nachdem mir nun jedes mal geholfen werden konnte, versuche ich mein Glück erneut :-)
Ich habe zwei Fragen und hoffe ihr versteht was ich meine.
Ich bin gerade dabei, den Motor meiner KZ750E (GT750 mit Kardanwelle) Bj. 1994 zu überholen. U.a. möchte ich hierbei direkt den Steuerkettenspanner nach 55.000km erneuern.
1. Beim Zerlegen des Steuerkettenspanners habe ich festgestellt, dass die beiden "Keil" bzw. deren Gleitflächen sich ab und an verhaken und sich dann nicht so einfach durch Muskelkraft trennen lassen. Die Gleitflächen hatten auch leichte Riefen.
Ist es normal, dass ich im einbaufertigem Zustand die Druckstange durch Drücken nicht betätigen kann?
(eingebauter Zustand: alle Keile inkl. Federn, die Schraube für die Nut sowie die Spannerkappe + Dichtung sind montiert)
2. Ich dachte ich kann die Schwergänigkeit durch eine Reparatur Kit von Tourmax verbessern. Jedoch kann ich auch hier nicht im einbaufertigem Zustand von Hand die Druckstange nicht ins Gehäuse drücken. Hinzu kommt, dass der kleine Keil im Tourmax Kit länger ist als der Originale, die Federn aber den Originalen entsprechen. Ist das Kit evtl. für einen anderen Motor?
Anbei mal ein Foto

Grüße,
Nico