Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Und was die offenen Luftfilter betrifft, da ist die Szene schon vor 40 Jahren größtenteils daran verzweifelt.
Außerdem zieht sich das bis heute durch alle "Four"-Foren wie ein roter Faden durch die digitalisierte Land-
schaft. Ohne ein vernünftiges Ergebnis.
Bei meiner Restauration habe ich mich auf alte Erfahrungswerte, wie 550 ccm, Düsennadel/Nadeldüse v. 500er,
3. Kerbe, SD 42er, HD 105er bei Weglassen des Luftfilterdeckels entsonnen.
Nebenbei noch ein paar Kleinigkeiten wie eine neue Kastenschwinge mit vernünftiger Lagerung usw.
Und das Ergebnis macht Spaß und funktioniert einwandfrei.
Aber jeder soll nach Lust und Laune basteln und forschen.
Wer schön sein will, muß leiden....

Grüße aus der Nachbarschaft
Michael