
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Gabeldruck kz440
- Palzwerk
- Beiträge: 1331
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Gabeldruck kz440
Gabelsimmeringe können keinen großen Druck ab. Drum wie schon beschrieben auf keinen Fall mit der Reifenfüllpistole drangehen. Bei der Luftunterstützten Gabel an meiner Le Mans stelle ich immer wieder fest, dass die Gabel beim Ausfedern Luft durch die Dichtringe zieht und sich so von selbst aufpumpt. Dann sind die Ventile gut um den Druck abzulassen. Luftunterstützung war halt wie Antidive eine Fehlentwicklung der 80er. Sah erst mal wichtig aus und versank dann in der Mottenkiste. Wenn der Negativfederweg zu groß ist sind Vorspannhülsen oder härtere Federn die bessere Wahl.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
- Bambi
- Beiträge: 13752
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Gabeldruck kz440
Womit Heri zweifellos recht hat. Was mich dann aber noch mehr umtreibt: sie setzt früher (und ev. härter) mit ausladenden Teilen auf. DAS passt mir garnicht ...onkelheri hat geschrieben: 10. Jun 2020 Denk' dabei an den Seitenständer ... das Moped steht nacher gerader als du denkst ...
Gruß Heri
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Gabeldruck kz440
Da bedank ich mich mal für die Tips.
Die Sache mit dem dickeren Öl gefällt mir noch am besten.
Also Schwimm ich dieses Jahr noch eine wenig über den Asphalt.
Im Winter wird dann komplett zerlegt.
Die Sache mit dem dickeren Öl gefällt mir noch am besten.
Also Schwimm ich dieses Jahr noch eine wenig über den Asphalt.
Im Winter wird dann komplett zerlegt.
- Palzwerk
- Beiträge: 1331
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Gabeldruck kz440
Jo, awwer ned des fuffzischer, des konschd in de Rasemähr schidde awwer ned in die Gawwel.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Re: Gabeldruck kz440

Ui noch en Pälzer
- Palzwerk
- Beiträge: 1331
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Gabeldruck kz440
Jo, mer werre immer mehr. 


Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8895
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Gabeldruck kz440
Was da wohl die Saarländer dazu sagen???

Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Gabeldruck kz440
Jetzt mag sie ihr Rücklicht nicht mehr haben 

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- BerndM
- Beiträge: 2871
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Gabeldruck kz440
An der Befestigung kann es nicht liegen. War ja kaum was dran.
Wie wäre es denn mit zwei Schrauben, Gummipuffern ( Kabeldurchführungen ), Karosserie - U - Scheiben und
selbstsichernden Muttern ? Dann hält das auch.
Gruß
Bernd
Wie wäre es denn mit zwei Schrauben, Gummipuffern ( Kabeldurchführungen ), Karosserie - U - Scheiben und
selbstsichernden Muttern ? Dann hält das auch.
Gruß
Bernd
Re: Gabeldruck kz440
Das ist der originallampenhalter mit originalem Gummi drunter.