter Mitte auf der renne auch überhaupt keinen Sinn.Die Profiltiefe in der Mitte des Reifens hat kaum abgenommen !
Neu etwas über 5mm, abgefahren etwas unter 5mm.
Ganz nebenbei, wenn Du Dich da mal wunderst: Wenn der Reifen auf der Flanke runter ist neigen die meisten Mopeds dazu, in der Kurve weit zu gehen, also genau anders, als bei Straßenmopeds. Wenn da -die Mitte- runter ist, werden sie kippelig und laufen Rillen hinter her.
FF.
karsten
- onkelheri
- Beiträge: 2027
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Moinsen Michael,
den kannst du jetzt bei historischen Rennern noch als " Dachkante" fahren

Gruß Heri
den kannst du jetzt bei historischen Rennern noch als " Dachkante" fahren
Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Bei mir ist gerade viel los und trotzdem versuche ich noch zum Saisonabschlußtraining einen getunten Motor in die "Vienna" einzubauen.
Der Spender steht zur Organtransplantation bereit ;) Dieser Tuningmotor hat 950cm³, höhere Verdichtung, gemachten Kopf, scharfe Nockenwellen.
Geht wie die Sau!
Geschätzte Leistung 75 PS, mit weiterer Optimierung können es bis zu 85 PS werden
Diverse Undichtigkeiten und das Ventilspiel habe ich schon in Arbeit, den Anlasserfreilauf muss ich noch machen und natürlich die Motoren ausbauen, tauschen und wieder einbauen.
Der Spender steht zur Organtransplantation bereit ;) Dieser Tuningmotor hat 950cm³, höhere Verdichtung, gemachten Kopf, scharfe Nockenwellen.
Geht wie die Sau!
Geschätzte Leistung 75 PS, mit weiterer Optimierung können es bis zu 85 PS werden

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Ja das Bike und Motor sind mir bekannt, da ist richtig Dampf drin!!! Wie bist du bitte an das tolle Bike gekommen? Eigentlich viel zu schade oder besser gesagt, es ist eine Schande nur als Teilespender zu dienen.
https://www.z750twin.de/Manfreds_LTD.htm
https://www.z750twin.de/Manfreds_LTD.htm
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system
- TortugaINC
- Beiträge: 6574
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
100Nm und 85PS - da hat jemand ganze Arbeit geleistet! Sportlich!
"Happiness is only real when shared”. 
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Wat mut dat mut!Scirocco hat geschrieben: 9. Sep 2020 Eigentlich viel zu schade oder besser gesagt, es ist eine Schande nur als Teilespender zu dienen.
Bleiben doch noch brauchbare Ersatzteile übrig die evtl. zur Refinanzierung rückgeführt werden können. Oder der Viennamotor macht wieder ein Motorrad daraus.
Ich wär ja schon froh wenn ich ohne Tuningmotor teilnehmen könnte.

Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- Bambi
- Beiträge: 13791
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Hallo zusammen,
so
Der Micha macht doch keine halben Sachen!
Schöne Grüße, Bambi
so
habe ich das
auch verstanden ...MichaelZ750Twin hat geschrieben: 8. Sep 2020 ... und natürlich die Motoren ausbauen, tauschen und wieder einbauen.
Der Micha macht doch keine halben Sachen!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')