forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2026
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von onkelheri »

Dann belebe doch auch mal die Erinnerung an deine Vergaser selbst... oder muß man jetzt wieder 200 Beiträge durchforsten ?
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von Kinghariii »

Hauptdüse 95, Leerlaufdüse 15. Sind ab Werk verbaut und daran habe ich auch nichts geändert. Mit viel Spielerei an der Schraube für die Leerlaufdrehzahl (ehrlich, bescheuerter hätte man das nicht positioniern können, unten zwischen Vergaser 2 und 3..) läuft sie warm vorerst auch ohne Choke. Zuvor habe ich allerdings die Luftregulierungsschrauben um eine 1/4 Umdrehung noch hineingedreht. Fährt sich die paar Meter die Gasse entlang auch wesentlich besser.

Was mich nun noch wurmt ist, dass der Motor nicht ausgehen will wenn ich das Zündschloss auf OFF stelle. Mit dem Killschalter geht sie dafür immerhin sofort aus.

guzzifan
Beiträge: 311
Registriert: 22. Okt 2016
Motorrad:: Guzzi LM2
BSA M20
Triumph T120
Guzzi Mille GT Gespann

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von guzzifan »

Ups, Irrtum, bitte löschen

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2026
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von onkelheri »

Da hast du sicher noch irgendwo ein Plus liegen wo keines hingehört... bleibt die Frage ob der Killer unterbricht oder jetzt kurzschließt und doch noch ein Kabel warm wird ...
Und welche Vergoosers waren das nun?
Zuletzt geändert von onkelheri am 19. Jun 2020, insgesamt 1-mal geändert.
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von Kinghariii »

Heri, ich verstehe nicht worauf du die letzten Male mit den Aussagen betreffend der Vergaser hinaus möchtest. Ich hab alles getan was ich konnte um diese mit eigenen Mitteln bestmöglich zu reinigen und weitere keine weiteren Versuche dahingehend unternehmen.

Werde mir die Tage mal den Kabelbaum noch einmal genauer ansehen, auch wenn ich wenig Lust habe die Isolierung erneut zu entfernen und anschließend neu zu machen. Vielleicht lasse ich es auch vorerst gut sein und stell die Maschine irgendwann zu einen Fachmann, der das mal überprüft und den Fehler behebt.

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2026
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von onkelheri »

Eben , bestmöglichst mit eigenen Mitteln... heisst ja dergestalt das DU offenbar am ende DEINER Fahnenstange angekommen bist ... und sorry wenn ich dir das als Breitseite vor den Latz knalle: deine Startrelaisverkabelung mag nicht maßgeblich oder Beispielgebend für deine Mechanikerqualität sein ... aber irgendwo wird ja wohl noch nen lapsus drinstecken ...im Gaser ?!

Hast du den Tank mal mit Spiritus gespült ?
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7873
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von DonStefano »

Ich hab jetzt nicht alle 21 Seiten durchgeackert, aber Du hast ja kompetenten Beistand!
Wenn sich die Probleme und deren Baustellen häufen, dann schnauf mal durch und Eins nach dem Anderen!
Mein Tipp:
Mach doch erst mal die ungeliebte Verkabelung, mach ich auch nicht gerne, aber muss!
Wenn alles fungxt, dann kümmer Dich um den Motorlauf.
Was jeder weiß, aber gerne trotzdem ignoriert wird:
1. Steuerzeiten
2. Zündung
und dann, nach mehrmaliger Kontrolle von 1. und 2. sind die Gaser dran.
Auch unser "Vergaserpapst aus dem kleinen Ort am Nürburgring" setzt das voraus!
Nix für Ungut, aber es geht nur so.

Ich hätte mich nicht getraut, so ein komplexes Ding über Forumshilfe anzugehen, aber es schein ja zu funktionieren.
Sei froh!
Zu meinen Anfängen gab es diese Plattformen nicht, weil es noch nicht mal Computer gab.
Da musste man einen Kumpel anrufen und wenn er dann abends kam, war nach getaner Arbeit Bier kalt und lecker Essen auf dem Tisch!
War aber auch schön!
Viel Glück und Gruß,
Stefan
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von dirk139 »

Kinghariii hat geschrieben: 19. Jun 2020 Heri, ich verstehe nicht worauf du die letzten Male mit den Aussagen betreffend der Vergaser hinaus möchtest...
Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster... und behaupte, Heri möchte dir helfen!

Ich, als Laie, würde sagen, dein Mopped läuft nicht, weil die Vergaser eben nur auf Grundeinstellung laufen. Diese Grundeinstellung sorgt dafür, dass die Karre anspringt, aber ebend nicht dafür, dass es vernünftig läuft.

Wenn der Motor mit ausschalten des Zündschlosses nicht aus geht , bekommt die Zündung von irgendwo anders noch Plus und Minus oder das Schloss ist defekt... sollte lösbar sein
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von Nille »

Also erstmal muss ich sagen dass mir die GS wirklich gut gefällt und Du trotz deiner (noch) geringen Erfahrung hartnäckig bleibst, finde ich klasse. Mehr braucht es nicht um iwann selbst aus Erfahrung sprechen zu können.
Auch wenn Heri hinter fast jedem Problem den Gaser sieht und ihn eingeflogen bekommen möchte (das glaube ich zumindest aus der oft rätselhaften Formulierung zu entnehmen), stimme ich ihm zu. Setz dich nochmal an die Vergaser und bring den Vogel zum fliegen. Das Zündschlossproblem ist geschenkt.
Bleib dran!

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1998
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von Scirocco »

Hauptdüse 95, Leerlaufdüse 15. Sind ab Werk verbaut und daran habe ich auch nichts geändert.
Habe ich Dir schon mitgeteilt das dein Moped viel zu mager läuft. Werksbedüsung kannst du mal sofort vergessen, so schafft man sich selbst und anderen nur unnötige Arbeit und Kopfschmerzen. Die Werksbedüsung läuft absolut nicht mit deinen Filtern, da gehört mindestens ne 17,5 oder 20 Leerlaufdüse und eine 115 Hauptdüse rein!!!!
Düsennadel auf Mittelstellung (3 Nut) und Gemischregulierschraube 1 1/2 Umdrehhungen raus!!!
Da gibt es noch weitere Optimierungsmöglichkeiten aber setz erst mal meine Basics in die Tat um bitte sonst kommst du nicht weiter.
Never Change a runing system

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics