

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 900 r@sted
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- GalosGarage
- Beiträge: 6012
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: CB 900 r@sted
ah, ok, bin nämlich noch am schaun, ob der benelli DZM an den Duc motor passt. 

Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- rosted
- Beiträge: 97
- Registriert: 4. Jun 2013
- Motorrad:: Honda CB900 SC01 Bj. 1979
Honda CB900 SC09 Bj. 1982
Honda CB1300 SA Bj. 2009 - Wohnort: G-Town
Re: CB 900 r@sted
Nach langer Zeit kann ich auch endlich mal wieder etwas berichten.
Der Motor und Rahmen sind lackiert und die Felgen haben schwarzes Gold bekommen, endlich ein rolling Chassis.
Nächstes Wochenende wird de Motor zusammengebaut und (hoffentlich) eingebaut.
ABER Pläne sind ja dazu da um geändert zu werden, oder?
Jetzt ein bisschen was zu gucken....






Der Motor und Rahmen sind lackiert und die Felgen haben schwarzes Gold bekommen, endlich ein rolling Chassis.
Nächstes Wochenende wird de Motor zusammengebaut und (hoffentlich) eingebaut.
ABER Pläne sind ja dazu da um geändert zu werden, oder?

Jetzt ein bisschen was zu gucken....

DO, OR DO NOT, THERE IS NO TRY!
Re: CB 900 r@sted
Hochfein...
Wie breit ist die hintere Felge ?
War der Motor bei der SC09 original schwarz oder hast Du beschichtet ?
Gruß ROES
Wie breit ist die hintere Felge ?
War der Motor bei der SC09 original schwarz oder hast Du beschichtet ?
Gruß ROES
- linsner666
- Beiträge: 501
- Registriert: 15. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead - Kontaktdaten:
Re: CB 900 r@sted
doch....ganz lecker!
nur die stummel oberhalb der brücke wollen nicht gefallen!

nur die stummel oberhalb der brücke wollen nicht gefallen!

-
- Beiträge: 2716
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: CB 900 r@sted
rosted, atemberaubend mir bleib die Luft weg.





- rosted
- Beiträge: 97
- Registriert: 4. Jun 2013
- Motorrad:: Honda CB900 SC01 Bj. 1979
Honda CB900 SC09 Bj. 1982
Honda CB1300 SA Bj. 2009 - Wohnort: G-Town
Re: CB 900 r@sted
Es geht doch erst heute mit dem Motor weiter:

Zu den Fragen:
Die Felge hinten ist 5.75 x 18 mit einen 180´er Reifen. Der Motor der SC09 ist orginal schon schwarz, mußte in meinem Fall aber mit VHT Motorlack erneuert werden, da die letzten 30 Jahre ihre Spuren hinterlassen haben.
Zu den Stummeln, bin mir auch noch nicht sicher, aber das ist etwas das ich kurz vor Fertigstellung entscheiden werde.
"Vielleicht" gibt es heute noch ein Bild mit eingebautem Motor?!?!?! Daumen drücken

Zu den Fragen:
Die Felge hinten ist 5.75 x 18 mit einen 180´er Reifen. Der Motor der SC09 ist orginal schon schwarz, mußte in meinem Fall aber mit VHT Motorlack erneuert werden, da die letzten 30 Jahre ihre Spuren hinterlassen haben.
Zu den Stummeln, bin mir auch noch nicht sicher, aber das ist etwas das ich kurz vor Fertigstellung entscheiden werde.
"Vielleicht" gibt es heute noch ein Bild mit eingebautem Motor?!?!?! Daumen drücken

DO, OR DO NOT, THERE IS NO TRY!
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17269
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: CB 900 r@sted
Hmmm, die überbreite Chopperwalze udn die Armaturen wollen mir nicht so recht gefallen... Ansonsten interessant.
- GalosGarage
- Beiträge: 6012
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: CB 900 r@sted
rostet:
überarbeitest du die vergaser auch?
gruß
jürgen
überarbeitest du die vergaser auch?
gruß
jürgen
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- rosted
- Beiträge: 97
- Registriert: 4. Jun 2013
- Motorrad:: Honda CB900 SC01 Bj. 1979
Honda CB900 SC09 Bj. 1982
Honda CB1300 SA Bj. 2009 - Wohnort: G-Town
Re: CB 900 r@sted
@Galos, klar, sonst machts ja alles wenig Sinn. Wieso, brauchst Du Hilfe?
DO, OR DO NOT, THERE IS NO TRY!
-
- Beiträge: 155
- Registriert: 23. Okt 2013
- Motorrad:: Ducati 750 Sport CafeRacer
Kawasaki 750 C4 CafeRacer
Yamaha SR500 Scrambler
Re: CB 900 r@sted
Deine Werkstatt ist ja pikfein, da schaut mein Wohnzimmer nicht so sauber aus :-)
Wir sollten mal einen Werksatt Bilderr Thread aufmachen! Was meint ihr dazu?
Wir sollten mal einen Werksatt Bilderr Thread aufmachen! Was meint ihr dazu?