Am Tank hat er M12x1,75 und der Leitungsanschluß (Kupferleitung) M18x1,5 und so etwas ist nicht leicht zu finden. Bzw. ich habe zwei Bezugsquellen gefunden aber unter 100 Euro geht da gar nix.

Leider gehen mir die Ideen aus wie ich das Teil wieder hinbekomme. Vielleicht hat jemand von euch eine

Erstmal Bild: Es gibt keine Dichtungen. Der Messingkonus wird durch die Feder passgenau in das Alugehäuse gezogen und dichtet so ab.
Also sollte er

Zuerst habe ich versucht Konus und Gehäuse mit feinem Schleifflies zu glätten, ohne Erfolg. Dann habe ich versucht ganz feinen Schleifleinen um den Konus zu legen und den Konus als Reibahle zu verwenden. Das scheitert daran daß mit Schleifleinen der Konus fast gar nicht mehr in die Öffnung paßt und so nur etwa die Hälfte des Gehäuses bearbeitet werden kann. Den blanken Konus 100 mal im Gehäuse rumdrehen hat auch nichts gebracht.
Mit dem Hammer den Konus ins Gehäuse zu klopfen habe ich noch nicht gemacht. Wollte erstmal euch fragen.
Meinen Maschinenpark habe ich erstmal verworfen da ich das Gehäuse nie und nimmer irgendwie gerade eingespannt bekomme, bzw. Spannen dem Quarkgehäuse vermutlich noch mehr schadet.
Jetzt seit ihr gefragt.
