Dann wirds wohl zumindest in Tirol jetzt einen Run auf legale Kisten aus den 80ern und 90er geben, die damals noch ohne Klappenauspuff zugelassen wurden.
Die Motivation hinter dieser Streckensperrungsinitiative kann ich ja sehr gut verstehen. Das muss für die Anwohner schon die Pest sein, wenn jedes Wochenende quasi Rennveranstaltung ist. Aber die Signalwirkung auf die Gesamtheit der Motorradfahrer ist natürlich fatal. Ich glaube auch nicht, dass die lokalen Gastronomen damit so einverstanden sind.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Fahrverbot Österreich Tirol ab 95 Dezibel (dB(A))
- onkelheri
- Beiträge: 2022
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Fahrverbot Österreich Tirol ab 95 Dezibel (dB(A))
Nun hier in Deutschland wird es wohl sehr bald genauso und noch schlimmer kommen: die Grünen arbeiten massiv am "Wahlrecht für zwangsgermanisierten Neubürger", die werden sich dann brav bei ihren Gönnern bedanken ... dann gute Nacht Deutschland... unter einem Habeck als Kanzler ?
Und NEIN, das ist keine Propaganda ... das sind die Fakten wenn man die DEGETO & Bertelsmannbrille mal absetzt! Ich bin hier schon mal als "Rechter" betitelt worden, aber da ist man ja schon, wenn man nicht mehr auf Politbürolinie zu sein scheint.... aber was rege ich mich auf: viele jammern eh erst wenn es zu spät ist ... ich bin 54 und habe manche Lügen von oben und in allen Parteifarben erlebt!
Gruß Heri
Und NEIN, das ist keine Propaganda ... das sind die Fakten wenn man die DEGETO & Bertelsmannbrille mal absetzt! Ich bin hier schon mal als "Rechter" betitelt worden, aber da ist man ja schon, wenn man nicht mehr auf Politbürolinie zu sein scheint.... aber was rege ich mich auf: viele jammern eh erst wenn es zu spät ist ... ich bin 54 und habe manche Lügen von oben und in allen Parteifarben erlebt!
Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
- beast666
- Beiträge: 1782
- Registriert: 21. Sep 2014
- Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport - Wohnort: SHA
Re: Fahrverbot Österreich Tirol ab 95 Dezibel (dB(A))
Das macht immer weniger Lust überhaupt noch zu fahren.......
Ich prophezeihe, Deutschland wird nachziehen
Stay the fuck in your garage ist wohl das Motto.... könnt kotzen! Wäre interessant ob dann auch die Regierung die bereits abgeleistete Fahrzeugsteuer der Betroffenen Mopeten zurück erstattet?

Ich prophezeihe, Deutschland wird nachziehen

Stay the fuck in your garage ist wohl das Motto.... könnt kotzen! Wäre interessant ob dann auch die Regierung die bereits abgeleistete Fahrzeugsteuer der Betroffenen Mopeten zurück erstattet?
DUCATI S2R https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 259&t=7040
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
- recycler
- Beiträge: 1326
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Re: Fahrverbot Österreich Tirol ab 95 Dezibel (dB(A))
Danke für den Hinweis. Fahre da ja öfters mal.
Woanders schaut es doch auch nicht besser aus. Bei uns Sudelfeld und Kesselberg (Wochenende schon seit Jahren einseitig gesperrt), nun noch mit Tempo 60-Limit und den Stolperfallen in den Kurven sowie Überholverbot? Da fahre ich schon lange nicht mehr, macht ja keinen Spaß hinter der WoMo-Kolonne zu fahren.
Andererseits warum muss eine aktuelle neue Multistrada 102 dB rausballern? Ging technisch da sicher auch anders?
Von den ganzen Vollpfosten, die uns das einbrocken wurde ja oben schon ausreichend gesprochen.
Schöne Pfingsten
recycler
Woanders schaut es doch auch nicht besser aus. Bei uns Sudelfeld und Kesselberg (Wochenende schon seit Jahren einseitig gesperrt), nun noch mit Tempo 60-Limit und den Stolperfallen in den Kurven sowie Überholverbot? Da fahre ich schon lange nicht mehr, macht ja keinen Spaß hinter der WoMo-Kolonne zu fahren.
Andererseits warum muss eine aktuelle neue Multistrada 102 dB rausballern? Ging technisch da sicher auch anders?
Von den ganzen Vollpfosten, die uns das einbrocken wurde ja oben schon ausreichend gesprochen.
Schöne Pfingsten
recycler
old's cool!
- TortugaINC
- Beiträge: 6397
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Fahrverbot Österreich Tirol ab 95 Dezibel (dB(A))
Zermatt ist für Verbrenner komplett gesperrt, die Preise alles andere als erschwinglich. Mangelnder Tourismus ist mir dort nicht aufgefallen, hingegen aber eine erholsame Ruhe.1kickonly hat geschrieben: 29. Mai 2020 Zur Klarstellung: ich hab auch was gegen Massentourismus, Herdenauftrieb und dergleichen. (wer mal im Juli in den Dolos war, weiß was ich meine) Aber hier eine (vollkommen wirkungslose im Sinn der Erfinder) Maßnahme zu verbreiten setzt ein Signal, wie es schlechter nicht sein könnte. Die Tourismuswirtschaft in Tirol liegt am Boden, und die Idioten signalisieren: bleibt bloß weg! Aber bitte, können sie haben, von mir gibts keinen müden Euro mehr.
Ein paar vereinzelte Motorradfahrer, die unter 95db Standgeräusch nicht fahren wollen, wird es verärgern. Eine weitaus größere Gruppe an Touristen (ältere Leute, Familien, Wanderer, Fahrradfahrer, etc.) wird das mit Kusshand begrüßen.
Die Frage nach zeitgenössischen Fahrzeugen ist berechtigt- ich geh mal davon aus, dass es, wie sehr häufig, Ausnahmeregelungen für Oldtimer geben wird.
Den Einwand von recycler find ich mehr als berechtigt: warum muss ein Motorrad ab Werk über 95 dB haben?
"Happiness is only real when shared”.
- TortugaINC
- Beiträge: 6397
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Fahrverbot Österreich Tirol ab 95 Dezibel (dB(A))
Nein, die 88 dB sind der Grenzwert. Du hast also noch 7 dB Luft nach oben, was akustisch etwa eine Verdopplung des jetzigen Schallpegels ist.scrambler66 hat geschrieben: 29. Mai 2020
Bei meiner gewiss nicht leisen 88er Dominator sind 88 db(A) eingetragen, das ist im Vergleich zu aktuellen Modellen wenig...
...oder muss ich da auch noch was dazuaddieren? Konnte dazu bei den Motorrädern ab 1980 nix finden.
"Happiness is only real when shared”.
- Andy241
- Beiträge: 365
- Registriert: 25. Jun 2013
- Motorrad:: Triumph Daytona 675 2006
Honda XBR 500 1987
Yamaha XT 250 1986
Yamaha XT 500 1983 - Wohnort: Nürnberg
Re: Fahrverbot Österreich Tirol ab 95 Dezibel (dB(A))
Bin ich bei dir und kann ich so auch unterschreiben. Auch wenn ich mir hier unbeliebt mache.TortugaINC hat geschrieben: 29. Mai 2020Zermatt ist für Verbrenner komplett gesperrt, die Preise alles andere als erschwinglich. Mangelnder Tourismus ist mir dort nicht aufgefallen, hingegen aber eine erholsame Ruhe.1kickonly hat geschrieben: 29. Mai 2020 Zur Klarstellung: ich hab auch was gegen Massentourismus, Herdenauftrieb und dergleichen. (wer mal im Juli in den Dolos war, weiß was ich meine) Aber hier eine (vollkommen wirkungslose im Sinn der Erfinder) Maßnahme zu verbreiten setzt ein Signal, wie es schlechter nicht sein könnte. Die Tourismuswirtschaft in Tirol liegt am Boden, und die Idioten signalisieren: bleibt bloß weg! Aber bitte, können sie haben, von mir gibts keinen müden Euro mehr.
Ein paar vereinzelte Motorradfahrer, die unter 95db Standgeräusch nicht fahren wollen, wird es verärgern. Eine weitaus größere Gruppe an Touristen (ältere Leute, Familien, Wanderer, Fahrradfahrer, etc.) wird das mit Kusshand begrüßen.
Die Frage nach zeitgenössischen Fahrzeugen ist berechtigt- ich geh mal davon aus, dass es, wie sehr häufig, Ausnahmeregelungen für Oldtimer geben wird.
Den Einwand von recycler find ich mehr als berechtigt: warum muss ein Motorrad ab Werk über 95 dB haben?
Das ist ein Crosslink mit dem "Sonntagsfahrverbot".
Da ist mir die Streckensperrung für laute Krawallmühlen deutlich lieber.
Nur wie weiter oben angesprochen, fehlen mir da die SuperSport Dosen.
Die Hersteller müssen einfach ihre Motorräder leiser machen, da fehlt mir das richtige Signal aus Brüssel.Beim Lamborghini Aventador sind für den Leerlauf 88 Dezibel eingetragen, bei seinem Wagen wurden aber 139 Dezibel gemessen, also 51 zu viel.
Gruß Andy
- Burnie
- Beiträge: 307
- Registriert: 18. Nov 2019
- Motorrad:: Yamaha SR 500 78´ x 2
Honda VT 500E 83´ - Wohnort: Raaba
- Kontaktdaten:
Re: Fahrverbot Österreich Tirol ab 95 Dezibel (dB(A))
Also, ich bin absolut kein Freund der Grünen, halte es da eher mit Onkelheri,
aber - die berechtigte Frage ist doch - warum muss gerade ein neues Motorrad so laut sein?
Bin letztes Jahr eine R nineT probegefahren und war entsetzt, wie laut die ab Werk ist - vollkommen "legal".
Und der optionale Akrapovic soll nochmal eines drauf legen - mit E Kennzeichnung...
Ich habe einen netten Bekannten, der lange für BMW Motorrad gearbeitet hat, der meinte selber: Keine Ahnung, wie die das homologiert haben.
Meine SR mit der DragPipe klingt angenehm kernig ohne laut zu sein - es geht doch auch. Schon klar, Drehzahl und Literleistung sind im Vergleich zu heutigen Motorrädern ein Witz...
LG
Bernhard
aber - die berechtigte Frage ist doch - warum muss gerade ein neues Motorrad so laut sein?
Bin letztes Jahr eine R nineT probegefahren und war entsetzt, wie laut die ab Werk ist - vollkommen "legal".
Und der optionale Akrapovic soll nochmal eines drauf legen - mit E Kennzeichnung...
Ich habe einen netten Bekannten, der lange für BMW Motorrad gearbeitet hat, der meinte selber: Keine Ahnung, wie die das homologiert haben.
Meine SR mit der DragPipe klingt angenehm kernig ohne laut zu sein - es geht doch auch. Schon klar, Drehzahl und Literleistung sind im Vergleich zu heutigen Motorrädern ein Witz...
LG
Bernhard
Meine SR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26102
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8807
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Fahrverbot Österreich Tirol ab 95 Dezibel (dB(A))
Und genau da liegt das Problem. einer macht den ersten Schritt, dann kannst drauf warten, dass andere nachziehen. es muss wie immer nur einer sich mal trauen. Das wird ne ganz gefährliche Sache, nicht nur in Ö, das schwappt auch zu uns rüber, da gibts ja grade genug Mopedhasser, denen sowas nur zu perfekt in den Kram passt.
Ich wart schon lange drauf, dass die Umweltterroristen vom Abzockerverein DUH sich neue Geschäftsfelder erschliessen...
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- karlheinz02
- Beiträge: 712
- Registriert: 5. Dez 2018
- Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld - Wohnort: Burghausen
Re: Fahrverbot Österreich Tirol ab 95 Dezibel (dB(A))
Bin ja mal gespannt, ob irgendwer auf den Trichter kommt leisere Nachrüst-Auspuffanlagen mit entsprechendem Gutachten auf den Markt zu bringen...oder die Hersteller bei neuen Mopeds reagieren.
Grüße, Karl-Heinz
Grüße, Karl-Heinz
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)