Wer Deine Frau geschwängert hat, würde uns schon interessieren.Dwight hat geschrieben: 7. Jun 2020 So, nach langer Pause wieder ein Lebenszeichen meinerseits.
Einiges hat sich getan: Tuono: verkauft; GPZ: verkauft; Haus: in letzter Sanierungsphase; Frau: schwanger...
All das interessiert euch aber wohl eher weniger... wie schauts mit der Gülle denn aus?
Güllepumpen haben wir hier schon so viele gesehen, die kennen wir schon auswendig.


...Den NEC-Motor an den CDI Kabelbaum anzupassen, ist schon irgendwie machbar, aber damit müsste ich mich im Detail auch erst mal auseinandersetzen.
Umgekehrt geht es einfacher.
Die rechte Lenkerarmatur und den Kabelbaum brauchst Du nicht unbedingt. den kann man auch umstricken und den Killschalter über ein Relais schalten.
Zeig doch mal den Link, wo Du das gefunden hast.

Was bedeutet eigentlich "fertig revisionierter NEC-Motor"? Bei solchen Aussagen bin ich immer sehr skeptisch. Der NEC-Motor hat einen automatischen Kettenspanner, der so seine Macken hat, die man kennen (und beachten) sollte. Wenn der Motor schon mehr als 50tsd km auf dem Buckel hat, wird´s interessant.
Wenn nämlich die erste Kette nach 50tsd nicht erneuert wurde, hast Du das Problem mit der eingeschlagenen Kugellaufbahn. Und wenn der Spanner dann nicht modifiziert wurde, dann ist die Lebensdauer der nächsten Kette eben entsprechend kürzer.
Und wenn er weniger als 50tsd gelaufen hat und die Kette bei der "Revision" nicht erneuert wurde, dann darfst Du ihn irgendwann wieder aus- und auseinander bauen. Wann das ist, hängt von der Laufleistung und Deiner Jahresfahrleistung ab.
