forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
tylerhudson
Beiträge: 329
Registriert: 20. Okt 2016
Motorrad:: Honda CB 750

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Beitrag von tylerhudson »

Gute Auflistung. Dabei bist Du ja doch recht sparsam gewesen. Insgesamt würde ich Deinen Umbau kostenmäßig also eher noch am im unteren Bereich der Möglichkeiten sehen.
Ich hatte mir das anfänglich auch vorgenommen, alle Kosten zu dokumentieren. Mittlerweile bin ich ganz froh, das irgendwann abgebrochen zu haben. Ich will garnicht mehr wissen, wieviel Geld da schon verwunden ist. :steinigung:

Benutzeravatar
XJ600Flunder
Beiträge: 139
Registriert: 6. Jun 2019
Motorrad:: Yamaha XJ 600 Bj. 1989 Café Racer

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Beitrag von XJ600Flunder »

So ich war gerade mit der Guten unterwegs und habe nach einem schönen Spot für ein paar Fotos gesucht. Leider ist sie dann nach guten 20 km angefangen zu stottern und ausgegangen. Batterie geprüft: nach anschieben ging sie wieder einen Ort weiter Richtung Heimat. Leider dort wieder liegen geblieben und keine Chance anzuwerfen den Motor. Mit dem Hänger nun Zuhause: Batterie leer. Vermutlich der Gleichrichter durch, oder eine Verbindung locker.

Fotos reiche ich dann noch nach.
Gruß
Timo

Benutzeravatar
XJ600Flunder
Beiträge: 139
Registriert: 6. Jun 2019
Motorrad:: Yamaha XJ 600 Bj. 1989 Café Racer

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Beitrag von XJ600Flunder »

@tylerhudson: ja da gebe ich dir Recht, bei vielen Teilen hätte man noch mehr auf Qualität usw. achten können, aber so ein Projekt endet ja nie wirklich. Mit den weiteren Änderungen werde ich ca. bei 4000€ landen, also mit dem Auspuff etc.
Gruß
Timo

tylerhudson
Beiträge: 329
Registriert: 20. Okt 2016
Motorrad:: Honda CB 750

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Beitrag von tylerhudson »

So war was garnicht gemeint. Eher als Kompliment, dass Du gut gehaushaltet hast. Ich sehe ja, was an Summen vor allem in irgendwelche Kleinteile geht. Gerade wenn man keine voll ausgestattete Werkstatt hat. Hier mal paar Schrauben, da mal paar Dichtungen usw.
Viel Glück beim austreiben des Fehlerteufels!

Benutzeravatar
XJ600Flunder
Beiträge: 139
Registriert: 6. Jun 2019
Motorrad:: Yamaha XJ 600 Bj. 1989 Café Racer

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Beitrag von XJ600Flunder »

Ich glaube wir haben uns missverstanden, meine Antwort klingt patziger als sie sollte. :lachen1:

Ich habe das als Kompliment verstanden, danke! Aber einige Teile werden auf jeden Fall noch getestet und im Zweifelsfalls überdacht. Mein Tacho zum Beispiel zeigt nur quatsch an.. vermutlich hat es den falschen K-Wert, das hatte ich noch vom Vorbesitzer übernommen. Da folgt definitiv noch ein Elektronisches, weil ich die irgendwie cool finde. Und auch die Blinker waren eher eine Fehlentscheidung.. 15€ auf Amazon waren verlockend, qualitativ sind die aber nix... Da kommen definitiv noch andere, schönere dran. Sobald der Fehlerteufel mich in Ruhe lässt suche ich nach einem schönen Spot für ein paar Fotos, vielleicht wird es ja am Wochenende noch was. :fingerscrossed:

Ja du hast absolut Recht, gerade was Schrauben, Dichtungen, O-Ringe und sowas angeht musste ich häufig schon viel suchen um das passende zu finden, ich hab zwar recht gutes Werkzeug Zuhause, aber alles eher aus dem Hobbybereich und auch keinen Spezialkram (hätte ich aber gerne.. :grinsen1: ) In meiner Preiskalkulation sind die Schweißarbeiten garnicht drin sehe ich gerade... das hat ein Kumpel für ne Kiste Bier gemacht. Er hat ein WIG Schweißgerät, ich ein MIG/MAG.. er zieht die schöneren Nähte.. da hat er es mir eben geschweißt und wir haben ne Kiste vernichtet. Solche Wochenenden sind doch am schönsten, schwatte Hände und n Bier in der Hand. :prost: :lachen1:
Gruß
Timo

Benutzeravatar
XJ600Flunder
Beiträge: 139
Registriert: 6. Jun 2019
Motorrad:: Yamaha XJ 600 Bj. 1989 Café Racer

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Beitrag von XJ600Flunder »

So das Elektrik Problem habe ich noch nicht behoben (bei dem Wetter lag ich lieber in der Sonne :dance1: ) daher sieht man auf den Fotos ein paar lose Kabel... aber hier seht ihr mal wie ich das gute Stück diese Saison gerne fahren würde:
IMG_20200602_172848_LI-min.jpg
IMG_20200602_172822-min.jpg
IMG_20200602_172807_LI-min.jpg
Die Sitzbank ist so eine typische 0815 Bank von eBay, im Nachhinein nicht meine beste Entscheidung, da werde ich eine selbst bauen. Vielleicht aus diesem Fiberglas? Da muss ich mich noch schlau machen.. Einen guten Sattler haben wir aber im Ort. .daumen-h1: Die Seitendeckel wirken auf den Bilder nur so verlaufen, weil sie noch nass sind. Die sehen sonst ganz gut aus, die rote Farbe ist mir leider nicht ganz so gut gelungen, da etwas Bläschen entstanden sind.

Gebt mir gerne eure Meinung zu hören! :tease:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß
Timo

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Beitrag von dirk139 »

Ok, du wolltest es ja so! :neener:

Thema Lenker wurde ja schon diskutiert und wird eventuell noch geändert... ist ja immer gut in der Winterpause was zu tun zu haben :grin:

Beim Sitz bin ich voll bei dir ! .daumen-h1:


Jetzt noch das Gemecker und die Schlauquatscherei: :oldtimer:

Ich persönlich würde mit so einem KZ Winkel nicht rumfahren, aber bleibt ja jedem selbst überlassen wie man die :bulle: auf sich aufmerksam macht :wink:
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8895
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Beitrag von obelix »

XJ600Flunder hat geschrieben: 2. Jun 2020Gebt mir gerne eure Meinung zu hören!
Im Grossen und Ganzen find ich das Ding stimmig, gefällt mir. Die Couch müsste eig. nur im Tankbereich besser an die Form des Tanks angepasst werden und nen leichten Ticken breiter werden am Abschluss. Der Winkel passt nicht so ganz zum Rahmen, das dürfte man aber nacharbeiten können.
Neubezug dann in Schwarz, am ganzen Bike ist sonst nix in Braun, schaut verloren aus.

Die 4 Blinker entsorgen und durch was optisch Klassisches ersetzen. Die passen so gar nicht zu dem RüLi in der klassischen Form.
KZ-Winkel - wurde ja schon gesagt, geht gar ned. Ein schlechtgelaunter Sheriff hängt Dir wenns ganz dumm läuft ne Anzeige wegen Urkundenfälschung an die Backe (weil das Schild gar nicht anders montiert werden kann - er es also als Vorsatz auslegt).

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
XJ600Flunder
Beiträge: 139
Registriert: 6. Jun 2019
Motorrad:: Yamaha XJ 600 Bj. 1989 Café Racer

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Beitrag von XJ600Flunder »

Hallo Obelix, kann man so eine Sitzbank aus der Bucht einfach abändern und neu Satteln lassen? Das wäre ja super. Nimmt man dafür dann die Grundplatte und schneidet passenderen Schaum zusammen der dann besattelt wird? Und ja.. definitiv schwarz. Ursprunglich sollte das ganze Bike Blau/Braun werden. Wurde dann im Nachhinein aber rot, für eine Saison kann ich damit leben und habe im Winter keine Langeweile. :mrgreen:

Kennzeichenwinkel: Ihr habt natürlich Recht, der ist indiskutabel illegal. Für den TÜV war das ganze mit einem Ausleger nach hinten verlängert, sah entsprechend unschön aus. Passt in die Kategorie: Heck ohne Rücksicht auf Verluste abgeflext. Über die Naivität meinerseits könnte ich mich immer noch aufregen :steinigung:

Ich habe schon überlegt einen Kennzeichenhalter zu bauen der das Kennzeichen mittig hinter dem Reifen befestigt, aber das sah mit der Rückleuchte dann alles nicht mehr so stimmig aus. Ein Spiegel fehlt ja auch noch und einen neuen Stecker für meine Lifepo bekomme ich bei CS wohl auch erst in 20 Tagen geliefert. Bleibt also noch etwas Zeit für Schrauberei :fingerscrossed:

Zu den Blinkern: habt ihr vielleicht einen vorschlag bezüglich klassischer Blinker für hinten? Vorne wollte ich wahrscheinlich auf Lenkerendenblinker setzen, da ich die sehr schick finde.
Gruß
Timo

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Beitrag von dirk139 »

XJ600Flunder hat geschrieben: 3. Jun 2020 einen neuen Stecker für meine Lifepo bekomme ich bei CS wohl auch erst in 20 Tagen geliefert
:wow: ist das nicht ein ganz normaler Anderson Stecker??? https://www.google.com/search?client=fi ... on+stecker
das ist Lagerware bei Elektrofachmärkten wie zb Conrad :dontknow:

Blinker ist immer ne schwierige Sache... ich wär ja vorne für Lenkerenden und hinten was gaaanz kleines, was man nur sieht wenns leuchtet... ist halt Geschmacksache :versteck:
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Antworten

Zurück zu „XJ“

Kickstarter Classics